Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-Glucuronic acid sodium salt monohydrate (CAS 207300-70-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Sodium D-glucuronate
Anwendungen:
D-Glucuronic acid sodium salt monohydrate ist eine Carbonsäure, die am Prozess der Glucuronidierung beteiligt ist.
CAS Nummer:
207300-70-7
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
234.14
Summenformel:
C6H9NaO7•H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-Glucuronsäure-Natriumsalz-Monohydrat fungiert als Vorläufer bei der Synthese von Substanzen wie Ascorbinsäure und Hyaluronsäure. Es wirkt als Schlüsselkomponente bei der Bildung von Glykosaminoglykanen. Der Wirkmechanismus von D-Glucuronsäure-Natriumsalz-Monohydrat besteht darin, dass es als Substrat für das Enzym UDP-Glucuronosyltransferase dient, das die Übertragung von D-Glucuronsäure auf eine Vielzahl von Substraten katalysiert. Dieser Prozess spielt eine Rolle bei der Entgiftung und Ausscheidung potenziell schädlicher Substanzen und trägt zur Aufrechterhaltung der Homöostase in biologischen Systemen bei.


D-Glucuronic acid sodium salt monohydrate (CAS 207300-70-7) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von Uronsäure durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzderivatisierung nach der Säule.  |  Kakita, H., et al. 2006. J Chromatogr A. 1129: 296-9. PMID: 16956616
  2. Modifizierung von Kollagen in vitro im Hinblick auf die Bildung von Nepsilon-Carboxymethyllysin.  |  Ehrlich, H., et al. 2009. Int J Biol Macromol. 44: 51-6. PMID: 18984004
  3. Carboxymethylierung des fibrillären Kollagens im Hinblick auf die Bildung von Hydroxylapatit.  |  Ehrlich, H., et al. 2010. J Biomed Mater Res B Appl Biomater. 92: 542-51. PMID: 19957363
  4. Modifikationen eines Calciumphosphatzements mit Biomolekülen - Einfluss auf Nanostruktur, Material und biologische Eigenschaften.  |  Vater, C., et al. 2010. J Biomed Mater Res A. 95: 912-23. PMID: 20845493
  5. Synthese von β-D-Glucopyranuronosylamin in wässriger Lösung: kinetische Studie und synthetisches Potenzial.  |  Ghadban, A., et al. 2011. Carbohydr Res. 346: 2384-93. PMID: 21924406
  6. Molekulare Mechanismen für die süßsäuresupprimierende Wirkung von Gymnemicsäuren.  |  Sanematsu, K., et al. 2014. J Biol Chem. 289: 25711-20. PMID: 25056955
  7. Kataboliten- und Sauerstoffregulierung der Virulenz von enterohämorrhagischen Escherichia coli.  |  Carlson-Banning, KM. and Sperandio, V. 2016. mBio. 7: PMID: 27879335
  8. Mehrstufige Interaktion der auf Stress reagierenden Chaperonmaschine DnaK/DnaJ(HSP70/HSP40) mit dem zentralen Stoffwechsel.  |  Anglès, F., et al. 2017. Sci Rep. 7: 41341. PMID: 28128357
  9. Rationalisierter Duplex-Live-Dead-Mikroplatten-Assay für kultivierte Zellen.  |  Pfeffer, BA. and Fliesler, SJ. 2017. Exp Eye Res. 161: 17-29. PMID: 28572030
  10. Elektrochemische Oxidation als Mittel zur Erzeugung von Vitamin-D-Metaboliten.  |  Navarro Suarez, L., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31248057
  11. Ligninreiche PHWE-Hemicellulose-Extrakte sind für die verlängerte Emulsionsstabilisierung verantwortlich.  |  Lahtinen, MH., et al. 2019. Front Chem. 7: 871. PMID: 31921786
  12. Eine Rolle für Monosaccharide bei der Nukleationshemmung und dem Transport von Kollagen.  |  Martin, CL., et al. 2020. Bioelectricity. 2: 186-197. PMID: 34471846
  13. Mineralisierung von biomimetisch carboxymethylierten Kollagenfibrillen in einem Modell-Doppelmembran-Diffusionssystem  |  H Ehrlich, T Hanke, R Born, C Fischer, A Frolov… - Journal of Membrane …, 2009 - Elsevier. 20 January 2009,. Journal of Membrane Science. Volume 326, Issue 2,: Pages 254-259.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-Glucuronic acid sodium salt monohydrate, 5 g

sc-214813
5 g
$38.00

D-Glucuronic acid sodium salt monohydrate, 10 g

sc-214813A
10 g
$53.00