Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dehydro Felodipine (CAS 96382-71-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
4-(2,3-Dichlorophenyl)-2,6-dimethyl-3,5-pyridinedicarboxylic Acid Ethyl Methyl Ester
Anwendungen:
Dehydro Felodipine ist der primäre Metabolit von Felodipin
CAS Nummer:
96382-71-7
Molekulargewicht:
382.24
Summenformel:
C18H17Cl2NO4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dehydro-Felodipin ist eine chemische Verbindung, die als Kalziumkanalblocker wirkt. Es hemmt den Einstrom von Kalziumionen in glatte Muskelzellen, was zu einer Entspannung der glatten Gefäßmuskulatur und einer Gefäßerweiterung führt. Dehydro-Felodipin wirkt spezifisch auf L-Typ-Kalziumkanäle und blockiert den Eintritt von Kalziumionen in die Zellen. Dadurch verringert es die Kontraktionsfähigkeit der glatten Muskelzellen in den Blutgefäßen, was zu einer Verringerung des peripheren Gefäßwiderstands führt. Dieser Wirkmechanismus führt letztlich zu einer Senkung des Blutdrucks. Auf molekularer Ebene bindet Dehydro-Felodipin an die Alpha-1-Untereinheit des L-Typ-Calciumkanals, verhindert so die Öffnung des Kanals und hemmt den Zufluss von Calcium-Ionen. Durch diese Wechselwirkung mit dem Kalziumkanal werden das Membranpotenzial und die intrazelluläre Kalziumkonzentration verändert, was zu einer Entspannung der glatten Gefäßmuskulatur führt.


Dehydro Felodipine (CAS 96382-71-7) Literaturhinweise

  1. Akute Auswirkungen des Konsums von Grapefruitsaft auf die Pharmakokinetik und Dynamik von Felodipin - und seine potenzielle klinische Relevanz.  |  Edgar, B., et al. 1992. Eur J Clin Pharmacol. 42: 313-7. PMID: 1577050
  2. Klinische Pharmakokinetik von Felodipin.  |  Dunselman, PH. and Edgar, B. 1991. Clin Pharmacokinet. 21: 418-30. PMID: 1782737
  3. Eine Bevölkerungsstudie über die Pharmakokinetik von Felodipin.  |  Blychert, E., et al. 1991. Br J Clin Pharmacol. 31: 15-24. PMID: 2015166
  4. Akute und Steady-State-Pharmakokinetik und blutdrucksenkende Wirkung von Felodipin bei Patienten mit normaler und eingeschränkter Nierenfunktion.  |  Larsson, R., et al. 1990. J Clin Pharmacol. 30: 1020-30. PMID: 2243149
  5. Stoffwechsel von Antihypertensiva: ein Update zu pharmakokinetischen Profilen und rechnerischen Ansätzen.  |  Zisaki, A., et al. 2015. Curr Pharm Des. 21: 806-22. PMID: 25341854
  6. Beitrag des Darms zum First-Pass-Metabolismus von Felodipin bei der Ratte.  |  Wang, SX., et al. 1989. J Pharmacol Exp Ther. 250: 632-6. PMID: 2760845
  7. Grapefruitsaft und Drogen. Wie signifikant ist die Wechselwirkung?  |  Bailey, DG., et al. 1994. Clin Pharmacokinet. 26: 91-8. PMID: 8162660

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dehydro Felodipine, 5 mg

sc-207513
5 mg
$268.00