Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DBC-1 Antikörper (H-2): sc-166733

3.6(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DBC-1 Antikörper H-2 ist ein Maus monoklonales IgG3 κ DBC-1 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 750-768 innerhalb einer internen Region von DBC-1 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von DBC-1 of human origin, 2610301G19Rik of mouse origin and the corresponding rat homolog per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DBC-1 (H-2): sc-166733 zu erhalten.
  • m-IgG3 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für DBC-1 Antikörper (H-2) für WB and IHC(P) Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Paketen mit DBC-1 Antikörper (H-2) angeboten (siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der DBC-1-Antikörper (H-2) ist ein IgG3 κ Maus-Monoklonalantikörper gegen DBC-1, der das DBC-1-Protein menschlichen Ursprungs, das 2610301G19Rik-Protein mausursprungs und das entsprechende Rattenhomolog mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA nachweist. Der DBC-1-Antikörper (H-2) ist als nicht-konjugierter Anti-DBC-1-Antikörper erhältlich. DBC-1 (Deleted in Breast Cancer Gen 1 Protein), auch bekannt als p30 DBC-Protein, gehört zu den Genen, die sich im Bereich des Chromosoms 8 (8p21-8p23) befinden und in einigen Brustkrebsarten homozygot gelöscht sind. DBC-1 enthält ein Kernlokalisierungssignal, einen N-terminalen Leucin-Zipper, eine EF-Hand und eine C-terminale Coiled-Coil-Region. DBC-1 ist eng mit DIS verwandt, jedoch fehlt das SAP-Domäne. Während der durch TNFα vermittelten Todessignalisierung unterliegt das endogene DBC-1 einer Caspase-abhängigen Verarbeitung, um DBC-1 p120 und p66 zu erzeugen, beide einschließlich des C-Terminus des Proteins. Beide Formen von DBC-1 p120 und p66 verlagern sich in das Zytoplasma. Die Überexpression der DBC-1 p120-Form führt zu einer Mitochondrienclusterung und Matrixkondensation und erhöht die Empfindlichkeit der Zellen gegenüber durch TNFα vermittelter Apoptose. Darüber hinaus interagiert DBC-1 direkt mit ungebundenem ERα, stabilisiert dessen Expression und trägt daher dazu bei, die Apoptose zu unterdrücken und hormonunabhängiges Zellwachstum zu fördern.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DBC-1 Antikörper (H-2) Literaturhinweise:

  1. DBC2, ein Kandidat für ein Tumorsuppressor-Gen, das an Brustkrebs beteiligt ist.  |  Hamaguchi, M., et al. 2002. Proc Natl Acad Sci U S A. 99: 13647-52. PMID: 12370419
  2. Umfassende CGH-Profilierung von Mantelzell-Lymphom-Modellgenomen mit Hilfe eines Genom-Arrays.  |  de Leeuw, RJ., et al. 2004. Hum Mol Genet. 13: 1827-37. PMID: 15229187
  3. Caspase-abhängige Verarbeitung aktiviert die proapoptotische Aktivität von deleted in breast cancer-1 während der Tumor-Nekrose-Faktor-alpha-vermittelten Todessignalisierung.  |  Sundararajan, R., et al. 2005. Oncogene. 24: 4908-20. PMID: 15824730
  4. Charakterisierung von chromosomalen Deletionen 8p21.3 bei B-Zell-Lymphomen: TRAIL-R1 und TRAIL-R2 als mögliche dosisabhängige Tumorsuppressorgene.  |  Rubio-Moscardo, F., et al. 2005. Blood. 106: 3214-22. PMID: 16051735
  5. Druck stimuliert die Adhäsion von Brustkrebszellen unabhängig von der Regulierung der fokalen Adhäsionskinase durch das Zellzyklus- und Apoptose-regulierende Protein (CARP)-1.  |  Downey, C., et al. 2006. Am J Surg. 192: 631-5. PMID: 17071197
  6. Groß angelegte Identifizierung von c-MYC-assoziierten Proteinen durch einen kombinierten TAP/MudPIT-Ansatz.  |  Koch, HB., et al. 2007. Cell Cycle. 6: 205-17. PMID: 17314511
  7. Modulation des Östrogenrezeptor-alpha-Proteinspiegels und der Überlebensfunktion durch DBC-1.  |  Trauernicht, AM., et al. 2007. Mol Endocrinol. 21: 1526-36. PMID: 17473282
  8. Genomische Bewertungen der häufigen Heterozygotieverlustregion auf 8p21.3-p22 bei Plattenepithelkarzinomen des Kopfes und Halses.  |  Ye, H., et al. 2007. Cancer Genet Cytogenet. 176: 100-6. PMID: 17656251
  9. DBC1/CCAR2 ist an der Stabilisierung des Androgenrezeptors und dem Fortschreiten des Osteosarkoms beteiligt.  |  Wagle, S., et al. 2015. Sci Rep. 5: 13144. PMID: 26249023
  10. Die Interaktion von DBC1 mit dem Small-T-Antigen des Polyoms fördert dessen Abbau und reguliert die Tumorentstehung negativ.  |  Sarwar, Z., et al. 2022. J Biol Chem. 298: 101496. PMID: 34921839
  11. Das durch SUMO1 regulierte DBC1 fördert die p53-abhängige stressinduzierte Apoptose von Linsenepithelzellen.  |  Wang, Y., et al. 2023. Aging (Albany NY). 15: 8812-8832. PMID: 37683133
  12. DBC1 erhält die Integrität der Skelettmuskulatur aufrecht, indem es die Myogenese fördert und den Abbau von Myofasern verhindert.  |  Liang, N., et al. 2024. J Cachexia Sarcopenia Muscle. 15: 255-269. PMID: 38062876

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DBC-1 Antikörper (H-2)

sc-166733
200 µg/ml
$316.00

DBC-1 (H-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521726
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

DBC-1 (H-2): m-IgG3 BP-HRP Bundle

sc-550338
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

DBC-1 (H-2) Neutralizing Peptid

sc-166733 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-166733 P appropriate for?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166733, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Weak antibodyVery weak antibody. Band visible at 1:100 dilution only after 1-hour exposition on film. Tested in a HCT116 whole cell lysate.
Veröffentlichungsdatum: 2018-09-03
Rated 3 von 5 von aus Not quite suitable for wb of rat protein1:100 diluted for wb of rat heart protein,the band is not quite clear.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-30
Rated 5 von 5 von aus DBC-1抗体评论刚开始很难出条带,摸条件调试了好几次之后就好了很多,加大稀释比例之后就好了,总体评价还不错,条带很清晰!
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-07
Rated 1 von 5 von aus can not detect specific band by WBit can not detect a specific band by WB in our lab.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-18
Rated 5 von 5 von aus good antibodya good antibody for both human and mice samples, but not confirmed with knockdown yet.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunofluorescence nuclear stainingExcellent immunofluorescence nuclear staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-14
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_6
  • loc_de_DE, sid_166733, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DBC-1 Antikörper (H-2) wurde bewertet mit 3.6 von 5 von 7.
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_6
  • loc_de_DE, sid_166733, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 171ms
  • REVIEWS, PRODUCT