Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-(+)-Cellotriose (CAS 33404-34-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(β-D-Glc-[1→4])2-D-Glc; O-β-D-Glucopyranosyl-(1→4)-O-β-D-glucopyranosyl-(1→4)-D-glucose
Anwendungen:
D-(+)-Cellotriose ist ein 3-Glucose-Polymer, das von Bakterien als Energiequelle genutzt wird.
CAS Nummer:
33404-34-1
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
504.44
Summenformel:
C18H32O16
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-(+)-Cellotriose ist ein 3-Glucose-Polymer-Cellulodextrin, das aus Cellulose-Degradation stammt. D-(+)-Cellotriose und andere Cellulodextrine, wie Cellulobiose, Cellotetraose und Cellopentaose, werden von cellulosischen Bakterien als Energiequelle verwendet. D-(+)-Cellotriose wird verwendet, um Oligosaccharid-Metabolismus-Enzyme zu identifizieren, zu differenzieren und zu charakterisieren. D-(+)-Cellotriose kann in Saccharifizierungs- und Ethanol-Fermentationsforschung verwendet werden.


D-(+)-Cellotriose (CAS 33404-34-1) Literaturhinweise

  1. N,N',N'-Triacetylglucosamin, ein Lysozym-Inhibitor, verhindert eine Myokarddepression bei Escherichia coli-Sepsis bei Hunden.  |  Mink, SN., et al. 2004. Crit Care Med. 32: 184-93. PMID: 14707578
  2. Isomerenunterscheidung von kleinen Oligosacchariden: ein Bottom-up-Ansatz unter Verwendung der kinetischen Methode.  |  Major, M., et al. 2011. J Am Soc Mass Spectrom. 22: 1252-9. PMID: 21953108
  3. Nichtkatalytische hydrothermale Eliminierung der endständigen D-Glucose-Einheit von Malto- und Cello-Oligosacchariden durch Umwandlung in D-Fructose.  |  Kimura, H., et al. 2012. J Phys Chem A. 116: 10039-49. PMID: 23039763
  4. Ein Fädelrezeptor für Polysaccharide.  |  Mooibroek, TJ., et al. 2016. Nat Chem. 8: 69-74. PMID: 26673266
  5. UPLC-MS/MS-Untersuchung der Oligosaccharid-Oxidation von β-Glucan.  |  Boulos, S. and Nyström, L. 2016. Analyst. 141: 6533-6548. PMID: 27868112
  6. Ultraschallgestützte Extraktion von Hemicellulose und phenolischen Verbindungen aus Bambusbastfaserpulver.  |  Wang, C., et al. 2018. PLoS One. 13: e0197537. PMID: 29856764
  7. Biomimetische Kohlenhydrat-Bindemittel (CBAs): Bindungsaffinitäten und biologische Aktivitäten.  |  Francesconi, O. and Roelens, S. 2019. Chembiochem. 20: 1329-1346. PMID: 30644617
  8. Polymere aus Bambusextrakten, hergestellt durch Laccase.  |  Su, J., et al. 2018. Polymers (Basel). 10: PMID: 30961066
  9. Vergleichende Analyse von Primärmetaboliten und Transkriptomveränderungen zwischen ungepfropften und kürbisgepfropften Wassermelonen während der Fruchtentwicklung.  |  Aslam, A., et al. 2020. PeerJ. 8: e8259. PMID: 31934503
  10. Unterscheidung isomerer Trisaccharide und ihre relative Quantifizierung in Honig mittels Ionenmobilitätsspektrometrie.  |  Przybylski, C. and Bonnet, V. 2021. Food Chem. 341: 128182. PMID: 33032254
  11. Molekulare Erkennung von natürlichen und nicht-natürlichen Substraten durch Cellodextrin-Phosphorylase aus Ruminiclostridium Thermocellum, untersucht durch NMR-Spektroskopie.  |  Gabrielli, V., et al. 2021. Chemistry. 27: 15688-15698. PMID: 34436794
  12. Neuartige, saure und kälteangepasste Glykosidhydrolase-Familie 8 Endo-β-1,4-Glucanase aus einem antarktischen Flechten-assoziierten Bakterium, Lichenicola cladoniae PAMC 26568.  |  Kim, DY., et al. 2022. Front Microbiol. 13: 935497. PMID: 35910630
  13. Identifizierung des katalytischen Nukleophils der Endoglucanase I aus Fusarium oxysporum durch Massenspektrometrie.  |  Mackenzie, LF., et al. 1997. Biochemistry. 36: 5893-901. PMID: 9153431

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-(+)-Cellotriose, 1 mg

sc-218006
1 mg
$65.00

D-(+)-Cellotriose, 5 mg

sc-218006A
5 mg
$267.00