Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-myo-Inositol-1,3,4,5-tetrakisphosphate, octapotassium salt (CAS 135269-51-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
IP4
Anwendungen:
D-myo-Inositol-1,3,4,5-tetrakisphosphate, octapotassium salt ist ein schwacher Agonist von Ca2+ mobilisierenden Rezeptoren
CAS Nummer:
135269-51-1
Molekulargewicht:
804.8
Summenformel:
C6H8O18P4K8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-myo-Inositol-1,3,4,5-Tetrakisphosphat, Octapotassium-Salz wird durch Phosphorylierung von Ins(1,4,5)P3 gebildet. Es wird vorgeschlagen, dass es eine andere Rolle als Second-Messenger als Ins(1,4,5)P3 spielt. D-myo-Inositol-1,3,4,5-Tetrakisphosphat, Octapotassium-Salz ist ein schwacher Agonist von Ca2+ mobilisierenden Rezeptoren, der berichtet wird, um intrazelluläre Ca2+-Speicher in saponin-durchlässigen SH-SY5Y Neuroblastomzellen (EC50 = 2,05 µM) zu mobilisieren.


D-myo-Inositol-1,3,4,5-tetrakisphosphate, octapotassium salt (CAS 135269-51-1) Literaturhinweise

  1. Inositol 1,3,4,5-Tetrakisphosphat verstärkt die Langzeitpotenzierung durch Regulierung des Ca2+-Eintrags im Hippocampus der Ratte.  |  Szinyei, C., et al. 1999. J Physiol. 516 (Pt 3): 855-68. PMID: 10200431
  2. Phosphatidylinositol 4,5-bisphosphat-abhängige Regulierung der Leistung in Hummer-Geruchsrezeptor-Neuronen.  |  Bobkov, YV., et al. 2010. J Exp Biol. 213: 1417-24. PMID: 20400625
  3. Kontrolle von TMEM16A durch INO-4995 und andere Inositolphosphate.  |  Tian, Y., et al. 2013. Br J Pharmacol. 168: 253-65. PMID: 22946960

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-myo-Inositol-1,3,4,5-tetrakisphosphate, octapotassium salt, 10 µg

sc-203559
10 µg
$221.00