Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D3DR Antikörper (9F4): sc-136170

3.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • D3DR Antikörper 9F4 ist ein Maus monoklonales IgM κ D3DR Antikörper, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen ein synthetisches Peptid, das den Aminosäuren 210-218 von human entspricht, gerichtet ist
  • D3DR Antikörper (9F4) ist empfohlen für die Detektion von D3DR aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-D3DR Antikörper (9F4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom D3DR (9F4): sc-136170 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper D3DR (9F4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der D3DR-Antikörper (9F4) ist ein monoklonaler Maus IgM κ D3DR-Antikörper (auch als D3DR-Antikörper bezeichnet), der das D3DR-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IF und IHC(P) nachweist. Der D3DR-Antikörper (9F4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-D3DR-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Die Mitglieder der G-Protein-gekoppelten Rezeptorfamilie werden durch ihre langsame Übertragungsantwort auf die Ligandenbindung unterschieden. Dazu gehören die adrenergen, serotonergen und dopaminergen Rezeptoren. Die Wirkung des Signalmoleküls kann je nach Typ des Rezeptors, an den es sich bindet, excitatorisch oder inhibitorisch sein. Die Bindung des β-Adrenergen-Rezeptors an Adrenalin aktiviert die Adenylcyclase, während die Bindung des α2-Adrenergen-Rezeptors an Adrenalin die Adenylcyclase hemmt. Die Dopaminrezeptoren werden in zwei Klassen, D1 und D2, unterteilt, die sich in ihren funktionellen Eigenschaften unterscheiden, da D1-Rezeptoren die Adenylcyclase stimulieren, während D2-Rezeptoren die Adenylcyclase-Aktivität hemmen. Bis heute wurden fünf verschiedene Subtypen des Dopaminrezeptors beschrieben. D1DR und D5DR gehören zur D1-Unterklasse, während D2DR, D3DR und D4DR zur D2-Unterklasse gehören.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

D3DR Antikörper (9F4) Literaturhinweise:

  1. Es besteht kein Zusammenhang zwischen der Promotorregion des Serotonintransporters (5-HTTLPR) und den Polymorphismen des Dopamin-D3-Rezeptors (BalI D3DR) und der Heroinsucht.  |  Kotler, M., et al. 1999. Mol Psychiatry. 4: 313-4. PMID: 10483044
  2. Die Spleißvariante D3nf reduziert die Ligandenbindung an den D3-Dopaminrezeptor: Hinweise auf Heterooligomerisierung.  |  Elmhurst, JL., et al. 2000. Brain Res Mol Brain Res. 80: 63-74. PMID: 11039730
  3. Strukturelle Subtypen des Dopamin-D2-Rezeptors sind funktionell unterschiedlich: Expression der klonierten D2A- und D2B-Subtypen in einer heterologen Zelllinie.  |  Hayes, G., et al. 1992. Mol Endocrinol. 6: 920-6. PMID: 1323056
  4. Zwei Kinasen vermitteln die agonistenabhängige Phosphorylierung und Desensibilisierung des beta-2-adrenergen Rezeptors.  |  Hausdorff, WP., et al. 1990. Symp Soc Exp Biol. 44: 225-40. PMID: 1983369
  5. Mehrere Second-Messenger-Wege von alpha-adrenergen Rezeptor-Subtypen, die in eukaryotischen Zellen exprimiert werden.  |  Cotecchia, S., et al. 1990. J Biol Chem. 265: 63-9. PMID: 2152928
  6. Querschnitts- und Längsschnitt-PET bei Kleintieren zeigt prä- und postsynaptische striatale dopaminerge Defizite in einem Tiermodell von HIV.  |  Sinharay, S., et al. 2017. Nucl Med Biol. 55: 27-33. PMID: 29031113
  7. Untersuchung der strukturellen Basis und des atomistischen Bindungsmechanismus der selektiven Antagonistenblockade am D3-Dopaminrezeptor gegenüber dem D2-Dopaminrezeptor.  |  Appiah-Kubi, P., et al. 2021. J Mol Recognit. 34: e2885. PMID: 33401335
  8. Die durch den Agonisten induzierte Desensibilisierung der durch den Dopamin-D1-Rezeptor stimulierten Adenylylcyclase-Aktivität ist zeitlich und biochemisch von der Internalisierung des D1-Rezeptors getrennt.  |  Ng, GY., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 10157-61. PMID: 7479745
  9. Die konservierte Sieben-Transmembran-Sequenz NP(X)2,3Y der G-Protein-gekoppelten Rezeptor-Superfamilie reguliert mehrere Eigenschaften des beta-2-adrenergen Rezeptors.  |  Barak, LS., et al. 1995. Biochemistry. 34: 15407-14. PMID: 7492540
  10. Molekulare und chemische Neuropharmakologie der Dopaminrezeptor-Subtypen.  |  Ogawa, N. 1995. Acta Med Okayama. 49: 1-11. PMID: 7762403
  11. Die Isoformen des Dopaminrezeptors D2 signalisieren über verschiedene Gi-Alpha-Proteine die Hemmung der Adenylylcyclase. Eine Studie mit ortsgebundenen mutierten Gi-Alpha-Proteinen.  |  Senogles, SE. 1994. J Biol Chem. 269: 23120-7. PMID: 7916015
  12. 5-HT2C (HTR2C)-Serotoninrezeptor-Genpolymorphismus in Verbindung mit dem menschlichen Persönlichkeitsmerkmal der Belohnungsabhängigkeit: Interaktion mit Dopamin-D4-Rezeptor (D4DR)- und Dopamin-D3-Rezeptor (D3DR)-Polymorphismen.  |  Ebstein, RP., et al. 1997. Am J Med Genet. 74: 65-72. PMID: 9034010

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D3DR Antikörper (9F4)

sc-136170
200 µg/ml
$316.00

D3DR Antikörper (9F4) AC

sc-136170 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

D3DR Antikörper (9F4) HRP

sc-136170 HRP
200 µg/ml
$316.00

D3DR Antikörper (9F4) FITC

sc-136170 FITC
200 µg/ml
$330.00

D3DR Antikörper (9F4) PE

sc-136170 PE
200 µg/ml
$343.00

D3DR Antikörper (9F4) Alexa Fluor® 488

sc-136170 AF488
200 µg/ml
$357.00

D3DR Antikörper (9F4) Alexa Fluor® 546

sc-136170 AF546
200 µg/ml
$357.00

D3DR Antikörper (9F4) Alexa Fluor® 594

sc-136170 AF594
200 µg/ml
$357.00

D3DR Antikörper (9F4) Alexa Fluor® 647

sc-136170 AF647
200 µg/ml
$357.00

D3DR Antikörper (9F4) Alexa Fluor® 680

sc-136170 AF680
200 µg/ml
$357.00

D3DR Antikörper (9F4) Alexa Fluor® 790

sc-136170 AF790
200 µg/ml
$357.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of avian origin. Do you know if D3DR (9F4): sc-136170 mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. We are available by phone, e-mail or chat.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_136170, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 145ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus didn't workWe waited 4 months for this antibody to arrive and then it did not work (Co-IP and WB) for rat striatum.
Veröffentlichungsdatum: 2019-02-13
Rated 4 von 5 von aus This antibody was used in a publication forThis antibody was used in a publication for WB on rat hippocampus - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-21
Rated 4 von 5 von aus RTRT-PCR and WB publishable data with rat neuronal cell - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-10-06
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_136170, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
D3DR Antikörper (9F4) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_136170, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT