Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DAN Antikörper (AT38G8): sc-517397

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DAN Antikörper AT38G8 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) DAN Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 18-181 von DAN mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von DAN aus der Spezies human per WB, IF, FCM und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper DAN (AT38G8) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    DAN-Antikörper (AT38G8) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der DAN-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunfluoreszenz (IF), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Anti-DAN-Antikörper (AT38G8) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das DAN-Protein, auch bekannt als Zinkfingerprotein DAN, NO3, DAND1 oder Neuroblastoma Suppressor of Tumorigenicity 1 (NBL1), spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Signale des knochenmorphogenetischen Proteins (BMP), das für verschiedene Entwicklungsprozesse von entscheidender Bedeutung ist. Dieses sezernierte Protein wird hauptsächlich in kleinen Neuronen des Ganglion dorsale radialis produziert und durch den Transkriptionsfaktor MATH-1 aktiviert. Die Anwesenheit einer C-terminalen cystein-knotenartigen (CTCK) Domäne in der Struktur von DAN ist von Bedeutung, da dieses Merkmal zur Stabilität von DAN und zur Interaktion mit BMPs beiträgt und eine effektive Antagonisierung von BMP-Signalwegen ermöglicht. Diese Funktion ist besonders wichtig während der Embryonalentwicklung, wo eine ordnungsgemäße BMP-Signalgebung für die Bildung verschiedener Gewebe und Organe unerlässlich ist. DAN wurde mit der Unterdrückung von Neuroblastomen in Verbindung gebracht, was darauf hindeutet, dass Veränderungen in der DAN-Expression oder -Funktion zur Tumorprogression führen könnten. DAN kann auch als Neuromodulator bei entzündlichen Schmerzen dienen, was die potenzielle Rolle von DAN sowohl in der Entwicklungsbiologie als auch bei Krankheitsprozessen unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    DAN Literaturhinweise:

    1. Ein durch differenzielles Screening ausgewähltes aberratives Gen im Neuroblastom-Protein moduliert entzündliche Schmerzen im Rückenmarkshorn.  |  Ohtori, S., et al. 2002. Neuroscience. 110: 579-86. PMID: 11906795
    2. p73-abhängige Expression von DAN während des Cisplatin-induzierten Zelltods und der Osteoblasten-Differenzierung.  |  Shinbo, J., et al. 2002. Biochem Biophys Res Commun. 295: 501-7. PMID: 12150978
    3. Expression des BMP-Antagonisten Dan während der Vorderhirnentwicklung der Maus.  |  Kim, AS. and Pleasure, SJ. 2003. Brain Res Dev Brain Res. 145: 159-62. PMID: 14519502
    4. DAN steuert das Wachstum des endolymphatischen Sacks und der Ausführungsgänge im Innenohr von Vögeln.  |  Gerlach-Bank, LM., et al. 2004. Dev Dyn. 229: 219-30. PMID: 14745948
    5. Geringerer Entzündungsschmerz bei Mäusen, denen es an dem im Differentialscreening ausgewählten aberrativen Gen für Neuroblastome mangelt.  |  Ohtori, S., et al. 2004. Mol Cell Neurosci. 25: 504-14. PMID: 15033178
    6. Die proliferationshemmende Wirkung von Östrogen in Brustkrebszellen, die ERalpha wieder exprimieren, wird durch eine abweichende Regulierung von Zellzyklusgenen vermittelt.  |  Moggs, JG., et al. 2005. J Mol Endocrinol. 34: 535-51. PMID: 15821115
    7. Morphogenetische Knochenproteine bei der Gefäßverkalkung.  |  Hruska, KA., et al. 2005. Circ Res. 97: 105-14. PMID: 16037577
    8. Eine neue Rolle für den Plexus choroideus bei der BMP-vermittelten Hemmung der Differenzierung zerebellärer neuraler Vorläuferzellen.  |  Krizhanovsky, V. and Ben-Arie, N. 2006. Mech Dev. 123: 67-75. PMID: 16325379
    9. CER1 ist ein gemeinsames Ziel der WNT- und NODAL-Signalwege in menschlichen embryonalen Stammzellen.  |  Katoh, M. and Katoh, M. 2006. Int J Mol Med. 17: 795-9. PMID: 16596263

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    DAN Antikörper (AT38G8)

    sc-517397
    100 µg/ml
    $316.00