Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DAB, 50X (CAS 7411-49-6)

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (88)

Alternative Namen:
3,3′ Diaminobenzidine Tetrahydrochloride; 3,3′-Diaminobenzidine-4HCl; DAB.4HCl
Anwendungen:
DAB, 50X ist ein Produkt, das in HRP-basierten Assays verwendet wird, die für Immunoblotting und immunhistochemische Färbungen von Nukleinsäuren und Proteinen geeignet sind
CAS Nummer:
7411-49-6
Molekulargewicht:
360.11
Summenformel:
C12H14N44HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

DAB (3,3'-Diaminobenzidin) in einer 50-fachen Konzentration ist ein starkes chromogenes Substrat, das in der Immunhistochemie häufig zum Nachweis spezifischer Antigene in Gewebeschnitten verwendet wird. In Verbindung mit einem Enzym wie Meerrettichperoxidase (HRP) wird DAB in Gegenwart von Wasserstoffperoxid oxidativ umgewandelt, wodurch ein dunkelbraunes Präzipitat entsteht, das die Position des Antigens markiert. Diese Reaktion ist sehr lokalisiert und liefert eine klare und präzise Färbung, die für eine detaillierte mikroskopische Analyse entscheidend ist. Die Unlöslichkeit des resultierenden Präzipitats in Alkohol und Xylol stellt sicher, dass die visuellen Marker während der Gewebeverarbeitung intakt bleiben, was eine genaue Bewertung der Proteinexpressionsmuster und der zellulären Lokalisierung in verschiedenen Forschungsbereichen, einschließlich Onkologie und Neurobiologie, ermöglicht. Das hochkonzentrierte Format von DAB erleichtert die Anwendung, indem es den Forschern ermöglicht, das Substrat entsprechend den spezifischen experimentellen Anforderungen zu verdünnen und so die Konsistenz und Zuverlässigkeit der Ergebnisse in verschiedenen Studien zu gewährleisten.


DAB, 50X (CAS 7411-49-6) Literaturhinweise

  1. Diaminobenzidin als Myelinfärbung in Semithin-Plastikschnitten.  |  Krueger, SK., et al. 1999. Biotech Histochem. 74: 105-9. PMID: 10333408
  2. Neue Einblicke in die Pathogenese der diabetischen Nephropathie: Proximale Nierentubuli sind primäres Ziel von oxidativem Stress in der diabetischen Niere.  |  Haraguchi, R., et al. 2020. Acta Histochem Cytochem. 53: 21-31. PMID: 32410750
  3. Ein vor Ort anwendbarer kolorimetrischer Test für das berüchtigte explosive Triacetontriperoxid durch nanozyme-katalysierte irreversible Oxidation von 3,3'-Diaminobenzidin.  |  Hormozi Jangi, SR., et al. 2020. Mikrochim Acta. 187: 431. PMID: 32632565
  4. Eine neue selektive und empfindliche kolorimetrische Multinanozymmethode zum Nachweis von Glutathion unter Verwendung eines Indaminpolymers.  |  Hormozi Jangi, SR., et al. 2020. Anal Chim Acta. 1127: 1-8. PMID: 32800112
  5. Die Veränderung von Gewebemarkierungsfarbstoffen hängt vom verwendeten Chromogen während der Immunhistochemie ab.  |  Kiefer, S., et al. 2021. Cells. 10: PMID: 33917667
  6. RNA-Analyse auf der Grundlage einer kleinen Anzahl von manuell isolierten fixierten Zellen (RNA-snMIFxC) zur Erstellung eines Profils von Stammzellen aus Zahnpulpa-Zellen von menschlichen Milchzähnen.  |  Inada, E., et al. 2021. Biol Proced Online. 23: 12. PMID: 34116635
  7. Einfache Manipulation des Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) mit Hilfe einer automatisierten mikrofluidischen Schnittstelle.  |  Panraksa, Y., et al. 2022. Anal Methods. 14: 1774-1781. PMID: 35481474
  8. Nachweis dynamischer Veränderungen in Proteinen roter Blutkörperchen durch Immunfärbung.  |  Grau, M. and Kuck, L. 2023. J Vis Exp.. PMID: 37010294
  9. Hochgradige Intensivierung des Endprodukts der Diaminobenzidin-Reaktion für die Peroxidase-Histochemie.  |  Gallyas, F., et al. 1982. J Histochem Cytochem. 30: 183-4. PMID: 7061820

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DAB, 50X, 10 ml

sc-24982
10 ml
$105.00

DAB, 50X, 15 ml

sc-24982B
15 ml
$156.00

DAB, 50X, 100 ml

sc-24982A
100 ml
$520.00