Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-NG-Monomethylarginine (D-NMMA) (CAS 137694-75-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (10)

Anwendungen:
D-NG-Monomethylarginine (D-NMMA) ist eine Negativkontrolle für L-NMMA
CAS Nummer:
137694-75-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
248.3
Summenformel:
C9H20N4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-NG-Monomethylarginin (D-NMMA) ist ein von Endothelin abgeleiteter Hemmstoff des Relaxationsfaktors. D-NMMA ist zelldurchlässig. D-NMMA ist eine negative Kontrolle für NG-Monomethyl-L-Arginin, L-NMMA (sc-200739). D-NMMA kann zur Untersuchung der unspezifischen L-NMMA-Aktivität verwendet werden. D-NMMA hat keine signifikante Wirkung auf NOS.


D-NG-Monomethylarginine (D-NMMA) (CAS 137694-75-8) Literaturhinweise

  1. Die Unspezifität spezifischer Stickoxid-Synthase-Inhibitoren.  |  Peterson, DA., et al. 1992. Biochem Biophys Res Commun. 187: 797-801. PMID: 1382421
  2. L-Arginin stellt die endothelabhängige Entspannung im Lungenkreislauf von chronisch hypoxischen Ratten wieder her.  |  Eddahibi, S., et al. 1992. Am J Physiol. 263: L194-200. PMID: 1514644
  3. Wirkung von N-substituierten Argininverbindungen auf den Blutdruck bei betäubten Ratten.  |  Thomas, G., et al. 1992. J Pharmacol Exp Ther. 261: 875-8. PMID: 1602391
  4. Die durch die Ablagerung von Immunkomplexen verursachte Gewebeschädigung ist von L-Arginin abhängig.  |  Mulligan, MS., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 6338-42. PMID: 1648737
  5. Charakterisierung von drei Inhibitoren der endothelialen Stickstoffmonoxid-Synthase in vitro und in vivo.  |  Rees, DD., et al. 1990. Br J Pharmacol. 101: 746-52. PMID: 1706208
  6. Die Hemmung der Stickoxidbildung beeinflusst die Induktion von Diabetes durch Streptozocin bei Mäusen.  |  Lukic, ML., et al. 1991. Biochem Biophys Res Commun. 178: 913-20. PMID: 1831356
  7. Begrenzte GADD45α-Expression und -Funktion bei IL-1β-Toxizität gegenüber Insulin produzierenden Zellen.  |  Skalniak, L., et al. 2013. Acta Biochim Pol. 60: 595-602. PMID: 24432310
  8. Die Rettung der Notch-1-Signalübertragung in Antigen-spezifischen CD8+ T-Zellen überwindet die Tumor-induzierte T-Zell-Suppression und verbessert die Immuntherapie bei Krebs.  |  Sierra, RA., et al. 2014. Cancer Immunol Res. 2: 800-11. PMID: 24830414
  9. Identifizierung von Arginin als Vorläufer des vom Endothel stammenden Relaxing Factor.  |  Sakuma, I., et al. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 8664-7. PMID: 3263652
  10. N-Nitro-L-Arginin und N-Monomethyl-L-Arginin zeigen ein unterschiedliches Muster der Inaktivierung gegenüber den drei Stickstoffoxid-Synthasen.  |  Reif, DW. and McCreedy, SA. 1995. Arch Biochem Biophys. 320: 170-6. PMID: 7540822

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-NG-Monomethylarginine (D-NMMA), 5 mg

sc-200332
5 mg
$55.00