Direktverknüpfungen
Deacetylanisomycin mit der CAS-Nummer 27958-06-1 ist ein Derivat von Anisomycin, einem bekannten Antibiotikum, das als Proteinsyntheseinhibitor wirkt. Diese Verbindung unterscheidet sich von Anisomycin durch die Entfernung einer Acetylgruppe, eine Modifikation, die sich auf seine biologische Aktivität und die Interaktion mit zellulären Zielen auswirkt. Deacetylanisomycin wirkt durch Bindung an die ribosomale Untereinheit 60S und beeinflusst dabei speziell das Peptidyltransferasezentrum innerhalb der großen ribosomalen Untereinheit. Durch diese Bindung wird die normale Funktion des Ribosoms gestört, was zur Hemmung der Bildung von Peptidbindungen führt, die ein entscheidender Schritt im Übersetzungsprozess der Proteinsynthese ist. Folglich wird durch diese Störung die Elongationsphase der Proteinsynthese effektiv gestoppt, wodurch die gesamte Proteinproduktion in den Zellen gehemmt wird. In der Forschung wird Deacetylanisomycin in erster Linie eingesetzt, um die Mechanismen der Proteinsynthese auf molekularer Ebene zu untersuchen und die zellulären Reaktionen auf eine gehemmte Translation zu erforschen, z. B. die Stressreaktionswege, einschließlich des MAPK-Signalwegs. Die Forscher setzen Deacetylanisomycin auch ein, um die strukturellen und funktionellen Aspekte ribosomaler Komponenten zu untersuchen, und erhalten so Einblicke in die Art und Weise, wie Modifikationen in Ribosom-gerichteten Antibiotika ihre Interaktion mit Ribosomen und ihre nachfolgenden biologischen Aktivitäten beeinflussen. Diese Forschung ist entscheidend für das Verständnis der grundlegenden Prozesse, die das Zellwachstum und die Reaktion auf Umweltbelastungen steuern.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Deacetylanisomycin, 5 mg | sc-391507 | 5 mg | $321.00 |