Direktverknüpfungen
D-Glucal, ein vielseitiges Kohlenhydratderivat, ist in der glykobiologischen Forschung aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Eigenschaften und seiner vielfältigen Anwendungen bei der Untersuchung der Kohlenhydratchemie und -biologie von großer Bedeutung. Sein Wirkmechanismus dreht sich in erster Linie um seine Rolle als Vorläufermolekül bei der Synthese komplexer Kohlenhydrate und Glykokonjugate. Forscher nutzen D-Glucal als Baustein für die Konstruktion von Kohlenhydratstrukturen mit spezifischen stereochemischen Konfigurationen, was die Untersuchung von Kohlenhydrat-Protein-Wechselwirkungen und Glykan-vermittelten Prozessen erleichtert. Darüber hinaus dient diese Verbindung als Substrat für Enzyme, die an Glykosylierungsreaktionen beteiligt sind, was die Untersuchung enzymatischer Mechanismen und der Kinetik in Glykanbiosynthesewegen ermöglicht. Seine strukturelle Ähnlichkeit mit natürlichen Kohlenhydraten macht es zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung des Kohlenhydratstoffwechsels, zellulärer Erkennungsprozesse und von Wirt-Pathogen-Interaktionen. Darüber hinaus findet D-Glucal Anwendung bei der Synthese von Glykokonjugaten und Glykomimetika für biochemische Tests, Strukturstudien und die Arzneimittelforschung. Sein vielseitiger Nutzen erstreckt sich auch auf die Materialwissenschaft auf Kohlenhydratbasis, wo es zur Entwicklung von Biomaterialien, Nanoträgern und Glykanarrays für verschiedene biomedizinische und biotechnologische Anwendungen beiträgt. Durch seine vielfältigen Forschungsanwendungen bringt D-Glucal unser Verständnis der Kohlenhydratbiologie weiter voran und ebnet den Weg für innovative Forschungsstrategien, die darauf abzielen, die Rolle von Glykanen in biologischen Systemen zu entschlüsseln.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
D-Glucal, 1 g | sc-221480 | 1 g | $190.00 |