Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-Camphor-10-sulfonic acid sodium salt (CAS 21791-94-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
21791-94-6
Molekulargewicht:
254.28
Summenformel:
C10H15O4S•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-Campher-10-sulfonsäure-Natriumsalz ist eine Verbindung, die bei verschiedenen chemischen Reaktionen als Katalysator wirkt. Es wirkt als Säurekatalysator und fördert die Bildung von Estern und Amiden durch Acylierungsreaktionen. D-Campher-10-Sulfonsäure-Natriumsalz ist dafür bekannt, dass es die Geschwindigkeit von Reaktionen, die die Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff- und Kohlenstoff-Stickstoff-Bindungen beinhalten, erhöht. Sein Wirkmechanismus beinhaltet die Aktivierung spezifischer funktioneller Gruppen innerhalb der Reaktanten, wodurch der nukleophile Angriff und die anschließende Bindungsbildung erleichtert werden. D-Campher-10-sulfonsäure-Natriumsalz ist besonders wirksam bei der Förderung der Synthese komplexer organischer Moleküle, was es zu einem nützlichen Werkzeug bei der Entwicklung neuer Verbindungen für verschiedene Anwendungen macht. Seine Fähigkeit, chemische Umwandlungen auf molekularer Ebene zu beschleunigen, kann ein wertvoller Vorteil bei der Untersuchung und Manipulation organischer Verbindungen in experimentellen Anwendungen sein.


D-Camphor-10-sulfonic acid sodium salt (CAS 21791-94-6) Literaturhinweise

  1. Identifizierung des Succinat-Exporteurs in Corynebacterium glutamicum und seine physiologische Rolle unter anaeroben Bedingungen.  |  Fukui, K., et al. 2011. J Biotechnol. 154: 25-34. PMID: 21420450
  2. Untersuchung der Auswirkungen von Bisphenol A auf das Stoffwechselprofil von Ratten mittels Kapillarelektrophorese und Flugzeit-Massenspektrometrie.  |  Zeng, J., et al. 2013. Environ Sci Technol. 47: 7457-65. PMID: 23746042
  3. Metabolomics-Studie zum hepatozellulären Karzinom: Entdeckung und Validierung potenzieller Biomarker im Serum durch Kapillarelektrophorese-Massenspektrometrie.  |  Zeng, J., et al. 2014. J Proteome Res. 13: 3420-31. PMID: 24853826
  4. Beteiligung des yciW-Gens am L-Cystein- und L-Methionin-Stoffwechsel in Escherichia coli.  |  Kawano, Y., et al. 2015. J Biosci Bioeng. 119: 310-3. PMID: 25277519
  5. Die Einführung eines bakteriellen Acetyl-CoA-Synthesewegs verbessert die Milchsäureproduktion in Saccharomyces cerevisiae.  |  Song, JY., et al. 2016. Metab Eng. 35: 38-45. PMID: 26384570
  6. Metabolisches Profiling mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Kapillarelektrophorese-Massenspektrometrie zeigt den Kohlenstoff-Stickstoff-Status von Tabakblättern in verschiedenen Anbauflächen auf.  |  Zhao, J., et al. 2016. J Proteome Res. 15: 468-76. PMID: 26784525
  7. Umfassende Untersuchung von Tabakblättern während der natürlichen frühen Seneszenz durch plattformübergreifende Metabolomanalysen.  |  Li, L., et al. 2016. Sci Rep. 6: 37976. PMID: 27897248
  8. Plasma-Metabolomics-Profilierung bei der Erhaltungshämodialyse auf der Grundlage von Kapillarelektrophorese - Flugzeit-Massenspektrometrie.  |  Liu, S., et al. 2017. Sci Rep. 7: 8150. PMID: 28811533
  9. Krebsstammähnliche Eigenschaften und Gefitinib-Resistenz sind abhängig vom synthetischen Purin-Stoffwechsel, der durch das mitochondriale Enzym MTHFD2 vermittelt wird.  |  Nishimura, T., et al. 2019. Oncogene. 38: 2464-2481. PMID: 30532069
  10. Stressinduziertes Epinephrin erhöht die Laktatdehydrogenase A und fördert stammähnliche Brustkrebszellen.  |  Cui, B., et al. 2019. J Clin Invest. 129: 1030-1046. PMID: 30688660
  11. Entwicklung einer quantitativen Hochdurchsatz-Analysemethode für L-Cystein-haltige Dipeptide mittels LC-MS/MS für die fermentative Produktion.  |  Kawano, Y., et al. 2019. AMB Express. 9: 91. PMID: 31227937
  12. Menschlicher Prostatakrebs zeichnet sich durch einen Anstieg der Metaboliten des Harnstoffzyklus aus.  |  Franko, A., et al. 2020. Cancers (Basel). 12: PMID: 32640711
  13. Urin-Metabolom-Analysen von Patienten mit akuter Nierenschädigung mittels Kapillarelektrophorese-Massenspektrometrie.  |  Saito, R., et al. 2021. Metabolites. 11: PMID: 34677386
  14. Auswirkungen von Raumfahrt und künstlicher Schwerkraft auf den Schwefelstoffwechsel in der Leber von Mäusen: Metabolische und transkriptomische Analyse von Schwefel.  |  Kurosawa, R., et al. 2021. Sci Rep. 11: 21786. PMID: 34750416
  15. Unterschiedliche Auswirkungen eines Phosphoglyceratmutase-1-Mangels auf braunes und weißes Fettgewebe.  |  Yoshida, Y., et al. 2022. iScience. 25: 104268. PMID: 35521515

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-Camphor-10-sulfonic acid sodium salt, 5 g

sc-491817
5 g
$23.00