Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDX29 Antikörper (2269C1): sc-81080

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DDX29 Antikörper 2269C1 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen ein rekombinantes Protein, das einer Region nahe der N-terminus von DDX29 von human entspricht,
  • Empfohlen für die Detektion von DDX29 aus der Spezies human per WB, IP und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper DDX29 (2269C1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

DDX29 (vermutete ATP-abhängige RNA-Helikase DHX29) ist ein 1.369 Aminosäure-Protein, das vom menschlichen Gen DDX29 codiert wird. Dieses Protein gehört zur DEAD-Box-Helikase-Familie (DEAH-Unterfamilie) und enthält eine Helikase ATP-Bindungsdomäne und eine Helikase C-Terminal-Domäne. DDX29 ist ein nukleäres Protein, das auf Chromosom 5 gefunden wird und wahrscheinlich als ATP-abhängige RNA-Helikase funktioniert. RNA-Helikasen sind hochkonservierte Enzyme, die die Energie, die aus der NTP-Hydrolyse resultiert, nutzen, um die Struktur von RNA zu modulieren. RNA-Helikasen nehmen an allen biologischen Prozessen teil, die RNA beinhalten, einschließlich Transkription, Splicing und Translation.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DDX29 Antikörper (2269C1) Literaturhinweise:

  1. Überexpression eines DEAD-Box/RNA-Helikase-Proteins, rck/p54, in menschlichen Hepatozyten von Patienten mit Hepatitis-C-Virus-bedingter chronischer Hepatitis und seine Verwicklung in die hepatozelluläre Karzinogenese.  |  Miyaji, K., et al. 2003. J Viral Hepat. 10: 241-8. PMID: 12823589
  2. mRNA-Export: Den Faden in die Nadel einfädeln.  |  Gaouar, O. and Germain, H. 2013. Front Plant Sci. 4: 59. PMID: 23526740
  3. DEAD-box-Helikase-Proteine stören die Tertiärstruktur der RNA durch Helix-Capture.  |  Pan, C., et al. 2014. PLoS Biol. 12: e1001981. PMID: 25350280
  4. Hochdurchsatz-Screening zur Identifizierung von Inhibitoren der DEAD-Box-Helikase DDX41.  |  Yoneyama-Hirozane, M., et al. 2017. SLAS Discov. 22: 1084-1092. PMID: 28426938
  5. DEAD-box-RNA-Helikasen Dbp2, Ded1 und Mss116 binden an G-Quadruplex-Nukleinsäuren und destabilisieren G-Quadruplex-RNA.  |  Gao, J., et al. 2019. Chem Commun (Camb). 55: 4467-4470. PMID: 30855040
  6. Genomweite Identifizierung, Charakterisierung und Analyse des Expressionsprofils von Genen der DEAD-Box-Familie in der Wildform der Süßkartoffel Ipomoea trifida unter abiotischem Stress.  |  Wan, R., et al. 2020. Genes Genomics. 42: 325-335. PMID: 31894476
  7. Die gametophytenspezifische DEAD-Box-RNA-Helikase 29 ist für die funktionelle Reifung männlicher und weiblicher Gametophyten bei Arabidopsis erforderlich.  |  Chen, D., et al. 2020. J Exp Bot. 71: 4083-4092. PMID: 32280991
  8. Die DEAD-Box-Helikase Hlc reguliert die Basaltranskription und die Chromatinöffnung stressreaktiver Gene.  |  Jia, R., et al. 2022. Nucleic Acids Res. 50: 9175-9189. PMID: 35950495
  9. Eine DEAD-Box-Helikase treibt die Aufteilung eines pro-differenzierenden NAB-Proteins in Kernfoki voran.  |  Doi, A., et al. 2023. Nat Commun. 14: 6593. PMID: 37852948
  10. Proteine der DEAD-box-Helikase-Familie: aufkommende Ziele bei Krebserkrankungen des Verdauungssystems und Fortschritte bei der gezielten Arzneimittelentwicklung.  |  Ma, X., et al. 2024. J Transl Med. 22: 1120. PMID: 39707322

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DDX29 Antikörper (2269C1)

sc-81080
100 µg/ml
$333.00

What is the recommended storage condition for DDX29 (2269C1): sc-81080?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4° C.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_81080, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Good specificity in WB in human recombinant ZnTGood specificity in WB in human recombinant ZnT-9 fusion protein. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-11
Rated 3 von 5 von aus Positive signal in WB in NIH/3T3 whole cell lysatePositive signal in WB in NIH/3T3 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-04-16
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_81080, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DDX29 Antikörper (2269C1) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_81080, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 178ms
  • REVIEWS, PRODUCT