Date published: 2025-9-18

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-Glucurono-3,6-lactone (CAS 32449-92-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Glucuronolactone
Anwendungen:
D-Glucurono-3,6-lactone ist ein Glucuronsäurederivat, das auf seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Hundehepatitis untersucht wurde.
CAS Nummer:
32449-92-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
176.12
Summenformel:
C6H8O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-Glucurono-3,6-lacton ist ein Vorläufermolekül bei der Biosynthese von Ascorbinsäure (Vitamin C) in den meisten lebenden Organismen, einschließlich Pflanzen und Tieren. Diese Verbindung dient als Zwischenprodukt im Glucuronat-Weg, wo sie enzymatisch in Ascorbinsäure umgewandelt wird. In der Forschung wird D-Glucurono-3,6-lacton verwendet, um die Biosynthesewege und die an der Vitamin-C-Synthese beteiligten Regulationsmechanismen zu untersuchen. Die Studien konzentrieren sich auf die Aufklärung der Enzyme, die für die Umwandlung von D-Glucurono-3,6-lacton in Ascorbinsäure verantwortlich sind, wie die Gulonolacton-Oxidase (GULO) in Säugetieren und die L-Galactono-1,4-lacton-Dehydrogenase (GalLDH) in Pflanzen. Durch das Verständnis der molekularen Mechanismen, die der Vitamin-C-Biosynthese zugrunde liegen, wollen die Forscher die Nährstoffqualität von Nutzpflanzen verbessern, Strategien zur Erhöhung des Vitamin-C-Gehalts in Lebensmitteln entwickeln und die physiologische Rolle von Vitamin C bei Gesundheit und Krankheit untersuchen. Darüber hinaus wird D-Glucurono-3,6-lacton als Substrat in enzymatischen Assays eingesetzt, um die Kinetik und Substratspezifität von Enzymen zu untersuchen, die an der Vitamin-C-Biosynthese beteiligt sind. Darüber hinaus dient diese Verbindung als wertvolles Werkzeug für metabolische Engineering-Ansätze, die darauf abzielen, die Vitamin-C-Produktion in mikrobiellen Wirten für industrielle Anwendungen zu steigern, z. B. für die Herstellung von Vitamin-C-Zusatzstoffen und die Anreicherung von Lebensmitteln. Insgesamt spielt D-Glucurono-3,6-lacton eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung unseres Verständnisses des Vitamin-C-Stoffwechsels und seiner Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und Ernährung.


D-Glucurono-3,6-lactone (CAS 32449-92-6) Literaturhinweise

  1. Metabonomics': Verständnis der metabolischen Reaktionen lebender Systeme auf pathophysiologische Stimuli durch multivariate statistische Analyse biologischer NMR-spektroskopischer Daten.  |  Nicholson, JK., et al. 1999. Xenobiotica. 29: 1181-9. PMID: 10598751
  2. Metabolisches Profiling auf dem richtigen Weg.  |  Glassbrook, N., et al. 2000. Nat Biotechnol. 18: 1142-3. PMID: 11062428
  3. Die Auswirkungen des Energy Drinks Red Bull auf die menschliche Leistungsfähigkeit und Stimmung.  |  Alford, C., et al. 2001. Amino Acids. 21: 139-50. PMID: 11665810
  4. Glucuronolacton und Saccharat, zwei Inhibitoren der Synthese von m-Aminophenylglucuronid in Rattenleberscheiben.  |  SIE, HG. and FISHMAN, WH. 1954. J Biol Chem. 209: 73-82. PMID: 13192060
  5. Verwendung von Glucuronolacton mit Streptomycin zur Reduzierung der Bakterienflora des Dickdarms.  |  DONALDSON, RC. and BRICKER, EM. 1951. AMA Arch Surg. 62: 118-24. PMID: 14789354
  6. Versuchsplanung: eine effiziente Strategie zur Identifizierung von Faktoren, die die Extraktion und Derivatisierung von Arabidopsis thaliana-Proben in metabolomischen Studien mit Gaschromatographie/Massenspektrometrie beeinflussen.  |  Gullberg, J., et al. 2004. Anal Biochem. 331: 283-95. PMID: 15265734
  7. Mycobacterium tuberculosis besitzt ein funktionelles Enzym für die Synthese von Vitamin C, die L-Gulono-1,4-lacton-Dehydrogenase.  |  Wolucka, BA. and Communi, D. 2006. FEBS J. 273: 4435-45. PMID: 16956367
  8. Energy Drinks und ihre Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System: Mögliche Mechanismen.  |  Grasser, EK., et al. 2016. Adv Nutr. 7: 950-60. PMID: 27633110
  9. Energydrinks induzieren akute kardiovaskuläre und metabolische Veränderungen, die auf mögliche Risiken für junge Erwachsene hinweisen: Eine randomisierte, kontrollierte Studie.  |  Basrai, M., et al. 2019. J Nutr. 149: 441-450. PMID: 30805607
  10. Penicillium camemberti Galacturonat-Reduktase: C-1-Oxidation/Reduktion von Uronsäuren und Abschwächung der Substrathemmung durch Aldonsäuren.  |  Wagschal, K., et al. 2020. Int J Biol Macromol. 153: 1090-1098. PMID: 31756465
  11. B-Vitamine, Glucoronolacton und das Immunsystem: Bioverfügbarkeit, Dosierung und Effizienz.  |  Munteanu, C. and Schwartz, B. 2023. Nutrients. 16: PMID: 38201854

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-Glucurono-3,6-lactone, 25 g

sc-221492
25 g
$95.00