Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dcun1D1/2 Antikörper (A-11): sc-398218

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Dcun1D1/2 Antikörper A-11 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Dcun1D1/2 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 71-233 lokalisiert innerhalb einer internen Region von Dcun1D1 aus der Spezies human
  • Dcun1D1/2 Antikörper (A-11) ist empfohlen für die Detektion von Dcun1D1 and Dcun1D2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • Anti-Dcun1D1/2 Antikörper (A-11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Dcun1D1/2 (A-11): sc-398218 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Dcun1D1/2 (A-11) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Dcun1D1/2-Antikörper (A-11) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Dcun1D1/2-Antikörper (auch als Dcun1D1/2-Antikörper bezeichnet), der das Dcun1D1/2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Dcun1D1/2-Antikörper (A-11) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Dcun1D1/2-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. Dcun1D1 (defekt in Cullin-Neddylation Protein 1-ähnliches Protein 1 oder DCN1-ähnliches Protein 1), auch als Rp42, Tes3 oder squamous cell carcinoma-related oncogene (SCCRO) bezeichnet, ist an der malignen Transformation von Plattenepithelzellen beteiligt. Dcun1D1 reguliert Gli1, einen Schlüsselregulator des Hedgehog- (HH-) Signalwegs, der eine wichtige Rolle bei der Entwicklung, Erhaltung und Regeneration fast aller adulten Gewebe spielt. Vascular endothelial growth factor-A (VEGF-A) wird gemeinsam mit Dcun1D1 exprimiert und die beiden induzieren Angiogenese. Eine Überexpression des Dcun1D1-Gens ist mit einem invasiven Tumorwachstum und einem schlechten Ergebnis beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom assoziiert und eine niedrige Dcun1D1-Expression in benachbartem benignem Lungengewebe prognostiziert eine noch schlechtere Überlebensrate. Die Dcun1D1-Expression kann ein Marker für eine progressive Dedifferenzierung bei Plattenepithelkarzinomen sein.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Dcun1D1/2 Antikörper (A-11) Literaturhinweise:

  1. Die Rolle der neuen Onkogene Plattenepithelkarzinom-Onkogen und Phosphatidylinositol-3-Kinase p110alpha bei Plattenepithelkarzinomen der oralen Zunge.  |  Estilo, CL., et al. 2003. Clin Cancer Res. 9: 2300-6. PMID: 12796399
  2. Das mit dem Plattenepithelkarzinom verwandte Onkogen reguliert die Angiogenese durch den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor A.  |  Talbot, SG., et al. 2004. Ann Surg Oncol. 11: 530-4. PMID: 15123463
  3. Das Hedgehog-Reaktionsnetz: Sensoren, Schalter und Router.  |  Lum, L. and Beachy, PA. 2004. Science. 304: 1755-9. PMID: 15205520
  4. Die SCCRO-Expression korreliert mit der invasiven Progression bei bronchioloalveolärem Karzinom.  |  Sarkaria, IS., et al. 2004. Ann Thorac Surg. 78: 1734-41. PMID: 15511464
  5. Eine zweistufige differenzielle Expressionsanalyse enthüllt eine neue Gruppe von Genen, die an onkozytären Schilddrüsentumoren beteiligt sind.  |  Jacques, C., et al. 2005. J Clin Endocrinol Metab. 90: 2314-20. PMID: 15623817
  6. Das mit dem Plattenepithelkarzinom verbundene Onkogen wird in sich entwickelndem, normalem und adenomatösem Nebennierengewebe stark exprimiert, nicht aber in aggressiven Nebennierenrindenkarzinomen.  |  Sarkaria, IS., et al. 2004. Surgery. 136: 1122-8. PMID: 15657565
  7. Das konservierte Protein DCN-1/Dcn1p ist für die Cullin-Neddylierung in C. elegans und S. cerevisiae erforderlich.  |  Kurz, T., et al. 2005. Nature. 435: 1257-61. PMID: 15988528
  8. Das mit dem Plattenepithelkarzinom verwandte Onkogen/DCUN1D1 ist hoch konserviert und wird durch Amplifikation in Plattenepithelkarzinomen aktiviert.  |  Sarkaria, I., et al. 2006. Cancer Res. 66: 9437-44. PMID: 17018598

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dcun1D1/2 Antikörper (A-11)

sc-398218
200 µg/ml
$316.00

Dcun1D1/2 Antikörper (A-11) AC

sc-398218 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Dcun1D1/2 Antikörper (A-11) HRP

sc-398218 HRP
200 µg/ml
$316.00

Dcun1D1/2 Antikörper (A-11) FITC

sc-398218 FITC
200 µg/ml
$330.00

Dcun1D1/2 Antikörper (A-11) PE

sc-398218 PE
200 µg/ml
$343.00

Dcun1D1/2 Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 488

sc-398218 AF488
200 µg/ml
$357.00

Dcun1D1/2 Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 546

sc-398218 AF546
200 µg/ml
$357.00

Dcun1D1/2 Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 594

sc-398218 AF594
200 µg/ml
$357.00

Dcun1D1/2 Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 647

sc-398218 AF647
200 µg/ml
$357.00

Dcun1D1/2 Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 680

sc-398218 AF680
200 µg/ml
$357.00

Dcun1D1/2 Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 790

sc-398218 AF790
200 µg/ml
$357.00

Are there any issues with using sc-398218: Dcun1D1/2 (A-11) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-398218 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398218, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 121ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of Dcun1D1/2Very good Western blot data of Dcun1D1/2 expression in TT, SCC-4, HeLa, HEK293 and U-937 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-05
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_398218, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Dcun1D1/2 Antikörper (A-11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_398218, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT