Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-Tyrosine (CAS 556-02-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(R)-2-Amino-3-(4-hydroxyphenyl)propionic acid, 3-(4-Hydroxyphenyl)-D-alanine
Anwendungen:
D-Tyrosine ist D-Tyrosin eine nicht-essentielle Aminosäure. Bei Tieren wird sie aus Phenylalanin synthetisiert. Sie ist auch die Vorstufe von Adrenalin, Schilddrüsenhormonen und Melanin.
CAS Nummer:
556-02-5
Molekulargewicht:
181.19
Summenformel:
C9H11NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-Tyrosin, eine Aminosäure, die natürlich im menschlichen Körper vorkommt, spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen biochemischen Prozessen. D-Tyrosin findet umfangreiche Anwendung in der wissenschaftlichen Forschung in verschiedenen Bereichen. Studien zu Proteinstruktur und -funktion und Enzymkinetik nutzen D-Tyrosin ausgiebig. Darüber hinaus spielt es eine Schlüsselrolle bei der Untersuchung von Signaltransduktionswegen, Genexpression und Zellsignalisierung. Als Vorstufe nimmt D-Tyrosin aktiv an der Synthese von Proteinen, Hormonen und Neurotransmittern teil. Darüber hinaus trägt es zum Stoffwechsel von Fetten und Kohlenhydraten bei und trägt auch zur Produktion von Stickstoffmonoxid bei.


D-Tyrosine (CAS 556-02-5) Literaturhinweise

  1. Unerwartete Unterschiede zwischen D- und L-Tyrosin führen zu einer chiralen Verstärkung in racemischen Mischungen.  |  Shinitzky, M., et al. 2002. Orig Life Evol Biosph. 32: 285-97; discussion 283. PMID: 12458733
  2. Die Bildung von D-Tyrosyl-tRNATyr ist für die Toxizität von D-Tyrosin gegenüber Escherichia coli verantwortlich.  |  Soutourina, O., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 42560-5. PMID: 15292242
  3. Attivazione della D-tirosina da parte della tirosil-tRNA sintetasi di Bacillus stearothermophilus: 2. Il legame cooperativo dell'ATP è limitato al turnover iniziale dell'enzima.  |  Sheoran, A. and First, EA. 2008. J Biol Chem. 283: 12971-80. PMID: 18319246
  4. Attivazione della D-tirosina da parte della tirosil-tRNA sintetasi di Bacillus stearothermophilus: 1. L'analisi cinetica allo stato stazionario rivela la base meccanicistica del riconoscimento della D-tirosina.  |  Sheoran, A., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 12960-70. PMID: 18319247
  5. Einflüsse von D-Tyrosin auf die Stabilität von Belebtschlammflocken.  |  Wang, YF., et al. 2014. Bioresour Technol. 154: 26-31. PMID: 24382476
  6. Die Auswirkungen von D-Tyrosin in Kombination mit Amikacin auf die Biofilme von Pseudomonas aeruginosa.  |  She, P., et al. 2015. Microb Pathog. 86: 38-44. PMID: 26188263
  7. Hemmung der Biofilmbildung durch D-Tyrosin: Wirkung von Bakterientyp und D-Tyrosin-Konzentration.  |  Yu, C., et al. 2016. Water Res. 92: 173-9. PMID: 26854605
  8. D-Tyrosin reguliert die Melaninsynthese negativ, indem es die Tyrosinase-Aktivität konkurrierend hemmt.  |  Park, J., et al. 2018. Pigment Cell Melanoma Res. 31: 374-383. PMID: 29121440
  9. Mit D-Tyrosin beladene Nanokompositmembranen zur umweltfreundlichen, langfristigen Bekämpfung von Biofouling.  |  Yu, C., et al. 2018. Water Res. 130: 105-114. PMID: 29202342
  10. D-Tyrosin verleiht den kosmetischen Peptiden eine antimelanogene Wirkung.  |  Park, J., et al. 2020. Sci Rep. 10: 262. PMID: 31937863
  11. Untersuchung von Tyrosin- und Dopa-Enantiomeren als Tyrosinase-Substrate, die den Weg der L- und D-Melanogenese einleiten.  |  Fernandez-Julia, PJ., et al. 2021. Biotechnol Appl Biochem. 68: 823-831. PMID: 32776353
  12. D-Tyrosin verstärkt die mikrobiozide Abschwächung der Korrosion von Kohlenstoffstahl durch einen sulfatreduzierenden Bakterien-Biofilm.  |  Unsal, T., et al. 2021. World J Microbiol Biotechnol. 37: 103. PMID: 34013421
  13. Veränderungen des Darmmikrobioms und des Serum-Metaboloms im Zusammenhang mit isolierter Dystonie.  |  Ma, L., et al. 2021. mSphere. 6: e0028321. PMID: 34346706
  14. Wirkung verschiedener D-Aminosäuren auf die Biofilmbildung von gemischten Mikroorganismen.  |  Su, X., et al. 2022. Water Sci Technol. 85: 116-124. PMID: 35050870
  15. Eine Membran mit starker Resistenz gegen organisches und biologisches Fouling unter Verwendung von Graphenoxid und D-Tyrosin als Modifikatoren.  |  Guo, J., et al. 2022. Membranes (Basel). 12: PMID: 35629812

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-Tyrosine, 500 mg

sc-257297
500 mg
$40.00

D-Tyrosine, 5 g

sc-257297A
5 g
$74.00