Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dcp1a Antikörper (56-Y): sc-100706

4.8(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Dcp1a Antikörper 56-Y ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Dcp1a Antikörper, verwendet in 41 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • das gegen ein partielles rekombinantes Protein, das innerhalb der Aminosäuren 186-286 von Dcp1a von human Ursprungs liegt,
  • Empfohlen für die Detektion von Dcp1a aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Dcp1a (56-Y): sc-100706 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Dcp1a Antikörper (56-Y) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Dcp1a Antikörper (56-Y) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Dcp1a-Antikörper (56-Y) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Dcp1a-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Dcp1a-Antikörper (56-Y) ist als nicht konjugierter monoklonaler Isotyp-Antikörper erhältlich. Dcp1a spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des mRNA-Abbaus, insbesondere beim Hauptabbauweg 5'-zu-3' und beim Nonsense-vermittelten Abbau, die für die Aufrechterhaltung der zellulären RNA-Integrität und die Verhinderung einer fehlerhaften Transkriptakkumulation unerlässlich sind. Dcp1a ist Teil eines Decapping-Komplexes, zu dem auch Dcp1 und Dcp2 gehören, und ist für die Entfernung der 5'-Cap-Struktur von der mRNA verantwortlich, ein entscheidender Schritt beim mRNA-Abbau. Beim Menschen werden Dcp1a und hDcp2 von Upf-Proteinen zu mRNAs mit vorzeitigen Terminationscodons rekrutiert, wodurch der Abbau defekter mRNA erleichtert wird. Dcp1a kolokalisiert mit hDcp2 im Zytoplasma, und ihre Interaktion ermöglicht einen effektiven mRNA-Umsatz. Darüber hinaus interagiert Dcp1a mit Smad4 und bildet einen Komplex, der für die nukleare Translokation von Dcp1a als Reaktion auf den TGFβ-Signalweg unerlässlich ist. Diese Interaktion erfolgt über eine spezifische Domäne auf Dcp1a und eine prolinreiche Aktivierungsdomäne auf Smad4, was die Bedeutung von Dcp1a für zelluläre Signalwege und verschiedene biologische Prozesse unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Dcp1a Antikörper (56-Y) Literaturhinweise:

  1. Mechanismen und Kontrolle des mRNA-Decapping in Saccharomyces cerevisiae.  |  Tucker, M. and Parker, R. 2000. Annu Rev Biochem. 69: 571-95. PMID: 10966469
  2. Signalisierung von Mitgliedern der Familie des transformierenden Wachstumsfaktors-beta durch Smad-Proteine.  |  Itoh, S., et al. 2000. Eur J Biochem. 267: 6954-67. PMID: 11106403
  3. Smad-Regulierung bei der TGF-beta-Signaltransduktion.  |  Moustakas, A., et al. 2001. J Cell Sci. 114: 4359-69. PMID: 11792802
  4. SMIF, ein Smad4-interagierendes Protein, das als Co-Aktivator bei der TGFbeta-Signalgebung fungiert.  |  Bai, RY., et al. 2002. Nat Cell Biol. 4: 181-90. PMID: 11836524
  5. Überblick über die aktuellen Fortschritte bei der Struktur und Funktion von Smad-Proteinen.  |  Chen, W., et al. 2002. Chin Med J (Engl). 115: 446-50. PMID: 11940386
  6. Eine EVH1/WH1-Domäne als Schlüsselakteur bei der TGFbeta-Signalübertragung.  |  Callebaut, I. 2002. FEBS Lett. 519: 178-80. PMID: 12023040
  7. Der durch Initiation vermittelte mRNA-Zerfall in Hefe betrifft Hitzeschock-mRNAs und funktioniert durch Decapping und 5'-zu-3'-Hydrolyse.  |  Heikkinen, HL., et al. 2003. Nucleic Acids Res. 31: 4006-16. PMID: 12853617
  8. Der Endonuklease-vermittelte mRNA-Zerfall beinhaltet die selektive Ausrichtung von PMR1 auf polyribosom-gebundene Substrat-mRNA.  |  Yang, F. and Schoenberg, DR. 2004. Mol Cell. 14: 435-45. PMID: 15149593
  9. Die Decapping-Reaktion der mRNA erfordert Dcp1 in der Spalthefe: ihre Charakterisierung in verschiedenen Spezies von der Hefe bis zum Menschen.  |  Sakuno, T., et al. 2004. J Biochem. 136: 805-12. PMID: 15671491
  10. Expression von DCP1a bei Magenkrebs und seine biologische Funktion und Mechanismen bei Chemotherapieresistenz in Magenkrebszellen.  |  Ruan, T., et al. 2020. Dig Liver Dis. 52: 1351-1358. PMID: 32646734
  11. DCP1A ist eine ungünstige prognostische Enhancer-RNA beim hepatozellulären Karzinom.  |  Wu, H., et al. 2021. Aging (Albany NY). 13: 23020-23035. PMID: 34609335
  12. Isolierung und Charakterisierung von Dcp1p, dem mRNA-Decapping-Enzym der Hefe.  |  LaGrandeur, TE. and Parker, R. 1998. EMBO J. 17: 1487-96. PMID: 9482745

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dcp1a Antikörper (56-Y)

sc-100706
50 µg/0.5 ml
$333.00

Dcp1a (56-Y): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537282
50 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Dcp1a (56-Y): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534513
50 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

Dcp1a (56-Y): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547959
50 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Bonjour, je voudrais savoir quelles sont les démarches pour pouvoir recevoir un(ou plusieurs) aliquot(s) gratuit(s) pour faire un test? Merci d'avance et bonne journée

Gefragt von: AnaisAULAS
Merci pour votre question. Si vous êtes intéressé par recevoir un échantillon, veuillez contacter notre Service Technique par téléphone ou email ou Live Chat.
Beantwortet von: Technical Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-21

What is the recommended secondary for this antibody?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 14
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-20
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_100706, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good antibodyI used this antibody for immunofluorescence with Alexa488 anti mouse secondary antibody. It shows very strong signal in P-bodies! Very nice images! Recommend this antibodies for everybody
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-23
Rated 5 von 5 von aus Great antibody to stain P bodiesI used this antibody to stain P bodies. The antibody worked well and showed a specific staining!!
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-31
Rated 5 von 5 von aus Works greatThis antibody works great for visualizing P-bodies with immunofluorescence. It also works great for Western Blotting.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-31
Rated 5 von 5 von aus Strong productGreat data for both western blot and IHC staining !!
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-04
Rated 5 von 5 von aus strong signalIf you are looking for a good antibody for Dcp1a, look no further. Solid antibody with nice strong signal.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-22
Rated 5 von 5 von aus This antibody gives a very good signal andThis antibody gives a very good signal and no background by IF (1/100) on HeLa cells - published data
Veröffentlichungsdatum: 2016-09-21
Rated 4 von 5 von aus Produced robust immunofluorescence nuclearProduced robust immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in paraformaldehyde-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-25
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_7
  • loc_de_DE, sid_100706, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Dcp1a Antikörper (56-Y) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 8.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_7
  • loc_de_DE, sid_100706, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT