Direktverknüpfungen
Das DAP10 (h): 293T-Lysat wird aus der HEK293T-Zelllinie gewonnen, einer hoch transfizierbaren humanen embryonalen Nierenzelllinie, die häufig in der molekularbiologischen Forschung verwendet wird. Dieses Lysat enthält DNAX-aktivierendes Protein von 10 kDa (DAP10), ein Adaptorprotein, das für die Signalübertragung des NKG2D-Rezeptors, der hauptsächlich auf natürlichen Killerzellen (NK) und bestimmten T-Zell-Untergruppen zu finden ist, von wesentlicher Bedeutung ist. DAP10 erleichtert die Aktivierung dieser Immunzellen, indem es die Aktivierung des NKG2D-Rezeptors mit nachgeschalteten Signalkaskaden verbindet, darunter der PI3K-Akt-Weg und der Grb2-Vav1-Weg. Diese Signalwege sind entscheidend für die Zellaktivierung, die Proliferation und die zytotoxischen Reaktionen. Das DAP10 (h): 293T-Lysat wird in der Forschung ausgiebig zur Untersuchung der molekularen Mechanismen der Immunzellaktivierung und der Rolle der NKG2D-DAP10-Achse bei der Immunüberwachung eingesetzt. Es dient als wertvolles Werkzeug für In-vitro-Assays zur Untersuchung von Protein-Protein-Interaktionen, Phosphorylierungsvorgängen und regulatorischen Prozessen, die die DAP10-Funktion modulieren. Forscher setzen dieses Lysat ein, um nach potenziellen Aktivatoren oder Inhibitoren der DAP10-vermittelten Signalübertragung zu suchen und so das Verständnis dafür zu fördern, wie DAP10 das Verhalten von Immunzellen beeinflusst und welche weiterreichenden Auswirkungen es auf die Regulierung des Immunsystems hat. Dieses Lysat spielt somit eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung der Signalnetzwerke, die Immunreaktionen steuern.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
DAP10 (h): 293T Lysate | sc-116977 | 100 µg/200 µl | $232.00 |