Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-(−)-Erythrose (CAS 583-50-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
D-(-)-Erythrose ist ein D-Enantiomer des Aldose-Aldehyds Erythrose
CAS Nummer:
583-50-6
Molekulargewicht:
120.10
Summenformel:
C4H8O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-(-)-Erythrose ist ein Vier-Kohlenstoff-Zucker, der im Bereich der Biochemie und der organischen Synthese von Bedeutung ist. In der Forschung wird er häufig als Ausgangsstoff oder Zwischenprodukt für die Synthese komplexerer Moleküle verwendet. Seine Struktur dient als Gerüst für die Herstellung verschiedener Kohlenhydrate und Analoga durch chemische Umwandlungen. Darüber hinaus ist D-(-)-Erythrose an Studien über die Stoffwechselwege von Kohlenhydraten beteiligt, wie z. B. dem Pentosephosphatweg, bei dem sie eine Vorstufe zu anderen Zuckern ist. Die Forscher nutzen diese Verbindung auch, um stereochemische Aspekte des Zuckerstoffwechsels und die Synthese stereospezifischer Moleküle zu verstehen. Die Rolle der D-(-)-Erythrose bei der Entstehung des Lebens ist ebenfalls von Interesse, insbesondere in der präbiotischen Chemie, wo sie ein wichtiger Baustein bei der Bildung komplexerer Zucker gewesen sein könnte.


D-(−)-Erythrose (CAS 583-50-6) Literaturhinweise

  1. Begünstigende Wirkung interner Wasserstoffbrückenbindungen auf die Beta-Fragmentierung primärer Alkoxylradikale. Zweistufige Umwandlung von D-Xylo- und D-Ribofuranosen in L-Threose bzw. D-Erythrose.  |  Hernandez-García, L., et al. 2007. J Org Chem. 72: 8196-201. PMID: 17900138
  2. Computergestützte Untersuchung der Mutarotation in Erythrose und Threose.  |  Alkorta, I. and Popelier, PL. 2011. Carbohydr Res. 346: 2933-9. PMID: 22063503
  3. Konformationsstudie der offenkettigen und Furanosestrukturen von D-Erythrose und D-Threose.  |  Azofra, LM., et al. 2012. Carbohydr Res. 358: 96-105. PMID: 22841585
  4. Theoretische Studie über die Mutarotation von Erythrose und Threose: Säurekatalyse.  |  Azofra, LM., et al. 2013. Carbohydr Res. 372: 1-8. PMID: 23501397
  5. Charakterisierung von Erythrose-Reduktasen aus filamentösen Pilzen.  |  Jovanović, B., et al. 2013. AMB Express. 3: 43. PMID: 23924507
  6. Erythrose als Furanose-Formen.  |  Cabezas, C., et al. 2013. Chem Commun (Camb). 49: 10826-8. PMID: 24121543
  7. Antitumorwirkung von D-Erythrose in einem abdominalen Metastasenmodell des Kolonkarzinoms.  |  Liu, LL., et al. 2015. Oncol Lett. 9: 769-773. PMID: 25621049
  8. Tautomere von Erythrose in der Gasphase und ihre Umwandlungsreaktionen: Insights from High-Level ab Initio Study.  |  Szczepaniak, M. and Moc, J. 2015. J Phys Chem A. 119: 10946-58. PMID: 26452139
  9. Theorie der milieuabhängigen Isomerisierungsdynamik von reduzierenden Zuckern, angewandt auf d-Erythrose.  |  Kaufmann, M., et al. 2015. Carbohydr Res. 418: 89-97. PMID: 26580710
  10. Organokatalytische Synthese von Zuckern mit höherem Kohlenstoffgehalt: Effizientes Protokoll für die Synthese von natürlicher Sedoheptulose und d-Glycero-l-galacto-oct-2-ulose.  |  Popik, O., et al. 2015. ChemistryOpen. 4: 717-21. PMID: 27308197
  11. Anomerisierungsreaktion von nackter und mikrohydratisierter d-Erythrose über einen explizit korrelierten gekoppelten Clusteransatz. Zwei Wassermoleküle sind optimal.  |  Szczepaniak, M. and Moc, J. 2017. J Comput Chem. 38: 288-303. PMID: 27896831
  12. Total Facial Discrimination of 1,3-Dipolar Cycloadditions in a d-Erythrose 1,3-Dioxan Template: Computergestützte Studien über einen konzertierten Mechanismus.  |  Sousa, CE., et al. 2017. J Org Chem. 82: 982-991. PMID: 28032997
  13. TM0416, eine hyperthermophile promiskuitive nichtphosphorylierte Zuckerisomerase, katalysiert verschiedene C5- und C6-Epimerisierungsreaktionen.  |  Shin, SM., et al. 2017. Appl Environ Microbiol. 83: PMID: 28258150
  14. Synthese von (d)-Erythrose aus wässrigen Glykolaldehyd-Lösungen unter elektrischem Feld.  |  Cassone, G., et al. 2018. Chem Commun (Camb). 54: 3211-3214. PMID: 29411836
  15. Stereokontrollierte Totalsynthese von Resolvin D4 und 17(R)-Resolvin D4.  |  Nshimiyimana, R., et al. 2023. Org Biomol Chem. 21: 1667-1673. PMID: 36345797

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-(−)-Erythrose, 250 mg

sc-221455
250 mg
$130.00

D-(−)-Erythrose, 1 g

sc-221455A
1 g
$435.00