Dopamin-Beta-Hydroxylase (DBH) katalysiert die Umwandlung von Dopamin zu Noradrenalin in der Biosynthese von Katecholaminen. DBH wird spezifisch in noradrenergen und adrenergen Neuronen sowie in neuroendokrinen Zellen exprimiert und dient als spezifischer Proteinmarker für noradrenerge Prozesse. Die aktive Form von DBH ist ein Homotetramer, der im Lumen von entsprechenden Nervenzellen gefunden wird, wo es sich sowohl an die Membran als auch an das Cytosol bindet. DBH wird durch Nervwachstumsfaktor und Insulinwachstumsfaktor-1 induziert und durch intrazelluläre Sekundärbotenstoffe wie Protein Kinase A, cyclisches AMP, Diacylglycerol und Ca2+ reguliert. Die Expression von DBH wird durch Sp1, CREB und AP-1 Proteine, einschließlich c-Fos, c-Jun und JunD, transkriptionell vermittelt.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
DBH Antikörper (8.F.304) Literaturhinweise:
- Der umfassendere Blick: Katecholamin-Anomalien. | Mustapić, M., et al. 2007. Am J Med Genet B Neuropsychiatr Genet. 144B: 1087-9. PMID: 17853400
- Dopamin-Beta-Hydroxylase: Zwei Polymorphismen im Kopplungsungleichgewicht am Strukturgen DBH stehen im Zusammenhang mit biochemischen phänotypischen Variationen. | Huang, JL., et al. 2015. Oncotarget. 6: 33791-804. PMID: 26393879
- Läsionsinduzierte Mutation im hyperthermophilen Archaeon Sulfolobus acidocaldarius und deren Vermeidung durch die DNA-Polymerase Dbh der Y-Familie. | Liu, ZB., et al. 2019. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 23: 1418-1427. PMID: 30840262
- Dopamin-β-Hydroxylase als potenzielles Ziel für Medikamente zur Bekämpfung von Bluthochdruck. | Dey, SK., et al. 2020. Expert Opin Investig Drugs. 29: 1043-1057. PMID: 32658551
- Populationsgenetik einer funktionellen Variante des Dopamin-Beta-Hydroxylase-Gens (DBH). | Wu, Y., et al. 2020. DNA Repair (Amst). 96: 102967. PMID: 32961405
- Studien zu biogenen Amin-metabolisierenden Enzymen (DBH, COMT, MAO) und zur Pathogenese affektiver Erkrankungen. I. Plasma-Dopamin-beta-Hydroxylase-Aktivität bei endogener Depression. | Ye, X., et al. 2022. Ann Transl Med. 10: 304. PMID: 35433957
- Kopplungsstudien der catechol-O-methyltransferase (COMT) und der Dopamin-beta-Hydroxylase (DBH) cDNA-Expressionsniveaus. | Beucler, N., et al. 2023. World Neurosurg. 173: 251-262.e4. PMID: 36868404
- Wechselwirkungen der menschlichen O(6)-Alkylguanin-DNA-Alkyltransferase (AGT) mit kurzen doppelsträngigen DNAs. | Soto, J., et al. 2024. Front Mol Biosci. 11: 1364068. PMID: 38745908
- Immunhistochemische Expression von O-6-Methylguanin-DNA-Methyltransferase (MGMT) bei kortikotrophen Hypophysenadenomen. | Garnier, C., et al. 1986. J Autism Dev Disord. 16: 23-9. PMID: 3957856
- Assoziation von funktionellen DBH-Genvarianten mit dem Risiko einer Alkoholabhängigkeit und damit zusammenhängenden Depressions- und Suizidversuch-Phänotypen: Ergebnisse einer großen multizentrischen Assoziationsstudie. | Wrenn, CC., et al. 1996. Brain Res. 740: 175-84. PMID: 8973812