Direktverknüpfungen
D-Cellopentose-Heptadecaacetat, ein Derivat der Cellulose, hat sich in der wissenschaftlichen Forschung als wertvolle Verbindung erwiesen, insbesondere auf dem Gebiet der Kohlenhydratchemie und der Materialwissenschaft. Seine einzigartige, von der Cellulose abgeleitete Struktur bietet Forschern ein vielseitiges Instrument zur Untersuchung der Eigenschaften und des Verhaltens von Polysacchariden. Ein bemerkenswerter Untersuchungsbereich ist die Rolle von D-Cellulose bei der Aufklärung der enzymatischen Abbauprozesse von Cellulose. Forscher haben D-Cellopentose-Heptadecaacetat als Modellsubstrat verwendet, um die Wirkung von cellulolytischen Enzymen, wie z. B. Cellulasen, auf Materialien auf Cellulosebasis zu untersuchen. Durch die Untersuchung der enzymatischen Hydrolyse dieser Verbindung wollen die Wissenschaftler Einblicke in die molekularen Mechanismen gewinnen, die dem Celluloseabbau zugrunde liegen, und so zur Entwicklung effizienterer enzymatischer Verfahren für die Umwandlung von Biomasse und die Biokraftstoffproduktion beitragen. Darüber hinaus wurde D-Cellopentose-Heptadecaacetat bei der Synthese von Materialien auf Cellulosebasis mit maßgeschneiderten Eigenschaften für verschiedene Anwendungen eingesetzt, darunter biologisch abbaubare Filme, Beschichtungen und Nanokomposite. Seine Fähigkeit, sich chemisch zu verändern und hierarchische Strukturen zu bilden, macht es zu einem vielversprechenden Kandidaten für die Entwicklung nachhaltiger Materialien mit Anwendungen in der Biotechnologie, den Umweltwissenschaften und der materialtechnischen Forschung. Insgesamt ist D-Cellopentose-Heptadecaacetat ein wertvolles Instrument, um unser Verständnis der Cellulosechemie zu verbessern und ihre vielfältigen Forschungsanwendungen zu erforschen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
D-Cellopentose Heptadecaacetate, 1 mg | sc-221468 | 1 mg | $360.00 |