Direktverknüpfungen
D-Erythro-Dihydrosphingosin-1-phosphat ist ein biologisch aktives Sphingolipid-Derivat, das eine wesentliche Rolle bei der Erforschung der durch Lipide vermittelten Signalwege spielt. Strukturell zeichnet sich diese Verbindung durch die Hinzufügung einer Phosphatgruppe zu D-Erythro-Dihydrosphingosin aus, wodurch seine Polarität erhöht wird und es leichter an der zellulären Signalübertragung teilnehmen kann. Die D-Erythro-Konfiguration gewährleistet, dass es die natürliche Ausrichtung von Sphingolipiden nachahmt, die für die Interaktion mit spezifischen Proteinen und Enzymen in der Zelle entscheidend ist. In der Forschung wird D-Erythro-Dihydrosphingosin-1-Phosphat ausgiebig genutzt, um Sphingolipid-Signalmechanismen zu erforschen, die für die Regulierung einer Vielzahl von Zellfunktionen von zentraler Bedeutung sind. Dieses Sphingolipid ist besonders wichtig für die Untersuchung des Sphingosin-1-Phosphat (S1P)-Signalwegs, einem wichtigen Regulator für das Überleben, die Vermehrung und die Migration von Zellen. Durch die Integration in Zellmembranen oder die Interaktion mit S1P-Rezeptoren trägt dieses Molekül dazu bei, die Rolle von Sphingolipiden bei der intrazellulären Signalübertragung und Kommunikation zu beschreiben. Seine Fähigkeit, die Rezeptoraktivierung und die nachgeschaltete Signalübertragung zu beeinflussen, ist ein wertvolles Instrument für die Untersuchung komplexer Signalnetzwerke und für das Verständnis der Modulation der Rezeptordynamik und -funktion durch Lipidkomponenten. Durch solche Studien trägt D-Erythro-Dihydrosphingosin-1-Phosphat wesentlich zum breiteren Verständnis der Membranbiologie und des komplizierten Netzes von Signalwegen bei, die das Zellverhalten steuern.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
D-erythro-Dihydrosphingosine 1-phosphate, 1 mg | sc-300409 | 1 mg | $166.00 |