Direktverknüpfungen
D-Ribonolacton, ein zyklisches Zuckerlacton, das sich von Ribose ableitet, hat sich als wichtiges Molekül in verschiedenen Forschungsbemühungen erwiesen, insbesondere in den Bereichen Biochemie, Enzymologie und organische Synthese. Aufgrund seiner chemischen Struktur, die durch einen fünfgliedrigen Lactonring gekennzeichnet ist, eignet es sich hervorragend für die Untersuchung der Kohlenhydratchemie und enzymatischer Umwandlungen. In der Forschung dient D-Ribonolacton als Substrat für Enzyme wie Lactonasen und lactonisierende Enzyme, die seine Hydrolyse zur Bildung von D-Ribose katalysieren, einem grundlegenden Zuckermolekül, das an zahlreichen biologischen Prozessen beteiligt ist. Dieser enzymatische Hydrolysemechanismus wird umfassend untersucht, um die Wechselwirkungen zwischen Enzym und Substrat, die katalytischen Mechanismen und die Substratspezifität zu verstehen, was Einblicke in die Enzymkinetik und die Strategien der Proteinentwicklung ermöglicht. Darüber hinaus wird D-Ribonolacton als Vorläufer bei der Synthese von ribosehaltigen Verbindungen, einschließlich Nukleosiden, Nukleotiden und Kohlenhydratderivaten, verwendet, was die Entwicklung neuartiger Biomoleküle mit potenziellen Anwendungen in der Arzneimittelentdeckung, der Molekularbiologie und der chemischen Biologieforschung erleichtert. Seine vielseitige Rolle als Ausgangsmaterial in der organischen Synthese ermöglicht den Aufbau verschiedener chemischer Bibliotheken und molekularer Sonden für die Untersuchung biologischer Systeme und die Entwicklung von Wirkstoffen. Insgesamt ist D-Ribonolacton weiterhin ein wertvolles Instrument für die wissenschaftliche Forschung und trägt zu Fortschritten in der Kohlenhydratchemie, Enzymologie und synthetischen Biologie bei.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
D-Ribonolactone, 5 g | sc-221517 | 5 g | $169.00 |