Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-erythro-Sphingosine C-20 (CAS 6918-49-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
2S-amino-4E-eicosene-1,3R-diol
Anwendungen:
D-erythro-Sphingosine C-20 ist ein nützliches Sphingolipid für biologische Forschungszwecke
CAS Nummer:
6918-49-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
327.6
Summenformel:
C20H41NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-Erythro-Sphingosin C-20, ein natürliches Sphingolipid mit einer verlängerten 20-Kohlenstoff-Fettsäurekette, ist für die Untersuchung der Zellmembrandynamik und der Lipidsignalwege von zentraler Bedeutung. Diese Verbindung, die sich durch ihre langkettige Basis auszeichnet, ist entscheidend für die Bildung von Sphingolipiden, die lebenswichtige Bestandteile von Zellmembranen sind und insbesondere die Struktur und Fluidität von Lipiddoppelschichten beeinflussen. In der Forschung hat D-Erythro-Sphingosin C-20 entscheidend dazu beigetragen, die Rolle von Sphingolipiden bei der Modulation von membranassoziierten Vorgängen wie Proteinhandel, Signaltransduktion und Rezeptorlokalisierung zu klären. Aufgrund seiner strukturellen Eigenschaften kann es sich in Lipid Rafts - spezialisierte Membrandomänen, die mit Sphingolipiden und Cholesterin angereichert sind - integrieren und so die Organisation und Funktion dieser Domänen beeinflussen. Die Fähigkeit des Lipids, Kalzium-Ionenkanäle und Kinase-Kaskaden zu beeinflussen, unterstreicht seine Rolle bei intrazellulären Signalmechanismen. Darüber hinaus gibt seine Beteiligung am Sphingomyelin-Zyklus, wo es als Vorläufer oder Abbauprodukt fungiert, Aufschluss über die Stoffwechselwege von Sphingolipiden in verschiedenen zellulären Prozessen. Die Forschung mit D-Erythro-Sphingosin C-20 hat wesentlich zum Verständnis des komplexen Zusammenspiels zwischen Lipidzusammensetzung, Membranarchitektur und Zellfunktionen beigetragen und bietet eine tiefere Perspektive darauf, wie Lipidmoleküle die Zellbiologie beeinflussen.


D-erythro-Sphingosine C-20 (CAS 6918-49-6) Literaturhinweise

  1. Gangliosid-Molekularspezies mit C18- und C20-Sphingosin in Säugetier-Nervengewebe und neuronalen Zellkulturen.  |  Sonnino, S. and Chigorno, V. 2000. Biochim Biophys Acta. 1469: 63-77. PMID: 10998569
  2. Durch mitochondriale reaktive Sauerstoffspezies vermittelte Zytotoxizität von intrazellulär akkumuliertem Dihydrosphingosin in der Hefe Saccharomyces cerevisiae.  |  Arita, N., et al. 2020. FEBS J. 287: 3427-3448. PMID: 31944552
  3. Auswirkungen des Proteingehalts der Nahrung auf die mikrobielle Zusammensetzung und das Stoffwechselprofil von Ferkeln nach der Entwöhnung.  |  Gao, J., et al. 2022. Oxid Med Cell Longev. 2022: 3355687. PMID: 35401925
  4. Veränderungen der freien langkettigen Basen in neuronalen Zellen während der Differenzierung und Alterung in Kultur.  |  Valsecchi, M., et al. 1996. J Neurochem. 67: 1866-71. PMID: 8863491

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-erythro-Sphingosine C-20, 500 µg

sc-205282
500 µg
$50.00

D-erythro-Sphingosine C-20, 1 mg

sc-205282A
1 mg
$90.00