Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-Citrulline (CAS 13594-51-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(R)-2-Amino-5-ureidopentanoic acid
CAS Nummer:
13594-51-9
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
175.19
Summenformel:
C6H13N3O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-Citrullin ist eine natürlich vorkommende Aminosäure. Sie wird als nicht essentielle Aminosäure kategorisiert, was bedeutet, dass sie vom Körper produziert werden kann und an verschiedenen biochemischen Prozessen teilnimmt. In der wissenschaftlichen Forschung wurde D-Citrullin ausgiebig eingesetzt. In Laborversuchen hat es vorteilhafte Eigenschaften gezeigt. Mechanistisch funktioniert D-Citrullin auf mehrere Arten. Es spielt eine wichtige Rolle im Harnstoffzyklus, der dafür verantwortlich ist, Ammoniak aus dem Blutkreislauf zu eliminieren. Darüber hinaus wirkt es als Antioxidans und schützt den Körper vor oxidativen Schäden.


D-Citrulline (CAS 13594-51-9) Literaturhinweise

  1. L-Citrullin-Recycling durch Argininosuccinat-Synthetase und -Lyase im Magenfundus der Ratte.  |  Van Geldre, LA., et al. 2002. Eur J Pharmacol. 455: 149-60. PMID: 12445581
  2. Herstellung von D-Ornithin, D-Citrullin und D-Arginin.  |  LEVINTOW, L. and GREENSTEIN, JP. 1951. J Biol Chem. 188: 643-6. PMID: 14824152
  3. Beim Austritt in das Lumen durchqueren die Aminosäuren die Tubuluszellen. Sekretion von L-Citrullin in der isoliert-perfundierten, nicht filtrierenden Niere der afrikanischen Kröte (Xenopus laevis).  |  Gekle, M. and Silbernagl, S. 1991. Pflugers Arch. 419: 499-503. PMID: 1775372
  4. Eine einfache enzymatische Methode zur Herstellung einer Vielzahl von D-Aminosäuren unter Verwendung von L-Aminosäure-Oxidase aus Rhodococcus sp. AIU Z-35-1.  |  Isobe, K., et al. 2010. Enzyme Res. 2010: 567210. PMID: 21048866
  5. Lipodiscamide A-C, neue zytotoxische Lipopeptide aus Discodermia kiiensis.  |  Tan, KC., et al. 2014. Org Lett. 16: 3256-9. PMID: 24906171
  6. d-Amino-Säure-Oxidase der Maus: Verteilung und physiologische Substrate.  |  Koga, R., et al. 2017. Front Mol Biosci. 4: 82. PMID: 29255714
  7. Spezifität von Antikörpern gegen zitrullinierte Proteine bei rheumatoider Arthritis.  |  Trier, NH., et al. 2019. Antibodies (Basel). 8: PMID: 31544843
  8. Hochwirksame Antagonisten des luteinisierenden Hormon-Releasing-Hormons, die keine ödematogenen Wirkungen haben.  |  Bajusz, S., et al. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 1637-41. PMID: 3278323
  9. Eine konservierte nichtribosomale Peptidsynthetase in Xenorhabdus bovienii produziert Citrullin-funktionalisierte Lipopeptide.  |  Li, JH., et al. 2021. J Nat Prod. 84: 2692-2699. PMID: 34581573
  10. Hemmung des Wachstums von OV-1063 menschlichen epithelialen Eierstockkrebs-Xenografts in Nacktmäusen durch Behandlung mit dem luteinisierenden Hormon-Releasing-Hormon-Antagonisten SB-75.  |  Yano, T., et al. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 7090-4. PMID: 7518926
  11. Hemmung der zerebralen neurogenen Vasodilatation durch L-Glutamin und Stickstoffmonoxid-Synthase-Inhibitoren und deren Umkehrung durch L-Citrullin.  |  Lee, TJ., et al. 1996. J Pharmacol Exp Ther. 276: 353-8. PMID: 8632296
  12. Umwandlung von L-Citrullin in L-Arginin in sphenopalatinen Ganglien und perivaskulären Hirnnerven beim Schwein.  |  Yu, JG., et al. 1997. Am J Physiol. 273: H2192-9. PMID: 9374753

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-Citrulline, 1 g

sc-255053
1 g
$166.00