Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-Mannose-6-phosphate, Disodium Salt (CAS 33068-18-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
disodium (3,4,5,6-tetrahydroxytetrahydropyran-2-yl)methyl phosphate
Anwendungen:
D-Mannose-6-phosphate, Disodium Salt ist ein Zielsignal für lysosomale Hydrolasen
CAS Nummer:
33068-18-7
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
304.1
Summenformel:
C6H11O9P•2Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-Mannose-6-phosphat, Dinatriumsalz (M6P) ist ein Molekül, das von Lektinen gebunden wird und als Ziel-Signal für lysosomale Hydrolasen fungiert. Zellen mit M6P-Markierungen werden von spezifischen Rezeptoren erkannt, die ihren Transport zu einem endosomalen/prälysosomalen Kompartiment vermitteln, wo sie von Lysosomen abgebaut werden. Darüber hinaus kann D-Mannose-6-phosphat enzymatisch in verschiedene Isomere umgewandelt werden, einschließlich des Isomers D-Fructose-6-phosphat, mittels der Mannose-6-phosphat-Isomerase.


D-Mannose-6-phosphate, Disodium Salt (CAS 33068-18-7) Literaturhinweise

  1. Glykogen-Autophagie in neugeborenen Hepatozyten der Ratte.  |  Kalamidas, SA. and Kotoulas, OB. 2000. Histol Histopathol. 15: 1011-8. PMID: 11005224
  2. Radioimmunoassay des löslichen Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-II/Mannose-6-Phosphat-Rezeptors: Entwicklungsbedingte Regulierung der Rezeptorfreisetzung durch Rattengewebe in Kultur.  |  Bobek, G., et al. 1992. Endocrinology. 130: 3387-94. PMID: 1317782
  3. Mononukleare Phagozyten des Menschen exprimieren den Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-II/Mannose-6-Phosphat-Rezeptor.  |  Rom, WN. 1991. Am J Respir Cell Mol Biol. 4: 555-9. PMID: 1647180
  4. Klonierung, Expression, Reinigung, Kristallisierung und vorläufige röntgenkristallographische Analyse der Mannose-6-Phosphat-Isomerase aus Salmonella typhimurium.  |  Gowda, G., et al. 2008. Acta Crystallogr Sect F Struct Biol Cryst Commun. 64: 81-4. PMID: 18259054
  5. Mannose-6-Phosphat/Insulin-like growth factor-II-Rezeptor in menschlichen Melanomzellen: Wirkung von Liganden und Antikörpern auf die Rezeptorexpression.  |  Laube, F. 2009. Anticancer Res. 29: 1383-8. PMID: 19414391
  6. Mannosephosphorylierung in Gesundheit und Krankheit.  |  Kollmann, K., et al. 2010. Eur J Cell Biol. 89: 117-23. PMID: 19945768
  7. DFT-Untersuchung des Reaktionsmechanismus, der von α-Phosphomannomutase1 in protonierten/deprotonierten Zuständen katalysiert wird.  |  Chu, HY., et al. 2011. J Mol Model. 17: 577-85. PMID: 20512605
  8. Veränderungen von ATP-Metaboliten, reduzierenden und phosphorylierten Zuckern in Hühnerfleisch nach der Schlachtung.  |  Aliani, M., et al. 2013. Meat Sci. 94: 55-62. PMID: 23376434
  9. Ungewöhnliche Bindungsstellen für Meerrettichperoxidase auf der Oberfläche von kultivierten und isolierten Säugetierzellen. Unterdrückung der Bindung durch bestimmte Nukleotide und Glykoproteine und eine Rolle für Kalzium.  |  Straus, W. and Keller, JM. 1986. Histochemistry. 85: 277-85. PMID: 3093411
  10. Enzymatische Eigenschaften der D-Mannose-2-Epimerase, einem neuen Mitglied der Acylglucosamin-2-Epimerase-Superfamilie.  |  Saburi, W., et al. 2019. Appl Microbiol Biotechnol. 103: 6559-6570. PMID: 31201453
  11. Zielgerichtete STING-Aktivierung durch Antigen-inspirierte MnO2-Nanovakzine optimiert die Strahlentherapie von Tumoren.  |  Gu, Y., et al. 2023. Adv Healthc Mater. e2300028. PMID: 36876892
  12. Charakterisierung der latenten TGF-beta-Aktivierung durch peritoneale Makrophagen der Maus.  |  Nunes, I., et al. 1995. J Immunol. 155: 1450-9. PMID: 7636210
  13. Kohlenhydratbindungsprofil eines schwangerschaftsassoziierten Uterusglykoproteins der Ratte.  |  Das, M., et al. 1994. Mol Cell Biochem. 137: 91-9. PMID: 7845392

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-Mannose-6-phosphate, Disodium Salt, 50 mg

sc-203019
50 mg
$154.00

D-Mannose-6-phosphate, Disodium Salt, 1 g

sc-203019A
1 g
$740.00