Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-Fructose 1,6-bisphosphate trisodium salt octahydrate (CAS 81028-91-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
D-Fructose 1,6-diphosphate trisodium salt; FDP-Na3H
Anwendungen:
D-Fructose 1,6-bisphosphate trisodium salt octahydrate ist ein häufig vorkommender Stoffwechselzucker, der ein allosterischer Aktivator von Enzymen wie der Pyruvatkinase ist
CAS Nummer:
81028-91-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
550.18
Summenformel:
C6H11O12P23Na•8H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-Fructose-1,6-bisphosphat trisodium salt octahydrat ist ein häufiger metabolischer Zucker und der Vorstufe von Glycerinaldehyd-3-phosphat und Dihydroxyacetonphosphat im Glykolyseweg. Es ist ein Aktivator von PKLR und PKM2. D-Fructose-1,6-bisphosphat trisodium salt octahydrat ist auch ein Substrat von Aldolase, Leber-FBPase und Muskel-FBPase. Es ist ein allosterischer Aktivator von Enzymen wie Pyruvatkinase und ein Substrat, das verwendet wird, um Enzyme wie Fructose-1,6-bisphosphat-Aldolase(n) und Fructose-1,6-bisphosphatase(n) zu identifizieren und zu charakterisieren. D-Fructose-1,6-bisphosphat wird als neuroprotektiver Wirkstoff bei Hirnverletzungen untersucht.


D-Fructose 1,6-bisphosphate trisodium salt octahydrate (CAS 81028-91-3) Literaturhinweise

  1. Fructose-1,6-bisphosphat bewahrt ATP in hypoxisch-ischämischen neonatalen zerebrokortikalen Schnitten nicht.  |  Liu, J., et al. 2008. Brain Res. 1238: 230-8. PMID: 18725216
  2. Die Sulfoglykolyse in Escherichia coli K-12 schließt eine Lücke im biogeochemischen Schwefelkreislauf.  |  Denger, K., et al. 2014. Nature. 507: 114-7. PMID: 24463506
  3. Mikrowellenunterstützte hydrothermale Synthese von Cellulose/Hydroxyapatit-Nanokompositen.  |  Fu, LH., et al. 2016. Polymers (Basel). 8: PMID: 30974621
  4. Anorganisches Selen induziert den nicht-apoptotischen programmierten Zelltod in PC-3 Prostatakrebszellen, der mit einer Hemmung der Glykolyse einhergeht.  |  Cui, J., et al. 2019. J Agric Food Chem. 67: 10637-10645. PMID: 31513389
  5. Fluoreszierender und visueller Test von H2O2 und Glukose auf der Grundlage einer hochempfindlichen Kupfer-Nanocluster-Ce(III)-Fluorsonde.  |  Mei, H., et al. 2021. Anal Bioanal Chem. 413: 2135-2146. PMID: 33511458
  6. Herstellung, Eigenschaften und biomedizinische Anwendungen von kalziumhaltigen Verbundwerkstoffen auf Zellulosebasis.  |  Shi, RJ., et al. 2022. Front Bioeng Biotechnol. 10: 937266. PMID: 35795166
  7. Fructose-1,6-bisphosphat bewahrt Adenosintriphosphat, aber nicht den intrazellulären pH-Wert während Hypoxie in atmenden neonatalen Rattenhirnschnitten.  |  Espanol, MT., et al. 1998. Anesthesiology. 88: 461-72. PMID: 9477067

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-Fructose 1,6-bisphosphate trisodium salt octahydrate, 1 g

sc-221476
1 g
$56.00

D-Fructose 1,6-bisphosphate trisodium salt octahydrate, 5 g

sc-221476A
5 g
$95.00