Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-Arabinose 5-phosphate disodium salt (CAS 89927-09-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
D-Arabinose 5-phosphate disodium salt ist ein Substrat zur Identifizierung, Differenzierung und Charakterisierung von Enzymen
CAS Nummer:
89927-09-3
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
274.07
Summenformel:
C5H9O8PNa2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-Arabinose-5-Phosphat-Dinatriumsalz (CAS: 89927-09-3) spielt aufgrund seiner Beteiligung am Pentosephosphatweg (PPP), einem entscheidenden Stoffwechselweg, der für die Nukleotidsynthese und die Reaktion auf oxidativen Stress unerlässlich ist, eine zentrale Rolle in der molekularbiologischen Forschung. Als Arabinose-Derivat eignet sich diese Chemikalie hervorragend zur Untersuchung der Enzymmechanismen innerhalb des PPP, insbesondere derjenigen, die Pentosezucker in Nukleotidvorstufen umwandeln. Forscher nutzen das D-Arabinose-5-Phosphat-Dinatriumsalz, um die Funktionen und Regulierungsmechanismen spezifischer Enzyme wie der Ribose-Phosphat-Diphosphokinase zu untersuchen, was zu einem besseren Verständnis des Zellstoffwechsels und der Enzymkinetik beiträgt. Darüber hinaus dient diese Verbindung als wertvolles Werkzeug in der Gentechnik, wo sie zur Untersuchung und Manipulation bakterieller Stoffwechselwege eingesetzt wird. Durch die Veränderung der Konzentration solcher Pentose-Derivate können Wissenschaftler Veränderungen in zellulären Prozessen beobachten, was Einblicke in die Stoffwechselkontrolle und das Pathway Engineering ermöglicht. Dies hat Auswirkungen auf die Verbesserung der Produktion von biochemischen Stoffen, einschließlich Aminosäuren und Biokunststoffen, durch mikrobielle Systeme. Die Möglichkeit, diese Mechanismen im Detail zu untersuchen, verbessert unser Verständnis der Stoffwechselregulierung und des Potenzials für metabolisches Engineering in verschiedenen Mikroorganismen.


D-Arabinose 5-phosphate disodium salt (CAS 89927-09-3) Literaturhinweise

  1. D-Ribose-5-Phosphat-Isomerase aus Spinat: heterologe Überexpression, Reinigung, Charakterisierung und ortsgerichtete Mutagenese des rekombinanten Enzyms.  |  Jung, CH., et al. 2000. Arch Biochem Biophys. 373: 409-17. PMID: 10620366
  2. 3-Deoxy-D-manno-octulosonat-8-phosphat-Synthase aus Escherichia coli. Modell der Bindung von Phosphoenolpyruvat und D-Arabinose-5-phosphat.  |  Wagner, T., et al. 2000. J Mol Biol. 301: 233-8. PMID: 10926505
  3. Biosynthese von d-Arabinose in Mycobacterium smegmatis: spezifische Markierung aus d-Glucose.  |  Klutts, JS., et al. 2002. Arch Biochem Biophys. 398: 229-39. PMID: 11831854
  4. Escherichia coli YrbH ist eine D-Arabinose-5-Phosphat-Isomerase.  |  Meredith, TC. and Woodard, RW. 2003. J Biol Chem. 278: 32771-7. PMID: 12805358
  5. Arabinose-5-Phosphat-Analoga als mechanistische Sonden für Neisseria meningitidis 3-Desoxy-D-manno-octulosonat 8-Phosphat-Synthase.  |  Ahn, M., et al. 2008. Bioorg Med Chem. 16: 9830-6. PMID: 18930408
  6. Bakterielle Membranen im Visier: NMR-spektroskopische Charakterisierung der Substraterkennung und der Bindungsanforderungen der D-Arabinose-5-Phosphat-Isomerase.  |  Airoldi, C., et al. 2010. Chemistry. 16: 1897-902. PMID: 20039350
  7. Die Maillard-Reaktion von Ribose-5-Phosphat erzeugt Superoxid- und Glykierungsprodukte für die Reduktion von Cytochrom c im Rinderherz.  |  Gersten, RA., et al. 2010. Carbohydr Res. 345: 2499-506. PMID: 20933223
  8. Die Analyse der Arabinose-5-Phosphat-Isomerase von Bacteroides fragilis gibt Aufschluss über die Regulierung von Arabinosephosphat-Isomerasen mit einer Domäne.  |  Cech, D., et al. 2014. J Bacteriol. 196: 2861-8. PMID: 24891442
  9. Strukturanalyse der Arabinose-5-Phosphat-Isomerase von Bacteroides fragilis und funktionelle Auswirkungen.  |  Chiu, HJ., et al. 2014. Acta Crystallogr D Biol Crystallogr. 70: 2640-51. PMID: 25286848
  10. Isolierung einer Mutante von Salmonella typhimurium, die für das Wachstum und die Synthese von 3-Desoxy-D-mannoctulosonat (Ketodeoxyoctonat) auf D-Arabinose-5-phosphat angewiesen ist.  |  Rick, PD. and Osborn, MJ. 1972. Proc Natl Acad Sci U S A. 69: 3756-60. PMID: 4566459
  11. Transport von D-Arabinose-5-phosphat und D-Sedoheptulose-7-phosphat durch das Hexosephosphat-Transportsystem von Salmonella typhimurium.  |  Eidels, L., et al. 1974. J Bacteriol. 119: 138-43. PMID: 4600697

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-Arabinose 5-phosphate disodium salt, 25 mg

sc-221467
25 mg
$1002.00

D-Arabinose 5-phosphate disodium salt, 100 mg

sc-221467A
100 mg
$2148.00