Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDX36 Antikörper (B-6): sc-377485

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DDX36 Antikörper B-6 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ DDX36 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 77-111 in der Nähe des N-terminus von DDX36 aus der Spezies human liegt
  • DDX36 Antikörper (B-6) ist empfohlen für die Detektion von DDX36 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-DDX36 Antikörper (B-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DDX36 (B-6): sc-377485 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für DDX36 Antikörper (B-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit DDX36 Antikörper (B-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der DDX36-Antikörper (B-6) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ DDX36-Antikörper (auch als DHX36-Antikörper bezeichnet), der das DDX36-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der DDX36-Antikörper (B-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-DDX36-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. DEAD-Box-Proteine, die durch das konservierte Motiv Asp-Glu-Ala-Asp charakterisiert sind, sind putative RNA-Helikasen, die an mehreren Zellprozessen beteiligt sind, die Modifikationen der sekundären RNA-Struktur beinhalten. Insbesondere sind DEAD-Box-Proteine an der Translation Initiation, der nukleären und mitochondrialen Splicing, der Ribosomen- und Spliceosomen-Assembly beteiligt. Basierend auf ihren Verteilungsmustern können Mitglieder dieser Familie an Embryogenese, Spermatogenese und Zellwachstum und -teilung beteiligt sein. DDX30, DDX35 und DDX36 enthalten jeweils ein Helikase-ATP-Bindungsdomäne und eine Helikase-C-terminale Domäne. DDX36 (DEAH-Box-Protein 36), auch bekannt als MLE-ähnliches Protein 1 und RNA-Helikase, die mit AU-reichen Elementen ARE assoziiert ist, ist ein 1008 Aminosäure-Protein, das im Hoden exprimiert wird und möglicherweise in der Geschlechtsentwicklung und Spermatogenese eine Funktion hat. DDX36 spielt eine Rolle bei der Degradation und Deadenylation von mRNAs, die das Konsensus-ARE-Sequenzelement in ihrem 3'-UTR enthalten. Es gibt drei Isoformen von DDX36, die als Ergebnis alternativer Splicing-Ereignisse existieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DDX36 Antikörper (B-6) Literaturhinweise:

  1. Molekulare Klonierung und Charakterisierung der menschlichen DDX36- und Maus-Ddx36-Gene, neue Mitglieder der DEAD/H-Box-Superfamilie.  |  Fu, JJ., et al. 2002. Sheng Wu Hua Xue Yu Sheng Wu Wu Li Xue Bao (Shanghai). 34: 655-61. PMID: 12198572
  2. Untersuchung der Expression des menschlichen DDX36- und des Maus-Ddx36-Gens in den erwachsenen Hoden.  |  Fu, JJ., et al. 2003. Yi Chuan Xue Bao. 30: 201-8. PMID: 12812084
  3. RNA-Helikasen: Regulatoren der Differenzierung.  |  Abdelhaleem, M. 2005. Clin Biochem. 38: 499-503. PMID: 15885226
  4. Die DEAD-Box-Proteinfamilie der RNA-Helikasen.  |  Cordin, O., et al. 2006. Gene. 367: 17-37. PMID: 16337753
  5. Die Nukleoide der menschlichen mitochondrialen DNA sind mit der Proteinfaltungsmaschinerie und den Stoffwechselenzymen an der inneren Membran der Mitochondrien verbunden.  |  Wang, Y. and Bogenhagen, DF. 2006. J Biol Chem. 281: 25791-802. PMID: 16825194
  6. Dead-Box-Proteine: eine Familienangelegenheit - aktive und passive Akteure beim RNP-Umbau.  |  Linder, P. 2006. Nucleic Acids Res. 34: 4168-80. PMID: 16936318
  7. Kombination von IMAC auf Proteinbasis, IMAC auf Peptidbasis und MudPIT für eine effiziente Phosphoproteomanalyse.  |  Cantin, GT., et al. 2008. J Proteome Res. 7: 1346-51. PMID: 18220336
  8. Die DEAD-Box-RNA-Helikasen p68 (Ddx5) und p72 (Ddx17): neuartige transkriptionelle Co-Regulatoren.  |  Fuller-Pace, FV. and Ali, S. 2008. Biochem Soc Trans. 36: 609-12. PMID: 18631126

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DDX36 Antikörper (B-6)

sc-377485
200 µg/ml
$316.00

DDX36 (B-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526103
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

DDX36 (B-6): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546503
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

DDX36 Antikörper (B-6) AC

sc-377485 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

DDX36 Antikörper (B-6) HRP

sc-377485 HRP
200 µg/ml
$316.00

DDX36 Antikörper (B-6) FITC

sc-377485 FITC
200 µg/ml
$330.00

DDX36 Antikörper (B-6) PE

sc-377485 PE
200 µg/ml
$343.00

DDX36 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 488

sc-377485 AF488
200 µg/ml
$357.00

DDX36 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 546

sc-377485 AF546
200 µg/ml
$357.00

DDX36 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 594

sc-377485 AF594
200 µg/ml
$357.00

DDX36 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 647

sc-377485 AF647
200 µg/ml
$357.00

DDX36 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 680

sc-377485 AF680
200 µg/ml
$357.00

DDX36 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 790

sc-377485 AF790
200 µg/ml
$357.00

DDX36 (B-6) Neutralizing Peptid

sc-377485 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-377485 P appropriate for?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_377485, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 120ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Positive signal in WB in human testis tissuePositive signal in WB in human testis tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-11
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in RajiStrong band in WB in Raji, Ramos and BJAB whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-11
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in KGood specificity in WB in K-562 and Ramos whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-05-28
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_377485, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DDX36 Antikörper (B-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_377485, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT