Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDX17 Antikörper (H-7): sc-398168

4.7(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DDX17 Antikörper H-7 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ DDX17 Antikörper, verwendet in 12 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 143-155 innerhalb einer internen Region von DDX17 aus der Spezies human liegt
  • DDX17 Antikörper (H-7) ist empfohlen für die Detektion von DDX17 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-DDX17 Antikörper (H-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DDX17 (H-7): sc-398168 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für DDX17 Antikörper (H-7) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit DDX17 Antikörper (H-7) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der DDX17-Antikörper (H-7) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ DDX17-Antikörper, der das DDX17-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der DDX17-Antikörper (H-7) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Charakterisiert durch das konservierte Motiv Asp-Glu-Ala-Asp sind DEAD-Box-Proteine putative RNA-Helikasen, die an mehreren Zellprozessen beteiligt sind, die Modifikationen der sekundären RNA-Struktur beinhalten. Insbesondere sind DEAD-Box-Proteine an der Translation, der nukleären und mitochondrialen Splicing sowie der Ribosomen- und Spliceosomen-Assembly beteiligt. Basierend auf ihren Verteilungsmustern können Mitglieder dieser Familie an Embryogenese, Spermatogenese und Zellwachstum und -teilung beteiligt sein. DDX17 (DEAD-Box-Protein 17), auch als p72 bezeichnet, ist hoch homolog zu DDX5 (p68). DDX17 und DDX5 wurden in der Wachstumsregulierung impliziert, indem sie als Transkriptionsko-Regulatoren für mehrere Transkriptionsfaktoren, einschließlich ERα, p53, MyoD und Runx2, wirken. Eine Beeinträchtigung von DDX17 kann die frühe Gehirnentwicklung beeinträchtigen und zu Down-Syndrom führen. Alternativ trägt die Up-Regulierung von DDX17 und DDX5 direkt zum Kolonkarzinom bei, was darauf hindeutet, dass DDX17 ein nützliches therapeutisches Ziel sein kann, um Kolonkarzinom zu bekämpfen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DDX17 Antikörper (H-7) Literaturhinweise:

  1. Die mRNA des DEAD-Box-Proteins p72 wird alternativ in eine 82-kDa-RNA-Helikase übersetzt.  |  Uhlmann-Schiffler, H., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 1066-75. PMID: 11675387
  2. Verminderte Werte der DEAD-Box-Proteine DBP-RB und p72 in fötalen Down-Syndrom-Gehirnen.  |  Kircher, SG., et al. 2002. Neurochem Res. 27: 1141-6. PMID: 12462412
  3. Die DEAD-Box-RNA-Helikasen p68 und p72 interagieren mit HDAC1 und unterdrücken die Transkription auf eine promoterspezifische Weise.  |  Wilson, BJ., et al. 2004. BMC Mol Biol. 5: 11. PMID: 15298701
  4. RNA-Helikasen: Regulatoren der Differenzierung.  |  Abdelhaleem, M. 2005. Clin Biochem. 38: 499-503. PMID: 15885226
  5. Redundante Rolle der DEAD-Box-Proteine p68 (Ddx5) und p72/p82 (Ddx17) bei der Ribosomenbiogenese und Zellproliferation.  |  Jalal, C., et al. 2007. Nucleic Acids Res. 35: 3590-601. PMID: 17485482
  6. Beteiligung der RNA-Helikasen p68 und p72 an Dickdarmkrebs.  |  Shin, S., et al. 2007. Cancer Res. 67: 7572-8. PMID: 17699760
  7. Die DEAD-Box-RNA-Helikasen p68 (Ddx5) und p72 (Ddx17): neuartige transkriptionelle Co-Regulatoren.  |  Fuller-Pace, FV. and Ali, S. 2008. Biochem Soc Trans. 36: 609-12. PMID: 18631126
  8. Doppelte Rolle der RNA-Helikasen ddx5/ddx17 bei der Kontrolle des pro-migratorischen Transkriptionsfaktors NFAT5.  |  Germann, S., et al. 2012. Oncogene. 31: 4536-49. PMID: 22266867
  9. Die RNA-Helikasen Ddx5 und Ddx17 sind Eckpfeiler im komplexen Regelkreis der Steroidhormon-Signalwege.  |  Samaan, S., et al. 2014. Nucleic Acids Res. 42: 2197-207. PMID: 24275493
  10. Die intrazelluläre Domäne des onkogenen JAG1 ist ein Transkriptions-Cofaktor, der mit DDX17/SMAD3/TGIF2 zusammenarbeitet.  |  Kim, EJ., et al. 2022. Cell Rep. 41: 111626. PMID: 36417870
  11. Die LncRNA FAM225B reguliert die PDIA4-vermittelte Invasion und Migration von Eierstockkrebszellen über die Modulation des Transkriptionsfaktors DDX17.  |  Yao, C., et al. 2023. Breast J. 2023: 3970444. PMID: 37720188
  12. p72: ein menschliches nukleares DEAD-Box-Protein, das eng mit p68 verwandt ist.  |  Lamm, GM., et al. 1996. Nucleic Acids Res. 24: 3739-47. PMID: 8871553

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DDX17 Antikörper (H-7)

sc-398168
200 µg/ml
$316.00

DDX17 (H-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530712
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

DDX17 (H-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524241
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

DDX17 (H-7): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547568
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

DDX17 Antikörper (H-7) AC

sc-398168 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

DDX17 Antikörper (H-7) HRP

sc-398168 HRP
200 µg/ml
$316.00

DDX17 Antikörper (H-7) FITC

sc-398168 FITC
200 µg/ml
$330.00

DDX17 Antikörper (H-7) PE

sc-398168 PE
200 µg/ml
$343.00

DDX17 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 488

sc-398168 AF488
200 µg/ml
$357.00

DDX17 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 546

sc-398168 AF546
200 µg/ml
$357.00

DDX17 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 594

sc-398168 AF594
200 µg/ml
$357.00

DDX17 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 647

sc-398168 AF647
200 µg/ml
$357.00

DDX17 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 680

sc-398168 AF680
200 µg/ml
$357.00

DDX17 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 790

sc-398168 AF790
200 µg/ml
$357.00

DDX17 (H-7) Neutralizing Peptid

sc-398168 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-398168 P appropriate for?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398168, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 132ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus 条带很清晰申请了试用装,然后结果不错。条带非常清晰,再我们的细胞中表达的也非常的丰富。要买商品装啦,希望可以得到优惠券
Veröffentlichungsdatum: 2020-10-12
Rated 5 von 5 von aus GreatVeru good signal in WB of total lysates of human cell lines.
Veröffentlichungsdatum: 2020-05-26
Rated 4 von 5 von aus Very strong bands, nice AntibodyVery strong bands even with a 1:7500 dilution over night.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-28
Rated 5 von 5 von aus Western blotThe antibody is really good! The western blot band is very clear!
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-18
Rated 4 von 5 von aus Blowout band observed by WB using NIH/3T3Blowout band observed by WB using NIH/3T3 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-08
Rated 5 von 5 von aus Produced great immunofluorescence nuclearProduced great immunofluorescence nuclear staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-23
Rated 5 von 5 von aus Positive detection of endogenously expressedPositive detection of endogenously expressed DDX17 protein in Jurkat, LADMAC, HeLa, MCF7, K-562 and A-431 cell lines through analysis by Western Blot. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-04
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_398168, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DDX17 Antikörper (H-7) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 7.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_398168, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT