Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

dCK Antikörper (2243C2): sc-81245

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • dCK Antikörper 2243C2 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen ein rekombinantes Protein, das einer Region nahe der N-terminus von dCK von human entspricht,
  • Empfohlen für die Detektion von dCK aus der Spezies human per WB und IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper dCK (2243C2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die dCK/dGK-Familie von Proteinen umfasst vier verschiedene Deoxyribonukleosidkinasen, einschließlich der zytosolischen (TK1) und mitochondrialen (TK2) Thymidinkinasen sowie der Deoxycytidin- (dCK) und Deoxyguanosinkinasen (dGK). Deoxyribonukleosidkinasen katalysieren die 5'-Phosphorylierung von 2'-Deoxyribonukleosiden mit Nukleotidtriphosphaten (NTPs) als Phosphatdonatoren. Die dCK-Enzym ist mit Drug-Resistenz und -Sensitivität verbunden, da sowohl dCK als auch TK2 mehrere antivirale und chemotherapeutische Nukleotidanaloga phosphorylieren. Ein Mangel an dCK-Aktivität entspricht einer Resistenz gegen antivirale und chemotherapeutische Mittel. dCK und TK1 lokalisieren sich im Zytoplasma, während dGK und TK2 sich in den Mitochondrien lokalisieren. Diese Deoxyribonukleosidkinasen sind am häufigsten in Muskeln, Gehirn und Leber exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

dCK Antikörper (2243C2) Literaturhinweise:

  1. Die Deoxycytidin-Kinase verstärkt die ATM-vermittelte DNA-Reparatur und trägt zur Strahlenresistenz bei.  |  Bunimovich, YL., et al. 2014. PLoS One. 9: e104125. PMID: 25101980
  2. Die Expression der Deoxycytidin-Kinase ist für das Ansprechen auf Gemcitabin bei Blasenkrebs verantwortlich.  |  Kerr, M., et al. 2014. Clin Cancer Res. 20: 5435-45. PMID: 25224279
  3. Deoxycytidin-Kinase-Knockdown als neue myeloprotektive Strategie im Zusammenhang mit einer Fludarabin-, Cytarabin- oder Cladribin-Therapie.  |  Lachmann, N., et al. 2015. Leukemia. 29: 2266-9. PMID: 25921248
  4. Die Deoxycytidin-Kinase wird unter hypoxischen Bedingungen herunterreguliert und verleiht der akuten myeloischen Leukämie eine Resistenz gegen Cytarabin.  |  Degwert, N., et al. 2016. Eur J Haematol. 97: 239-44. PMID: 26613208
  5. Deoxycytidin-Kinase ist an der Regulierung der strahleninduzierten Autophagie und Apoptose in Brustkrebszellen beteiligt.  |  Zhong, R., et al. 2018. Int J Oncol. 52: 1000-1010. PMID: 29393406
  6. Künstlich hergestellte Thymidin-aktive Deoxycytidin-Kinase zur Abtötung bösartiger Zellen.  |  Neschadim, A. and Medin, JA. 2019. Methods Mol Biol. 1895: 149-163. PMID: 30539536
  7. Deoxycytidin-Kinase (DCK)-Mutationen in der menschlichen akuten myeloischen Leukämie, die gegen Cytarabin resistent ist.  |  Wu, B., et al. 2021. Acta Haematol. 144: 534-541. PMID: 33626530
  8. Die Hemmung der Deoxycytidin-Kinase (dCK) ist bei BRCA2-Mangel synthetisch tödlich.  |  Guantay, L., et al. 2023. Drug Resist Updat. 67: 100932. PMID: 36706533
  9. Die Inaktivierung der Deoxycytidin-Kinase erhöht die Gemcitabin-Resistenz und sensibilisiert die Störung des mitochondrialen Stoffwechsels bei Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Dash, S., et al. 2024. Cell Death Dis. 15: 131. PMID: 38346958
  10. Desoxycytidin-Kinase- und Desoxycytidin-Deaminase-Aktivitäten in menschlichen Tumor-Xenografts.  |  Ruiz van Haperen, VW., et al. 1993. Eur J Cancer. 29A: 2132-7. PMID: 8297652

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

dCK Antikörper (2243C2)

sc-81245
100 µg/ml
$333.00