Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Danofloxacin Mesylate (CAS 119478-55-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-Cyclopropyl-6-fluoro-1,4-dihydro-7-[(1S,4S)-5-methyl-2,5-diazabicyclo[2.2.1]hept-2-yl]-4-oxo-3-Quinolinecarboxylic Acid Mesylate
Anwendungen:
Danofloxacin Mesylate ist ein fluoriertes, antibakterielles Chinolon
CAS Nummer:
119478-55-6
Molekulargewicht:
453.48
Summenformel:
C20H24FN3O6S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Danofloxacinmesylat ist ein für die Veterinärmedizin entwickeltes Fluorchinolon-Antibiotikum, das auf die bakterielle DNA-Gyrase und Topoisomerase IV - Schlüsselenzyme, die für die bakterielle DNA-Replikation und Zellteilung erforderlich sind - wirkt. Dadurch wird die für die Replikation und Transkription der bakteriellen DNA entscheidende Supercoiling gestört, was letztlich zum Tod der Bakterienzellen führt. In der Forschung wird Danofloxacinmesylat eingesetzt, um die Mechanismen der antimikrobiellen Resistenz und die Pharmakodynamik im Zusammenhang mit der Behandlung mit Fluorchinolonen bei tierischen Krankheitserregern zu untersuchen. Diese Studien zielen darauf ab, zu verstehen, wie solche Medikamente die Bakterienpopulationen beeinflussen, wobei der Schwerpunkt auf der Kinetik der bakteriellen Abtötungsraten und der Entwicklung der Resistenz liegt. Durch die Untersuchung dieser Aspekte können die Forscher die Dynamik der Arzneimittelresistenz besser verstehen und so zur Entwicklung wirksamerer Strategien für die Behandlung von bakteriellen Krankheiten bei Tieren und zur Verhinderung der Ausbreitung resistenter Bakterien beitragen, ohne dass es zu direkten therapeutischen Zusammenhängen beim Menschen kommt.


Danofloxacin Mesylate (CAS 119478-55-6) Literaturhinweise

  1. Funktionelle Studien über die Aktivität von Efflux-Transportern in einem Ex-vivo-Modell mit Hühner-Splenozyten und Bewertung ausgewählter Fluorchinolone in diesem Modell.  |  Haritova, AM., et al. 2007. Biochem Pharmacol. 73: 752-9. PMID: 17188652
  2. Danofloxacin-Mesylat ist ein Substrat für ATP-abhängige Efflux-Transporter.  |  Schrickx, JA. and Fink-Gremmels, J. 2007. Br J Pharmacol. 150: 463-9. PMID: 17211460
  3. Expression von MDR1-, MRP2- und BCRP-mRNA in Geweben von Truthühnern.  |  Haritova, AM., et al. 2008. J Vet Pharmacol Ther. 31: 378-85. PMID: 18638299
  4. Pharmakokinetik von Danofloxacin und N-Desmethyldanofloxacin bei erwachsenen Pferden und ihre Konzentration in der Synovialflüssigkeit.  |  Lopez, BS., et al. 2015. J Vet Pharmacol Ther. 38: 123-9. PMID: 25224604
  5. Makrolid-Resistenzselektion bei tibetischen Schweinen mit einer hohen Belastung durch Mycoplasma hyopneumoniae.  |  Qiu, G., et al. 2018. Microb Drug Resist. 24: 1043-1049. PMID: 29271698
  6. Entwicklung und Validierung einer Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Quadrupol-Flugzeit-Massenspektrometrie-Methode (im MSE-Modus) zur quantitativen Bestimmung von 20 antimikrobiellen Rückständen in essbarem Muskelgewebe von europäischem Wolfsbarsch.  |  Vardali, SC., et al. 2018. J Chromatogr A. 1575: 40-48. PMID: 30224279
  7. Pharmakokinetik von Danofloxacin in afrikanischen Welsen (Clarias gariepinus) nach intravenöser und intramuskulärer Verabreichung.  |  Aboubakr, M. and Soliman, A. 2019. Acta Vet Hung. 67: 602-609. PMID: 31842594
  8. Mikrobielle Modelle des Bodenstoffwechsels: Biotransformationen von Danofloxacin.  |  Chen, Y., et al. 1997. J Ind Microbiol Biotechnol. 19: 378-84. PMID: 9451835
  9. Vergleich von Danofloxacin mit Baquiloprim/Sulfadimidin bei der Behandlung von experimentell induzierter Escherichia coli-Diarrhöe bei Kälbern  |  White, DG., et al. 1998. Vet Rec. 143: 273-6. PMID: 9787420

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Danofloxacin Mesylate, 10 mg

sc-218068
10 mg
$170.00