Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-Luciferin (CAS 2591-17-5)

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
D-Luciferin is also known as Firefly Luciferin.
Anwendungen:
D-Luciferin ist ein chemilumineszentes Luciferase-Substrat
CAS Nummer:
2591-17-5
Molekulargewicht:
280.33
Summenformel:
C11H8N2O3S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-Luciferin ist ein chemilumineszentes Substrat des biolumineszenten Enzyms Luciferase. D-Luciferin ist zelldurchlässig und emittiert Licht bei der oxidativen Dekarboxylierung in Gegenwart von ATP. D-Luciferin und Luciferase können verwendet werden, um die Verfügbarkeit von ATP in zellulären oder biochemischen Assays zu bewerten.


D-Luciferin (CAS 2591-17-5) Literaturhinweise

  1. Beeinflussung der Biolumineszenz-Bildgebungsdynamik durch D-Luciferin-Aufnahme- und -Efflux-Mechanismen.  |  Zhang, Y., et al. 2012. Mol Imaging. 11: 499-506. PMID: 23084250
  2. Jenseits von D-Luciferin: Erweiterung der Möglichkeiten der Biolumineszenz-Bildgebung in vivo.  |  Adams, ST. and Miller, SC. 2014. Curr Opin Chem Biol. 21: 112-20. PMID: 25078002
  3. Markierungsfreie phänotypische Identifizierung von D-Luciferin als Agonist für GPR35.  |  Hu, H., et al. 2016. Methods Mol Biol. 1461: 3-17. PMID: 27424891
  4. Die Kristallstruktur des Luciferin-regenerierenden Enzyms ist gelöst, aber seine Funktion ist noch unklar.  |  Hosseinkhani, S., et al. 2017. Photochem Photobiol. 93: 429-435. PMID: 28120440
  5. Biosynthese-inspirierte deracemizative Herstellung von d-Luciferin durch Kombination von Luciferase und Thioesterase.  |  Maeda, J., et al. 2017. Biochim Biophys Acta Gen Subj. 1861: 2112-2118. PMID: 28454735
  6. Der organische Anionentransporter 1 (OAT1/SLC22A6) verstärkt die auf der d-Luciferin-Luciferase-Reaktion basierende Biolumineszenz in lebenden Zellen, indem er die intrazelluläre Anreicherung von d-Luciferin erleichtert.  |  Furuya, T., et al. 2018. Biochem Biophys Res Commun. 495: 2152-2157. PMID: 29273507
  7. Synthese und quantitative Charakterisierung von mit Cumarin markiertem D-Luciferin.  |  Kurata, M., et al. 2018. J Photochem Photobiol B. 189: 81-86. PMID: 30317051
  8. Stabilität von d-Luciferin für die Biolumineszenz zum Nachweis der Genexpression in sich frei bewegenden Mäusen über lange Zeiträume.  |  Nakajima, K., et al. 2021. Luminescence. 36: 94-98. PMID: 32721066
  9. Luminogene D-Luciferin-Derivate als OATP1B1- und 1B3-Substrate in No-wash-Tests.  |  Ma, D., et al. 2021. Photochem Photobiol. 97: 1407-1416. PMID: 33948961
  10. Luciferin-Synthese und Pestizid-Nachweis durch enzymatische Lumineszenz-Kaskaden.  |  Watthaisong, P., et al. 2022. Angew Chem Int Ed Engl. 61: e202116908. PMID: 35138676
  11. Biosynthese-inspirierte Deracemizative Produktion von D-Luciferin in vitro durch Kombination von Luciferase und Thioesterase.  |  Niwa, K. and Kato, DI. 2022. Methods Mol Biol. 2524: 53-58. PMID: 35821462
  12. Ein einfacher und schneller Biolumineszenz-basierter Funktionstest des organischen Anionentransporters 1 als D-Luciferin-Transporter.  |  Inoue, K., et al. 2022. Methods Mol Biol. 2524: 119-126. PMID: 35821467
  13. Biolumineszenz-Bildgebung unter Verwendung von d-Luciferin und seinen Analoga zur Visualisierung der Bdnf-Expression in lebenden Mäusen; unterschiedliche Muster von Biolumineszenz-Signalen unter Verwendung verschiedener Luciferase-Substrate.  |  Fukuchi, M., et al. 2022. J Biochem. 172: 321-327. PMID: 36047849

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-Luciferin, 25 mg

sc-207478
25 mg
$72.00

D-Luciferin, 100 mg

sc-207478A
100 mg
$187.00

D-Luciferin, 1 g

sc-207478B
1 g
$928.00