Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDX11 Antikörper (D-2): sc-271711

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DDX11 Antikörper D-2 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ DDX11 Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 405-704 gerichtete Kartierung innerhalb einer internen Region von DDX11 des Apoptose-Proteins 1 mit Ursprung human
  • DDX11 Antikörper (D-2) ist empfohlen für die Detektion von DDX11 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-DDX11 Antikörper (D-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DDX11 (D-2): sc-271711 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für DDX11 Antikörper (D-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit DDX11 Antikörper (D-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

DDX11 Antikörper (D-2) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ Antikörper, der das DDX11 Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der DDX11 Antikörper (D-2) ist sowohl in nicht-konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. DEAD-Box-Proteine, die durch das konservierte Motiv Asp-Glu-Ala-Asp charakterisiert sind, sind putative RNA-Helikasen, die an mehreren Zellprozessen beteiligt sind, die Modifikationen der RNA-Sekundärstruktur und die Assemblierung von Ribosomen/Spliceosomen beinhalten. Basierend auf ihren Verteilungsmustern könnten einige Mitglieder dieser Familie an Embryogenese, Spermatogenese und Zellwachstum und -teilung beteiligt sein. DDX11 (DEAD/H-Box-Protein 11), auch bekannt als CHLR1 oder KRG2, ist ein Mitglied der DEAD-Box-Protein-Familie und besitzt sowohl ATPase- als auch DNA-Helikase-Aktivität. Ein Homolog des S. cerevisiae CHL1-Proteins, DDX11, ist im Nukleus lokalisiert und wird vor allem im Hoden, Thymus, Eierstock, Milz und Pankreas hoch exprimiert. DDX11 kann sowohl an einzel- als auch an doppelsträngiges DNA binden und ist für eine korrekte Chromosomensegregation und embryonale Entwicklung unerlässlich. Aufgrund alternativer Splicing-Ereignisse existieren fünf Isoformen von DDX11.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DDX11 Antikörper (D-2) Literaturhinweise:

  1. Charakterisierung der enzymatischen Aktivität von hChlR1, einer neuen menschlichen DNA-Helikase.  |  Hirota, Y. and Lahti, JM. 2000. Nucleic Acids Res. 28: 917-24. PMID: 10648783
  2. Strahlungshybridkartierung von 18 positionellen und physiologischen Kandidatengenen für Arthrogryposis multiplex congenita auf dem Schweinechromosom 5.  |  Genini, S., et al. 2006. Anim Genet. 37: 239-44. PMID: 16734683
  3. Die kodierenden Konsenssequenzen von menschlichem Brust- und Darmkrebs.  |  Sjöblom, T., et al. 2006. Science. 314: 268-74. PMID: 16959974
  4. Die DNA-Helikase ChlR1 ist für den Zusammenhalt der Schwesterchromatiden in Säugetierzellen erforderlich.  |  Parish, JL., et al. 2006. J Cell Sci. 119: 4857-65. PMID: 17105772
  5. ChlR1 ist für das Laden von Papillomavirus E2 auf mitotische Chromosomen und die Erhaltung des viralen Genoms erforderlich.  |  Parish, JL., et al. 2006. Mol Cell. 24: 867-76. PMID: 17189189
  6. Der Verlust der ChlR1-Helikase in der Maus führt zur Letalität aufgrund der Anhäufung aneuploider Zellen, die durch Kohäsionsdefekte und Missbildungen der Plazenta entstehen.  |  Inoue, A., et al. 2007. Cell Cycle. 6: 1646-54. PMID: 17611414
  7. Das menschliche Homolog des Hefe-CHL1-Gens ist ein neues, durch den Keratinozyten-Wachstumsfaktor reguliertes Gen.  |  Frank, S. and Werner, S. 1996. J Biol Chem. 271: 24337-40. PMID: 8798685
  8. Lokalisierung von chi1-verwandten Helikase-Genen in den menschlichen Chromosomenregionen 12p11 und 12p13: Ähnlichkeit zwischen Teilen dieser Gene und konservierter menschlicher telomer-assoziierter DNA.  |  Amann, J., et al. 1996. Genomics. 32: 260-5. PMID: 8833153
  9. Charakterisierung mutmaßlicher menschlicher Homologe des Hefe-Chromosomen-Transmissions-Treue-Gens CHL1.  |  Amann, J., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 3823-32. PMID: 9013641

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DDX11 Antikörper (D-2)

sc-271711
200 µg/ml
$316.00

DDX11 (D-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529248
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

DDX11 (D-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522035
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

DDX11 (D-2): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-550086
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

DDX11 Antikörper (D-2) AC

sc-271711 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

DDX11 Antikörper (D-2) HRP

sc-271711 HRP
200 µg/ml
$316.00

DDX11 Antikörper (D-2) FITC

sc-271711 FITC
200 µg/ml
$330.00

DDX11 Antikörper (D-2) PE

sc-271711 PE
200 µg/ml
$343.00

DDX11 Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 488

sc-271711 AF488
200 µg/ml
$357.00

DDX11 Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 546

sc-271711 AF546
200 µg/ml
$357.00

DDX11 Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 594

sc-271711 AF594
200 µg/ml
$357.00

DDX11 Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 647

sc-271711 AF647
200 µg/ml
$357.00

DDX11 Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 680

sc-271711 AF680
200 µg/ml
$357.00

DDX11 Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 790

sc-271711 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with DDX11 (D-2): sc-271711 monoclonal antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271711, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in HeLa whole cell lysateGood specificity in WB in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-16
Rated 5 von 5 von aus Great immunofluorescence nucleolar and nuclearGreat immunofluorescence nucleolar and nuclear staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-27
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in ESRobust signal in WB in ES-2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-20
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_271711, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DDX11 Antikörper (D-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_271711, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 98ms
  • REVIEWS, PRODUCT