Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDC Antikörper (8E8): sc-293287

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DDC Antikörper 8E8 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ DDC Antikörper, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen ein rekombinantes Protein kartiert wird, das innerhalb der Aminosäuren 1-480 liegt, das die volle Länge DDC des Ursprungs human darstellt,
  • Empfohlen für die Detektion von DDC aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DDC (8E8): sc-293287 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für DDC Antikörper (8E8) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit DDC Antikörper (8E8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der DDC-Antikörper (8E8) ist ein monoklonaler IgG2a-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der DDC-Proteine von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-DDC-Antikörper (8E8) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. DOPA-Decarboxylase (DDC), auch bekannt als aromatische L-Aminosäure-Decarboxylase (AADC), ist ein entscheidendes Enzym im Catecholamin-Biosyntheseweg und spielt eine wichtige Rolle bei der Umwandlung von L-3,4-Dihydroxyphenylalanin (DOPA) in Dopamin, L-5-Hydroxytryptophan in Serotonin und L-Tryptophan in Tryptamin. Der DDC (8E8)-Antikörper ist hauptsächlich im Zytoplasma von Neuronen und neuroendokrinen Zellen lokalisiert, wo die effiziente Synthese von Neurotransmittern die Stimmung, die Kognition und verschiedene physiologische Prozesse reguliert. Defekte im DDC-kodierenden Gen können zu AADC-Mangel führen, einer schweren autosomal-rezessiven Erkrankung, die durch neurologische Symptome wie schlechte Nahrungsaufnahme, Entwicklungsverzögerungen und gastrointestinale Störungen gekennzeichnet ist. Die Fähigkeit von DDC, Homodimere zu bilden, unterstreicht die Bedeutung von DDC für die Aufrechterhaltung des Neurotransmitter-Gleichgewichts und macht den monoklonalen DDC (8E8)-Antikörper zu einem wertvollen Instrument für Forscher, die den Neurotransmitter-Stoffwechsel und damit zusammenhängende Störungen untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DDC Antikörper (8E8) Literaturhinweise:

  1. Lokalisierung des Gens für die menschliche aromatische L-Aminosäure-Decarboxylase (DDC) auf Chromosom 7p13-->p11 durch In-situ-Hybridisierung.  |  Craig, SP., et al. 1992. Cytogenet Cell Genet. 61: 114-6. PMID: 1395716
  2. Levodopa-empfindlicher Mangel an aromatischer L-Aminosäure-Decarboxylase.  |  Chang, YT., et al. 2004. Ann Neurol. 55: 435-8. PMID: 14991824
  3. Molekulare Klonierung genomischer DNA und chromosomale Zuordnung des Gens für die menschliche aromatische L-Aminosäure-Decarboxylase, das Enzym für die Biosynthese von Katecholamin und Serotonin.  |  Sumi-Ichinose, C., et al. 1992. Biochemistry. 31: 2229-38. PMID: 1540578
  4. Identifizierung und Charakterisierung einer neuen Form der menschlichen L-Dopa-Decarboxylase-mRNA.  |  Vassilacopoulou, D., et al. 2004. Neurochem Res. 29: 1817-23. PMID: 15532536
  5. Die Haplotyp-Analyse zeigt einen Zusammenhang zwischen dem DOPA-Decarboxylase (DDC)-Gen und der Nikotinabhängigkeit.  |  Ma, JZ., et al. 2005. Hum Mol Genet. 14: 1691-8. PMID: 15879433
  6. Menschliche Dopa-Decarboxylase: Lokalisierung auf dem menschlichen Chromosom 7p11 und Charakterisierung von hepatischen cDNAs.  |  Scherer, LJ., et al. 1992. Genomics. 13: 469-71. PMID: 1612608
  7. Expressionsanalyse und klinischer Nutzen von L-Dopa-Decarboxylase (DDC) bei Prostatakrebs.  |  Avgeris, M., et al. 2008. Clin Biochem. 41: 1140-9. PMID: 18586020
  8. Häufige Variation im DOPA-Decarboxylase (DDC)-Gen und menschliche striatale DDC-Aktivität in vivo.  |  Eisenberg, DP., et al. 2016. Neuropsychopharmacology. 41: 2303-8. PMID: 26924680
  9. Multi-Omik-Profile verfeinern L-Dopa-Decarboxylase (DDC) als zuverlässigen Biomarker für die Prognose und die Immun-Mikroumgebung des klarzelligen Nierenzellkarzinoms.  |  Chang, K., et al. 2022. Front Oncol. 12: 1079446. PMID: 36544704
  10. Expression der humanen L-Dopa-Decarboxylase (DDC) unter oxidativem Stress.  |  Lotsios, NS., et al. 2023. Curr Issues Mol Biol. 45: 10179-10192. PMID: 38132481
  11. Umfassende Proteomanalysen von Liquor, Plasma und Urin identifizieren DDC und andere Biomarker der frühen Parkinson-Krankheit.  |  Rutledge, J., et al. 2024. Acta Neuropathol. 147: 52. PMID: 38467937
  12. Identifizierung eines neuronenspezifischen Promotors des menschlichen Gens der aromatischen L-Aminosäure-Decarboxylase.  |  Le Van Thai, A., et al. 1993. Brain Res Mol Brain Res. 17: 227-38. PMID: 8510497

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DDC Antikörper (8E8)

sc-293287
100 µg/ml
$316.00

DDC (8E8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537735
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

DDC (8E8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-535101
100 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

DDC (8E8): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-548100
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with DDC (8E8): sc-293287 antibody?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_293287, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works for Western blot with conditioned media from human proneural aglioblastoma stem cells (GSCs) in published research -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 4 von 5 von aus Need further experimentsI used the antibody at 1:300, PC12 cells, and I used 12% separation gel in Western Blot. The obtained results was not well. I need further experiments.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-18
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_293287, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 10ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DDC Antikörper (8E8) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_293287, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 134ms
  • REVIEWS, PRODUCT