Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Decylubiquinone (CAS 55486-00-5)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (10)

Alternative Namen:
Decylubiquinone also known as 2,3-Dimethoxy-5-methyl-6-decyl-1,4-benzoquinone; 6-Decylubiquinone; Decyl-ubiquinone
Anwendungen:
Decylubiquinone hemmt die Ca2+-abhängige mitochondriale Permeabilitätsübergangspore (MPTP) und hemmt auch die Etoposid-induzierte Apoptose
CAS Nummer:
55486-00-5
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
322.44
Summenformel:
C19H30O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Decylubiquinon hemmt das Ca2+-abhängige mitochondriale Permeabilitätstransitions-Poren (MPTP) mit einer maximalen Wirkung auf die Ca2+-Retentionkapazität von Rattenlebermitochondrien bei 100 μM. Es hemmt auch die durch Etoposid induzierte Apoptose in L929-Zellen bei 5 μM. Es hemmt jedoch nicht die Atmung. Darüber hinaus blockiert Decylubiquinon die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies als Reaktion auf die Depletion von Glutathion.


Decylubiquinone (CAS 55486-00-5) Literaturhinweise

  1. Elektrogene Protonenübertragung in den Reaktionszentren von Rhodobacter sphaeroides: Wirkung der Substitution von Coenzym Q(10) durch Decylubiquinon in der Q(B)-Bindungsstelle.  |  Gopta, OA., et al. 2001. FEBS Lett. 499: 116-20. PMID: 11418124
  2. Mutagenese der Untereinheit N des Komplexes I von Escherichia coli. Identifizierung des Initiationscodons und Empfindlichkeit der Mutanten gegenüber Decylubiquinon.  |  Amarneh, B. and Vik, SB. 2003. Biochemistry. 42: 4800-8. PMID: 12718520
  3. Das Coenzym Q10-Analogon Decylubiquinon hemmt den redox-aktivierten mitochondrialen Permeabilitätsübergang: Rolle des mitcohondrialen [Korrektur mitochondrialer] Komplex III.  |  Armstrong, JS., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 49079-84. PMID: 12949071
  4. Decylubiquinol behindert die Aktivität der mitochondrialen Atmungskette Komplex I.  |  Bénit, P., et al. 2008. Mol Cell Biochem. 314: 45-50. PMID: 18414996
  5. Mizellengestützte Elektroenzymologie: Succinat-Dehydrierung durch Fumarat-Reduktase von Escherichia coli in Decylubiquinon- und Octylglucosid-Mizellen.  |  Kinnear, KT. and Monbouquette, HG. 1993. Biotechnol Bioeng. 42: 140-4. PMID: 18609658
  6. Decylubiquinon erhöht die mitochondriale Funktion in Synaptosomen.  |  Telford, JE., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 8639-45. PMID: 20080966
  7. Die Auswirkungen von Idebenon auf die mitochondriale Bioenergetik.  |  Giorgio, V., et al. 2012. Biochim Biophys Acta. 1817: 363-9. PMID: 22086148
  8. Charakterisierung der Typ III Sulfid:Chinon-Oxidoreduktase aus Caldivirga maquilingensis und ihrer Membranbindung.  |  Lencina, AM., et al. 2013. Biochim Biophys Acta. 1827: 266-75. PMID: 23103448
  9. EDL-360: Ein potenzieller neuartiger Antigliom-Wirkstoff.  |  Hosni-Ahmed, A., et al. 2014. J Cancer Sci Ther. 6: 370-377. PMID: 25574358
  10. Decylubiquinon unterdrückt das Wachstum und die Metastasierung von Brustkrebs, indem es die Angiogenese über den ROS/p53/ BAI1-Signalweg hemmt.  |  Cao, J., et al. 2020. Angiogenesis. 23: 325-338. PMID: 32020421
  11. Decylubiquinon hemmt das Wachstum von Darmkrebs durch Hochregulieren von Sirtuin2.  |  Li, J., et al. 2021. Front Pharmacol. 12: 804265. PMID: 35177983
  12. Veränderte mitochondriale Funktion des braunen Fettgewebes bei neugeborenen Mäusen mit fragilem X-Syndrom.  |  Somnay, YR., et al. 2022. Mitochondrion. 65: 1-10. PMID: 35500860
  13. Schützende Rolle von Decylubiquinon gegen sekundäre Melanome in der Lunge von B16F10-induzierten Mäusen durch Verringerung der E-Cadherin-Expression und Verbesserung der ROCKII-Limk1/2-Cofiliin-vermittelten Metastasierung.  |  Chatterjee, S., et al. 2023. Cell Signal. 101: 110486. PMID: 36208704
  14. Substrate des Energiestoffwechsels mildern die Methamphetamin-induzierte Neurotoxizität im Striatum ab.  |  Stephans, SE., et al. 1998. J Neurochem. 71: 613-21. PMID: 9681451

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Decylubiquinone, 10 mg

sc-358659
10 mg
$69.00

Decylubiquinone, 50 mg

sc-358659A
50 mg
$260.00