Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-Desthiobiotin (CAS 533-48-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
D-Desthiobiotin is also known as (+)-Desthiobiotin.
Anwendungen:
D-Desthiobiotin ist ein Biotinderivat, das zur Markierung, zum Nachweis und zur Isolierung von Proteinen in der Affinitätschromatografie und Proteinchromatografie verwendet wird.
CAS Nummer:
533-48-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
214.26
Summenformel:
C10H18N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-Desthiobiotin ist ein Biotin-Analogon mit hoher Affinität zu Streptavidin und Avidin, ähnlich wie Biotin selbst, jedoch mit einem entscheidenden strukturellen Unterschied, der reversibles Binden ermöglicht. Es handelt sich um eine wertvolle Verbindung in der biochemischen Forschung für die Affinitätschromatographie, bei der sie zur Aufreinigung von Proteinen verwendet wird, die mit Streptavidin oder Avidin markiert wurden. Diese reversible Interaktion ist besonders nützlich für die schonende Elution von gebundenen Proteinen unter milden Bedingungen, um deren Aktivität zu erhalten. Darüber hinaus wird D-Desthiobiotin für die Untersuchung von Protein-Protein-Interaktionen eingesetzt, indem die starke nicht-kovalente Bindung von Biotin und seinen Analoga an Streptavidin zur Immobilisierung auf verschiedenen Oberflächen oder Perlen genutzt wird. Forscher verwenden es auch bei der Entwicklung von Nachweisverfahren, bei denen die Bindung und Freisetzung von mit D-Desthiobiotin markierten Molekülen dynamisch kontrolliert werden kann, um die quantitative Analyse verschiedener Biomoleküle zu erleichtern.


D-Desthiobiotin (CAS 533-48-2) Literaturhinweise

  1. Leicht reversible Desthiobiotin-Bindung an Streptavidin, Avidin und andere biotinbindende Proteine: Verwendung zur Markierung, zum Nachweis und zur Isolierung von Proteinen.  |  Hirsch, JD., et al. 2002. Anal Biochem. 308: 343-57. PMID: 12419349
  2. Charakterisierung eines Immunoglobulin-bindenden Proteins (IbpM) aus Mycoplasma pneumoniae.  |  Blötz, C., et al. 2020. Front Microbiol. 11: 685. PMID: 32373096
  3. Expression und Reinigung des menschlichen Kation-Chlorid-Cotransporters KCC1 aus HEK293F-Zellen für Strukturstudien.  |  Liu, S. and Guo, J. 2021. Bio Protoc. 11: e3966. PMID: 33889660
  4. TRPV3-Expression und -Reinigung für die Strukturbestimmung mittels Cryo-EM.  |  Neuberger, A., et al. 2021. Methods Enzymol. 652: 31-48. PMID: 34059288
  5. Rekonstitution der menschlichen CMG-Helikase-Ubiquitylierung durch CUL2LRR1 und mehrere E2-Enzyme.  |  Le, TT., et al. 2021. Biochem J. 478: 2825-2842. PMID: 34195792
  6. Reinigung und Kryo-EM-Strukturbestimmung von GLR3.4 aus Arabidopsis thaliana.  |  Gangwar, SP., et al. 2021. STAR Protoc. 2: 100855. PMID: 34647037
  7. Anaerobe Expression und Reinigung von Holo-CCIS, einem künstlichen Eisen-Schwefel-Protein.  |  Jagilinki, BP., et al. 2021. Bio Protoc. 11: e4169. PMID: 34692918
  8. Verbesserte Produktion von ECM-Proteinen für pharmazeutische Anwendungen unter Verwendung von Säugetierzellen und Natriumheparin-Zusatz.  |  Garcia-Pardo, J., et al. 2022. Pharmaceutics. 14: PMID: 36297573
  9. Struktureller Mechanismus von SGLT1-Hemmern.  |  Niu, Y., et al. 2022. Nat Commun. 13: 6440. PMID: 36307403
  10. Cryo-EM-Strukturen von Peripherin-2 und ROM1 deuten auf mehrere Rollen bei der Morphogenese der Photorezeptormembran hin.  |  El Mazouni, D. and Gros, P. 2022. Sci Adv. 8: eadd3677. PMID: 36351012
  11. Biotin steigert die Testosteronproduktion bei Mäusen und ihren aus den Hoden stammenden Zellen.  |  Shiozawa, K., et al. 2022. Nutrients. 14: PMID: 36432448
  12. Kryo-EM-Struktur des vollständig aufgebauten Elongator-Komplexes.  |  Jaciuk, M., et al. 2023. Nucleic Acids Res. 51: 2011-2032. PMID: 36617428
  13. Fluor-Thiol-Verdrängungssonden für die Hepatotoxizität von Acetaminophen.  |  Prather, BL., et al. 2023. Acta Pharm Sin B. 13: 204-212. PMID: 36815027
  14. Reinigung und biochemische Analyse von nativen AMPA-Rezeptoren aus drei verschiedenen Säugetierarten.  |  Rao, P. and Gouaux, E. 2023. PLoS One. 18: e0275351. PMID: 36930594

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-Desthiobiotin, 500 mg

sc-294239
500 mg
$200.00

D-Desthiobiotin, 1 g

sc-294239A
1 g
$320.00