Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-(+)-Glucose monohydrate (CAS 14431-43-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
alpha-D-glucose, monohydrate
Anwendungen:
D-(+)-Glucose monohydrate ist ein häufig vorkommender natürlicher Zucker, der an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt ist.
CAS Nummer:
14431-43-7
Molekulargewicht:
198.17
Summenformel:
C6H12O6•H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-(+)-Glucose (Monohydrat) ist ein häufiger natürlicher Zucker, der an Prozessen wie Energieerzeugung, Glykosylierung und Bildung von Glykanen beteiligt ist, die Zellen Struktur verleihen. Glucose ist an einem schädlichen Prozess in Zellen beteiligt, der als Glykation bezeichnet wird. Glucose wird als Supplement für Zellkultur und in zahlreichen zellulären Prozessen verwendet.


D-(+)-Glucose monohydrate (CAS 14431-43-7) Literaturhinweise

  1. Auf der antioxidativen Kapazität basierende Modelle für die Vorhersage der Acrylamidreduktion durch Flavonoide.  |  Cheng, J., et al. 2015. Food Chem. 168: 90-9. PMID: 25172687
  2. Induktion, Expression und Charakterisierung von Laccase-Genen aus den aus dem Meer stammenden Pilzstämmen Nigrospora sp. CBMAI 1328 und Arthopyrenia sp. CBMAI 1330.  |  Passarini, MR., et al. 2015. AMB Express. 5: 19. PMID: 25852996
  3. Die kombinierte Erstellung von Metabolom- und Transkriptom-Profilen liefert neue Erkenntnisse über die Diterpen-Biosynthese in Drüsentrichomen von S. pomifera.  |  Trikka, FA., et al. 2015. BMC Genomics. 16: 935. PMID: 26572682
  4. Valutazione delle variazioni delle proprietà chimiche e microbiologiche dei lieviti madre prodotti con ceppi selezionati di batteri lattici durante la fermentazione.  |  Boyaci Gunduz, CP., et al. 2022. Food Chem X. 14: 100357. PMID: 35693452
  5. Optimiertes Protokoll zur Isolierung von Keimzellen aus Mäusehoden durch Zentrifugal-Elutriation.  |  Cao, Y., et al. 2022. STAR Protoc. 3: 101540. PMID: 35834386
  6. Quantifizierung des astrozytären synaptischen Prunings in Mäuseschnitten des Hippocampus als Reaktion auf eine ex vivo Aβ-Behandlung mittels Kolokalisationsanalyse mit C1q.  |  Pradhan, AK., et al. 2022. STAR Protoc. 3: 101687. PMID: 36125933
  7. Einfluss der mikrobiellen Behandlung auf die Herstellung von poröser Biokohle mit gesteigerter Leistung und ihre Anwendung bei der Kontrolle organischer Schadstoffe.  |  Su, Y., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36430558
  8. Schneller Nachweis von Piperacillin-Tazobactam-Resistenz bei Klebsiella pneumoniae und Escherichia coli.  |  Ortiz de la Rosa, JM., et al. 2023. Microbiol Spectr. 11: e0436622. PMID: 36786627
  9. Untersuchung der Interaktionen von Effektor-CD8+-T-Zellen mit kortikalen Neuronen als Reaktion auf Entzündungen in Gehirnschnitten und Neuronenkulturen von Mäusen.  |  Lin, CH., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36834581
  10. Vererbbare CRISPR-Cas9-Editierung von Pflanzengenomen mit Hilfe von RNA-Virus-Vektoren.  |  Uranga, M., et al. 2023. STAR Protoc. 4: 102091. PMID: 36853698
  11. Harte Kohlenstoff-Mikrokugeln mit bimodaler Größenverteilung und hierarchischer Porosität durch hydrothermale Karbonisierung von Trehalose.  |  Wortmann, M., et al. 2023. RSC Adv. 13: 14181-14189. PMID: 37180004
  12. Optimierung der Abgabe und Bioverfügbarkeit von eingekapselter Kaffeesäure.  |  Stanciauskaite, M., et al. 2023. Foods. 12: PMID: 37238812

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-(+)-Glucose monohydrate, 500 g

sc-214796
500 g
$22.00

D-(+)-Glucose monohydrate, 2.5 kg

sc-214796A
2.5 kg
$103.00