Direktverknüpfungen
D-Gulono-1,4-Lacton, ein Derivat der Zuckersäure D-Gulonsäure, spielt in der biochemischen Forschung eine entscheidende Rolle, da es an der Biosynthese von Ascorbinsäure (Vitamin C) in Tieren beteiligt ist, die es selbst produzieren können. Diese Verbindung ist besonders wichtig für Studien, die darauf abzielen, die biochemischen Wege und enzymatischen Mechanismen zu verstehen, die zur Vitamin-C-Synthese führen, ein Weg, der beim Menschen und bestimmten anderen Tieren aufgrund des evolutionären Verlustes des Enzyms L-Gulonolacton-Oxidase fehlt. In der Forschung wird D-Gulono-1,4-lacton ausgiebig verwendet, um die physiologischen und molekularbiologischen Aspekte der Ascorbinsäureproduktion in Zellen zu untersuchen. Es dient als Substrat für das Enzym L-Gulonolacton-Oxidase, das die Umwandlung von D-Gulono-1,4-lacton in Ascorbinsäure katalysiert. Diese Reaktion ist ein kritischer Schritt im Ascorbat-Biosyntheseweg, was diese Verbindung zu einem Schlüsselinstrument in Studien zur Untersuchung der genetischen und metabolischen Faktoren macht, die diesen Weg beeinflussen. Darüber hinaus wird D-Gulono-1,4-lacton in vergleichenden biologischen Studien verwendet, um zu verstehen, warum einige Arten die Fähigkeit zur Vitamin-C-Synthese beibehalten haben, während dies bei anderen nicht der Fall ist. Solche Forschungen bieten Einblicke in die Evolutionsbiologie und haben Auswirkungen auf das Verständnis von Krankheitsmechanismen im Zusammenhang mit oxidativem Stress und den Ernährungsbedürfnissen der verschiedenen Arten. Die Verwendung dieser Verbindung in diesen Zusammenhängen unterstreicht ihren Wert für die biologische Grundlagenforschung und ihren Beitrag zu unserem Verständnis lebenswichtiger Stoffwechselprozesse.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
D-Gulono-1,4-lactone, 10 g | sc-221493 | 10 g | $158.00 |