Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-Pantethine (CAS 16816-67-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Bis(N-pantothenylamidoethyl) disulfide
Anwendungen:
D-Pantethine ist eine Form von Pantothensäure oder Vitamin B5
CAS Nummer:
16816-67-4
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
554.72
Summenformel:
C22H42N4O8S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-Pantethin ist eine dimerische Form von D-Pantothensäure (Natrium-Salz, sc-278919), die als Vorstufe für Coenzym A und Acyl-Carrier-Proteine wirkt. Es ist bekannt, dass die Sulfhydrylgruppe der metabolisch aktive Teil der Moleküle ist. Coenzym A ist ein essentieller Co-Faktor in über 70 biologischen Stoffwechselwegen, wie Fettsäure-Oxidation, Kohlenhydrat-Metabolismus und Aminosäure-Katabolismus. Studien, die in vitro durchgeführt wurden, deuten darauf hin, dass D-Pantethin die Aktivität von Aldehyd-Dehydrogenase hemmt, jedoch aktivieren verwandte Metaboliten des Stoffes, wie Taurin (sc-202354), D-Pantethein, Coenzym A und D-Pantothensäure, dieses Enzym.


D-Pantethine (CAS 16816-67-4) Literaturhinweise

  1. Die Wirkung von Pantethin und Ultraviolett-B-Strahlung auf die Entwicklung einer linsenförmigen Trübung bei der Emory-Maus.  |  Congdon, NT., et al. 2000. Curr Eye Res. 20: 17-24. PMID: 10611711
  2. Eine Arabidopsis-Mutante, die in der Coenzym-A-Biosynthese beeinträchtigt ist, ist bei der Keimlingsbildung auf Zucker angewiesen.  |  Rubio, S., et al. 2006. Plant Physiol. 140: 830-43. PMID: 16415216
  3. Topisches Apolipoprotein A-1 kann eine positive Wirkung auf das Hornhautepithel in einem Mausmodell des trockenen Auges haben: eine Pilotstudie.  |  Nyunt, AK., et al. 2008. Eye Contact Lens. 34: 287-92. PMID: 18779669
  4. Die Schwefelatome des Substrats CoA und des katalytischen Cysteins sind für einen produktiven Modus der Substratbindung in bakterieller biosynthetischer Thiolase, einem thioesterabhängigen Enzym, erforderlich.  |  Meriläinen, G., et al. 2008. FEBS J. 275: 6136-48. PMID: 19016856
  5. Synthese von 4'-Aminopanthezin und Derivaten zur Untersuchung der Aminoglycosid-N-6'-Acetyltransferase.  |  Yan, X., et al. 2011. Org Biomol Chem. 9: 1538-46. PMID: 21225062
  6. D-Pantethin hat eine der D-Pantothensäure äquivalente Vitaminwirkung bei der Behebung eines Mangels an D-Pantothensäure bei Ratten.  |  Shibata, K., et al. 2013. J Nutr Sci Vitaminol (Tokyo). 59: 93-9. PMID: 23727638
  7. Spezifische antioxidative Verbindungen modulieren die zytotoxische Aktivität von Doxorubicin und Cisplatin auf unterschiedliche Weise: In-vitro- und In-vivo-Studie.  |  Panchuk, R., et al. 2014. Croat Med J. 55: 206-17. PMID: 24891279
  8. Die Antioxidantien Selenomethionin und D-Pantethin verringern die negativen Nebenwirkungen von Doxorubicin bei Mäusen mit NL/Ly-Lymphom.  |  Panchuk, RR., et al. 2016. Croat Med J. 57: 180-92. PMID: 27106359
  9. Die gewebeschützende Wirkung von Selenomethionin und D-Panthetin in B16-Melanom-tragenden Mäusen unter Doxorubicin-Behandlung ist nicht mit ihrem ROS-Fängerpotenzial verbunden.  |  Panchuk, RR., et al. 2017. Croat Med J. 58: 171-184. PMID: 28409500
  10. Squalen-Synthase sagt eine schlechte Prognose bei Adenokarzinomen des Dickdarms im Stadium I-III voraus und fördert in Synergie mit Squalen-Epoxidase das Fortschreiten des Tumors.  |  Jiang, H., et al. 2022. Cancer Sci. 113: 971-985. PMID: 34939274
  11. Aktivierung und Hemmung der Aldehyd-Dehydrogenase-Aktivität von Hefe durch Pantethin und seine Metaboliten.  |  Watanabe, A., et al. 1986. Ann Nutr Metab. 30: 54-7. PMID: 3513690
  12. Ginsenosid Rg3 lindert DSS-induzierte Colitis durch Hemmung der NLRP3-Inflammasom-Aktivierung und Regulierung der mikrobiellen Homöostase.  |  Liu, D., et al. 2023. J Agric Food Chem.. PMID: 36752740
  13. Immunologie von Darmtransplantaten und Abstoßung von Darmtransplantaten: Von grundlegenden Mechanismen zu potenziellen Biomarkern.  |  Rumbo, M. and Oltean, M. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36901975
  14. Pantethin.  |  . 1998. Altern Med Rev. 3: 379-81. PMID: 9802914

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-Pantethine, 1 g

sc-252658
1 g
$42.00

D-Pantethine, 5 g

sc-252658A
5 g
$76.00

D-Pantethine, 10 g

sc-252658B
10 g
$112.00

D-Pantethine, 25 g

sc-252658C
25 g
$204.00

D-Pantethine, 100 g

sc-252658D
100 g
$614.00

D-Pantethine, 250 g

sc-252658E
250 g
$1336.00

D-Pantethine, 1 kg

sc-252658F
1 kg
$4090.00