Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDX32 Antikörper (H-3): sc-398743

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DDX32 Antikörper H-3 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) DDX32 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 184-287 lokalisiert innerhalb einer internen Region von DDX32 aus der Spezies human
  • DDX32 Antikörper (H-3) ist empfohlen für die Detektion von DDX32 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-DDX32 Antikörper (H-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DDX32 (H-3): sc-398743 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für DDX32 Antikörper (H-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit DDX32 Antikörper (H-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der DDX32-Antikörper (H-3) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ DDX32-Antikörper (auch als DHX32-Antikörper bezeichnet), der das DDX32-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der DDX32-Antikörper (H-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. DEAD-Box-Proteine, die durch das konservierte Motiv Asp-Glu-Ala-Asp charakterisiert sind, sind putative RNA-Helikasen, die an mehreren Zellprozessen beteiligt sind, die Modifikationen der RNA-Sekundärstruktur und die Assemblierung von Ribosomen/Spliceosomen beinhalten. Basierend auf ihren Verteilungsmustern könnten einige Mitglieder dieser Familie an der Embryogenese, Spermatogenese und an zellulärem Wachstum und Teilung beteiligt sein. DDX32 (DEAH-Box-Polypeptid 32), auch bekannt als DHLP1 oder DHX32, ist ein 743 Aminosäure langes nukleäres Protein, das sich in den Mitochondrien lokalisiert und ein Mitglied der DEAD-Box-Helikasenfamilie ist. DDX32 wird in verschiedenen Geweben exprimiert und durch Ionomycin in T-Lymphozyten hochreguliert und in akuter lymphoblastischer Leukämie herunterreguliert. Als eine neuartige RNA-Helikase gilt DDX32 möglicherweise als wichtig für die Entwicklung des Kolorektalkarzinoms und könnte an der Regulation der T-Zellantwort auf bestimmte apoptotische Stimuli beteiligt sein.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    DDX32 Antikörper (H-3) Literaturhinweise:

    1. Das neuartige Helikase-Homolog DDX32 wird bei akuter lymphoblastischer Leukämie herunterreguliert.  |  Abdelhaleem, M. 2002. Leuk Res. 26: 945-54. PMID: 12163057
    2. Die Expression von DHX32 deutet auf eine Rolle bei der Differenzierung von Lymphozyten hin.  |  Abdelhaleem, M., et al. 2005. Anticancer Res. 25: 2645-8. PMID: 16080506
    3. Expression von DHX32 in lymphoiden Geweben.  |  Alli, Z., et al. 2005. Exp Mol Pathol. 79: 219-23. PMID: 16181624
    4. Die aktivierungsinduzierte Expression von DHX32 in Jurkat-T-Zellen ist spezifisch und beinhaltet Kalzium und den Kernfaktor aktivierter T-Zellen.  |  Alli, Z., et al. 2005. Cell Immunol. 237: 141-6. PMID: 16414036
    5. Nukleäre und mitochondriale Lokalisierung der putativen RNA-Helikase DHX32.  |  Alli, Z., et al. 2006. Exp Mol Pathol. 81: 245-8. PMID: 16959245
    6. Veränderte Verteilung des Hitzeschockproteins 60 (Hsp60) bei dysregulierter Expression von DHX32.  |  Chen, Y., et al. 2007. Exp Mol Pathol. 82: 256-61. PMID: 17174952
    7. Charakterisierung des murinen Dhx32.  |  Alli, Z., et al. 2007. Exp Mol Pathol. 83: 115-8. PMID: 17239371
    8. Eine Rolle für DHX32 bei der Regulierung der Apoptose von T-Zellen.  |  Alli, Z., et al. 2007. Anticancer Res. 27: 373-7. PMID: 17352256
    9. Hochregulierung und klinische Bedeutung des neuartigen Helikase-Homologs DHX32 bei Darmkrebs.  |  Huang, C., et al. 2009. J Exp Clin Cancer Res. 28: 11. PMID: 19161603

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    DDX32 Antikörper (H-3)

    sc-398743
    200 µg/ml
    $316.00

    DDX32 (H-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530913
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    DDX32 (H-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-524467
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    DDX32 (H-3): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-547627
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    DDX32 Antikörper (H-3) AC

    sc-398743 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    DDX32 Antikörper (H-3) HRP

    sc-398743 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    DDX32 Antikörper (H-3) FITC

    sc-398743 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    DDX32 Antikörper (H-3) PE

    sc-398743 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    DDX32 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 488

    sc-398743 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    DDX32 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 546

    sc-398743 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    DDX32 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 594

    sc-398743 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    DDX32 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 647

    sc-398743 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    DDX32 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 680

    sc-398743 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    DDX32 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 790

    sc-398743 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for DDX32 (H-3): sc-398743 monoclonal antibody?

    Gefragt von: AbPolly
    Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-398743.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398743, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 113ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of DDX32 expressionGreat Western blot data of DDX32 expression in human heart tissue extract. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-11-07
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398743, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    DDX32 Antikörper (H-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398743, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
    • REVIEWS, PRODUCT