Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-myo-Inositol-1,3,4,6-tetraphosphate, ammonium salt (CAS 142507-74-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
myo-Inositol 1,3,4,6-tetrakis-phosphate ammonium salt;
Anwendungen:
D-myo-Inositol-1,3,4,6-tetraphosphate, ammonium salt ist ein nützliches Zwischenprodukt
CAS Nummer:
142507-74-2
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
568.20
Summenformel:
C6H12O18P44NH4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-Myo-Inositol-1,3,4,6-Tetraphosphat, Ammoniumsalz, ist eine Verbindung, die aufgrund ihrer Rolle als Signalmolekül in zellulären Prozessen von Interesse für die wissenschaftliche Forschung ist. Es wird von Inositol, einem Hauptbestandteil von Phospholipiden und Zellmembranen, abgeleitet und dient als Vorläufer für verschiedene sekundäre Botenstoffe, die an Signalübertragungswegen beteiligt sind. Ein bemerkenswerter Wirkmechanismus besteht in der Interaktion mit Inositoltrisphosphat-Rezeptoren (IP3Rs) an der Membran des endoplasmatischen Retikulums (ER). Nach Stimulierung der Zelloberflächenrezeptoren hydrolysiert die Phospholipase C Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat (PIP2), um IP3 zu erzeugen, das dann an die IP3Rs bindet, was zur Freisetzung von Kalziumionen aus den ER-Speichern in das Zytoplasma führt. Diese Kalziumfreisetzung löst nachgeschaltete zelluläre Reaktionen aus, darunter Muskelkontraktion, Freisetzung von Neurotransmittern und Genexpression. Darüber hinaus kann D-Myo-Inositol-1,3,4,6-Tetraphosphat durch seine Auswirkungen auf die Kalzium-Signalübertragung und die Proteininteraktionen andere zelluläre Prozesse wie den Vesikeltransport, die Organisation des Zytoskeletts und die Zellproliferation modulieren. Die Forschungsanwendungen dieser Verbindung erstrecken sich auf verschiedene Bereiche wie Zellbiologie, Neurowissenschaften und Pharmakologie, wo sie zur Untersuchung intrazellulärer Signalwege, zur Aufklärung zellulärer Mechanismen und zur Entwicklung neuer Strategien zur Beeinflussung kalziumabhängiger Prozesse eingesetzt wird. Experimentelle Techniken wie Fluoreszenzbildgebung, Elektrophysiologie und biochemische Assays werden eingesetzt, um die vielfältigen Funktionen von D-Myo-Inositol-1,3,4,6-Tetraphosphat in der Zellphysiologie und -pathologie zu erforschen.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-myo-Inositol-1,3,4,6-tetraphosphate, ammonium salt, 100 µg

sc-223922
100 µg
$68.00

D-myo-Inositol-1,3,4,6-tetraphosphate, ammonium salt, 500 µg

sc-223922A
500 µg
$406.00