Direktverknüpfungen
D-α-Hydroxyisovaleriansäure, allgemein als (R)-2-Hydroxyisobuttersäure (RHIBA) bezeichnet, ist eine organische Verbindung, die natürlich in einer Vielzahl von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen vorkommt. RHIBA besitzt Chiralität, die aus einem einzelnen asymmetrischen Kohlenstoffatom resultiert, und nimmt als Zwischenprodukt in der Biosynthese von Aminosäuren, Fettsäuren und verschiedenen anderen Verbindungen eine Bedeutung an. Die Anwendungen von D-α-Hydroxyisovaleriansäure in der wissenschaftlichen Forschung sind zahlreich. Es dient als Substrat zur Synthese verschiedener Verbindungen, einschließlich Aminosäuren, Fettsäuren und anderer Metaboliten. Darüber hinaus findet es als analytisches Reagenz Verwendung, um die Konzentrationsstufen verschiedener Verbindungen zu bestimmen. Darüber hinaus nimmt D-α-Hydroxyisovaleriansäure in biochemischen und molekularbiologischen Studien eine Bedeutung an, indem sie bei der Untersuchung der Enzymstruktur und -funktion eine Rolle spielt. Es nimmt als Substrat am Krebs-Zyklus teil, einer Reihe von chemischen Reaktionen, die zelluläre Energie erzeugen. Darüber hinaus spielt D-α-Hydroxyisovaleriansäure in der Zellsignalisierung eine Rolle bei der Generierung von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP), einem wichtigen Signalmolekül, das zahlreiche zelluläre Prozesse reguliert.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
D-α-Hydroxyisovaleric acid, 1 g | sc-239638 | 1 g | $155.00 |