Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-Proline (CAS 344-25-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(R)-Pyrrolidine-2-carboxylic acid
CAS Nummer:
344-25-2
Molekulargewicht:
115.13
Summenformel:
C5H9NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-Prolin ist eine wichtige Aminosäure im Bereich der Biochemie. Als Isomer des häufigeren L-Prolins kommt es in Proteinen in geringen Mengen vor. D-Prolin findet vielfältige Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung. In vitro diente es als Substrat in enzymatischen Assays, als Modellverbindung zur Untersuchung von Protein-Liganden-Interaktionen und als Modellverbindung zur Untersuchung von Enzymkinetiken. Darüber hinaus dient D-Prolin als wertvolles chiraler Hilfsmittel in der organischen Synthese. Der spezifische Wirkmechanismus von D-Prolin hängt von seiner Anwendung ab. In der asymmetrischen Synthese fungiert es als chiraler Hilfsstoff, der eine chirale Umgebung für die Reaktion schafft. Bei enzymkatalysierten Reaktionen und Enzymassays wirkt es als Substrat und liefert Energie für die Reaktionen. Im Kontext von Protein-Liganden-Interaktionen dient es als Modellverbindung und bietet Einblicke in das Zusammenspiel zwischen Proteinen und Liganden.


D-Proline (CAS 344-25-2) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von freiem D-Prolin und D-Leucin in den Gehirnen von mutierten Mäusen, denen die D-Aminosäure-Oxidase-Aktivität fehlt.  |  Hamase, K., et al. 2001. Anal Biochem. 298: 253-8. PMID: 11700980
  2. Farbstoffgebundene D-Prolin-Dehydrogenase aus dem hyperthermophilen Archaeon Pyrobaculum islandicum ist eine neue FAD-abhängige Aminosäure-Dehydrogenase.  |  Satomura, T., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 12861-7. PMID: 11823469
  3. L-Serin, D- und L-Prolin und Alanin als Atmungssubstrate von Helicobacter pylori: Korrelation zwischen In-vitro- und In-vivo-Aminosäurespiegeln.  |  Nagata, K., et al. 2003. Microbiology (Reading). 149: 2023-2030. PMID: 12904542
  4. Das Vorhandensein von freiem D-Alanin, D-Prolin und D-Serin bei Mäusen.  |  Nagata, Y., et al. 1992. Biochim Biophys Acta. 1115: 208-11. PMID: 1346751
  5. L'iniezione intracerebroventricolare di L-prolina e D-prolina induce effetti sedativi e ipnotici attraverso meccanismi diversi in una condizione di stress acuto nei pulcini.  |  Hamasu, K., et al. 2010. Amino Acids. 38: 57-64. PMID: 19023642
  6. Prolin-Racemasen: Einblicke in Trypanosoma cruzi-Peptide, die D-Prolin enthalten.  |  Coatnoan, N., et al. 2009. Mem Inst Oswaldo Cruz. 104 Suppl 1: 295-300. PMID: 19753488
  7. Adsorption von L- und D-Prolin durch chiral geordnetes mesoporöses Siliziumdioxid.  |  Casado, C., et al. 2012. Langmuir. 28: 6638-44. PMID: 22475019
  8. D-Aminosäure-Aberrationen in Liquor und Plasma von Rauchern.  |  Luykx, JJ., et al. 2013. Neuropsychopharmacology. 38: 2019-26. PMID: 23615666
  9. D-Aminosäure-Oxidase und Vorhandensein von D-Prolin in Xenopus laevis.  |  Soma, H., et al. 2013. Comp Biochem Physiol B Biochem Mol Biol. 166: 165-71. PMID: 23994361
  10. D-Glutamat wird in den Mitochondrien des Herzens metabolisiert.  |  Ariyoshi, M., et al. 2017. Sci Rep. 7: 43911. PMID: 28266638
  11. d-Amino-Säure-Oxidase der Maus: Verteilung und physiologische Substrate.  |  Koga, R., et al. 2017. Front Mol Biosci. 4: 82. PMID: 29255714
  12. Fusione tra fotocatalisi a luce visibile e catalisi della l-/d-prolina: Dearomatizzazione ossidativa diretta asimmetrica di 2-arilindoli per accedere a c2-quaternari indolin-3-oni.  |  Dong, CL., et al. 2020. Org Lett. 22: 1076-1080. PMID: 31975600
  13. D-Aminosäuren in endokrinen Geweben von Säugetieren.  |  Chieffi Baccari, G., et al. 2020. Amino Acids. 52: 1263-1273. PMID: 32930873
  14. Mikrobielle Prolin-Racemase-Prolin-Dehydrogenase-Kaskade zur effizienten Herstellung von D-Prolin und N-boc-5-Hydroxy-L-Prolin aus L-Prolin.  |  Zhang, F., et al. 2022. Appl Biochem Biotechnol. 194: 4135-4146. PMID: 35635604
  15. d-Prolin-Reduktase liegt dem prolinabhängigen Wachstum von Clostridioides difficile zugrunde.  |  Johnstone, MA. and Self, WT. 2022. J Bacteriol. 204: e0022922. PMID: 35862761

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-Proline, 5 g

sc-255062
5 g
$35.00

D-Proline, 25 g

sc-255062A
25 g
$61.00

D-Proline, 100 g

sc-255062B
100 g
$107.00

D-Proline, 1 kg

sc-255062C
1 kg
$648.00

D-Proline, 2.5 kg

sc-255062D
2.5 kg
$1572.00