Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDT Antikörper (1G1): sc-517061

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DDT Antikörper 1G1 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) DDT Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-118 entsprechend dem Volllängeprotein DDT aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von DDT aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper DDT (1G1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der DDT-Antikörper (1G1) ist ein monoklonaler IgG2b-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das DDT-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-DDT-Antikörper (1G1) ist als nicht konjugierte Form erhältlich. DDT, auch bekannt als D-Dopachrom-Tautomerase, spielt eine entscheidende Rolle bei Entzündungsreaktionen, insbesondere im Zusammenhang mit der Leberfunktion. Das DDT-Protein befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma als Homotrimer und ist an der Umwandlung von D-Dopachrom in 5,6-Dihydroxyindol beteiligt, einem wichtigen Schritt in der Melaninbiosynthese. Dieser Prozess ist von Bedeutung, da Melanin als Antioxidans wirkt und die Zellen vor oxidativem Stress schützt. DDT-Protein wird in der Leber stark exprimiert, wo DDT als Reaktion auf Leberschäden zunimmt und dadurch die Melaninproduktion erhöht, um oxidative Schäden zu mildern. Darüber hinaus deutet die Interaktion von DDT mit dem Makrophagen-Migrations-Inhibitionsfaktor (MIF) auf eine umfassendere Rolle bei der Modulation von Immunantworten hin, was das DDT-Protein zu einem wichtigen Ziel für Studien im Zusammenhang mit Entzündungen und der Lebergesundheit macht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    DDT Antikörper (1G1) Literaturhinweise:

    1. Kristallstruktur der menschlichen D-Dopachrom-Tautomerase, eines Homologs des Makrophagen-Migrationsinhibitionsfaktors, mit einer Auflösung von 1,54 A.  |  Sugimoto, H., et al. 1999. Biochemistry. 38: 3268-79. PMID: 10079069
    2. UVB-induzierte Entzündungen führen zu einer erhöhten d-Dopachrom-Tautomerase-Aktivität in der Blasenflüssigkeit, die mit dem Makrophagen-Migrationshemmungsfaktor korreliert.  |  Sonesson, B., et al. 2003. Exp Dermatol. 12: 278-82. PMID: 12823441
    3. D-Dopachrom-Tautomerase ist ein Kandidat für Schlüsselproteine zum Schutz der durch Tetrachlorkohlenstoff geschädigten Rattenleber.  |  Hiyoshi, M., et al. 2009. Toxicology. 255: 6-14. PMID: 18930782
    4. Molekulare Klonierung einer cDNA, die für einen menschlichen Makrophagen-Migrationshemmungsfaktor kodiert.  |  Weiser, WY., et al. 1989. Proc Natl Acad Sci U S A. 86: 7522-6. PMID: 2552447
    5. Reinigung, Bioaktivität und Sekundärstrukturanalyse des Makrophagen-Migrationshemmungsfaktors (MIF) von Maus und Mensch.  |  Bernhagen, J., et al. 1994. Biochemistry. 33: 14144-55. PMID: 7947826
    6. Klonierung des menschlichen Gens für den makrophagenmigrationshemmenden Faktor (MIF).  |  Paralkar, V. and Wistow, G. 1994. Genomics. 19: 48-51. PMID: 8188240
    7. NMR-Charakterisierung der physikochemischen Eigenschaften der D-Dopachrom-Tautomerase der Ratte.  |  Yoshida, H., et al. 1997. Biochem Mol Biol Int. 42: 891-9. PMID: 9285056
    8. Molekulare Klonierung der menschlichen D-Dopachrom-Tautomerase cDNA: N-terminales Prolin ist wesentlich für die Enzymaktivierung.  |  Nishihira, J., et al. 1998. Biochem Biophys Res Commun. 243: 538-44. PMID: 9480844

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    DDT Antikörper (1G1)

    sc-517061
    100 µg/ml
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with DDT (1G1): sc-517061 antibody?

    Gefragt von: Germaine
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_517061, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 141ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody detects human recombinant DDT and DDT transfected lysate by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_5, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517061, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    DDT Antikörper (1G1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_5, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517061, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
    • REVIEWS, PRODUCT