Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cytokeratin 6 Antikörper (LL020): sc-53261

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Cytokeratin 6 Antikörper (LL020) ist ein Maus monoklonales IgM (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen das C-terminus von Cytokeratin 6 mit human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von Cytokeratin 6 aus der Spezies human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Cytokeratin 6 wird pan-Cytokeratin (C11): sc-8018 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für Cytokeratin 6 Antikörper (LL020) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit Cytokeratin 6 Antikörper(LL020) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGκ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Cytokeratin 6-Antikörper (LL020) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der Cytokeratin 6* in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Cytokeratin 6* ist ein wichtiges Mitglied der Cytokeratin-Familie, die aus Intermediärfilamentproteinen besteht, die für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und Funktion von Epithelzellen von entscheidender Bedeutung sind. Cytokeratin 6* wird vorwiegend in der Epidermis exprimiert und spielt eine wichtige Rolle bei der Zelldifferenzierung und Gewebespezialisierung, was Cytokeratin 6* zu einem wichtigen Marker für die Beurteilung der Gewebepathologie macht. Die Struktur von Cytokeratin 6* ist durch alpha-helikale Coiled-Coil-Dimer gekennzeichnet, die sich lateral zu Filamenten mit einem Durchmesser von 10 nm zusammenlagern und den Epithelgeweben mechanische Unterstützung bieten. Die einzigartigen strukturellen Eigenschaften von Cytokeratin 6* ermöglichen es, verschiedenen mechanischen Belastungen standzuhalten, was für die Widerstandsfähigkeit von Epithelschichten von entscheidender Bedeutung ist, insbesondere in Bereichen, die Reibung und Abrieb ausgesetzt sind. Cytokeratin 6* ist an der Reaktion auf entzündliche Zytokine wie Interleukin-1 und Tumornekrosefaktor-alpha beteiligt, die die Expression in Keratinozyten induzieren können, was die Rolle von Cytokeratin 6 bei der Gesundheit und Krankheit der Haut weiter unterstreicht. Das Gen, das für das humane Cytokeratin 6A*, die dominante Isoform im Epithelgewebe, kodiert, befindet sich auf Chromosom 12q13, und Mutationen in diesem Gen wurden mit verschiedenen vererbten Haut- und Haarerkrankungen in Verbindung gebracht, was die Bedeutung von Cytokeratin 6 sowohl für die normale Physiologie als auch für pathologische Zustände unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Cytokeratin 6 Antikörper (LL020) Literaturhinweise:

    1. Adenomatoider Tumor der Nebenniere: eine klinisch-pathologische Studie von fünf Fällen und ein Überblick über die Literatur.  |  Isotalo, PA., et al. 2003. Am J Surg Pathol. 27: 969-77. PMID: 12826889
    2. Immunhistochemische Differenzierung von vier gutartigen ekkrinen Tumoren.  |  Missall, TA., et al. 2009. J Cutan Pathol. 36: 190-6. PMID: 18564284
    3. Cytokeratin-Expression während der embryonalen und frühen postnatalen Brustdrüsenentwicklung der Maus.  |  Sun, P., et al. 2010. Histochem Cell Biol. 133: 213-21. PMID: 19937336
    4. Der diagnostische Wert der Expression von Zytokeratin 5/6, 14, 17 und 18 bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs beim Menschen.  |  Chen, Y., et al. 2011. Oncology. 80: 333-40. PMID: 21791943
    5. Der Nachweis von Zytokeratinen in Geisterzellen von kalzifizierenden zystischen odontogenen Tumoren deutet auf eine veränderte Keratinisierung und Haarfollikeldifferenzierung für ihre Entwicklung hin.  |  Kaminagakura, E., et al. 2013. Ann Diagn Pathol. 17: 514-7. PMID: 24119871
    6. Begrenzte terminale Differenzierung und anhaltende Stammzellenbildung in der neonatalen Haut durch Ha-Ras und Bcl-2.  |  Lee, S., et al. 2017. Am J Dermatopathol. 39: 199-203. PMID: 27655119
    7. Krankheitsbedingtes Connexin26 S17F fördert volare Hautanomalien und leichte Wundheilungsstörungen bei Mäusen.  |  Press, E., et al. 2017. Cell Death Dis. 8: e2845. PMID: 28569788
    8. Bewertung der in menschlichen Haarfollikeln exprimierten Marker nach verschiedenen Hautregionen.  |  Yay, A., et al. 2018. Adv Clin Exp Med. 27: 929-939. PMID: 29962115
    9. Die Überexpression des Hepatozyten-Wachstumsfaktors in Stammzellen der Zahnpulpa verbessert den Schweregrad der Psoriasis durch eine Verringerung der Entzündungsreaktionen.  |  Meng, H., et al. 2021. Stem Cells Dev. 30: 876-889. PMID: 34155928
    10. Zeitliche und räumliche Charakterisierung von Keratinozyten, die die Replikation des Orf-Virus unterstützen.  |  Seung, BJ., et al. 2024. Front Cell Infect Microbiol. 14: 1486778. PMID: 39958991

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Cytokeratin 6 Antikörper (LL020)

    sc-53261
    200 µg/ml
    $316.00

    Cytokeratin 6 (LL020): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-551815
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00