Direktverknüpfungen
D-Erythro-Sphingosin C-15, eine synthetische Sphingolipid-Variante, zeichnet sich durch seine fünfzehnkettige Fettacylkette aus und bildet eine Schlüsselkomponente bei der Erforschung der strukturellen und funktionellen Rolle von Sphingolipiden in zellulären Prozessen. Dieses Molekül nimmt die D-Erythro-Konfiguration an, die der natürlich vorkommenden Stereochemie von Sphingosinen sehr ähnlich ist, was für seine biologische Relevanz und seine Interaktion mit Zellkomponenten entscheidend ist. Aufgrund seiner Struktur lässt es sich leicht in Zellmembranen integrieren und beeinflusst deren Eigenschaften wie Fließfähigkeit, Dicke und die Bildung spezialisierter Lipiddomänen. In der Forschung ist D-Erythro-Sphingosin C-15 besonders wertvoll für die Untersuchung der Dynamik von Sphingolipiden in Membranen und ihrer Auswirkungen auf die Signaltransduktionswege. Seine einzigartige Länge beeinflusst die Krümmung und die Mikroumgebung von Lipiddoppelschichten und bietet Einblicke in die Art und Weise, wie Variationen der Lipidschwanzlänge das Membranverhalten und Proteininteraktionen beeinflussen können. Diese Verbindung ist von entscheidender Bedeutung für die Erforschung der Mechanismen, durch die Sphingosine zelluläre Signalnetzwerke modulieren, die an der Regulierung des Zellwachstums, der Differenzierung und der Reaktion auf externe Reize beteiligt sind. Durch die Verwendung von D-Erythro-Sphingosin C-15 in experimentellen Modellen können Forscher die komplexe Rolle von Sphingolipiden in der Zellphysiologie und ihre potenziellen Auswirkungen auf die zellulären Signallandschaften erhellen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
D-erythro-Sphingosine C-15, 1 mg | sc-358749 | 1 mg | $100.00 | |||
D-erythro-Sphingosine C-15, 5 mg | sc-358749A | 5 mg | $395.00 |