Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cytokeratin 3/2p Antikörper (AE5): sc-80000

4.8(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Cytokeratin 3/2p Antikörper AE5 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Cytokeratin 3/2p Antikörper, verwendet in 29 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Hornhautepithel-Cytokeratin von rabbit Ursprung
  • Cytokeratin 3/2p Antikörper (AE5) ist empfohlen für die Detektion von Cytokeratin 3 of corneal epithelium and Cytokeratin 2p of palate epithelium aus der Spezies mouse, rat, human, rabbit und bovine per WB, IP, IF und IHC(P); geeignet als Marker, um die Differenzierung des Hornhautepithels zu untersuchen
  • Anti-Cytokeratin 3/2p Antikörper (AE5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Cytokeratin 3/2p (AE5): sc-80000 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Cytokeratin 3/2p Antikörper (AE5) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Cytokeratin 3/2p Antikörper (AE5) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Cytokeratin 3/2p-Antikörper (AE5) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Cytokeratin 3/2p-Protein in Proben von Mäusen, Ratten, Menschen, Kaninchen und Rindern durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-Cytokeratin 3/2p-Antikörper (AE5) ist in nicht konjugierter Form und in verschiedenen Konjugaten erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Optionen. Cytokeratin 3/2p ist ein Typ-II-Cytokeratin, das hauptsächlich im Hornhautepithel vorkommt, wo Cytokeratin 3/2p die strukturelle Integrität und mechanische Stabilität der Epithelzellen aufrechterhält. Cytokeratin 3/2p bildet zusammen mit Cytokeratin 12 eine widerstandsfähige Barriere gegen Umweltstressoren im Hornhautepithel. Mutationen in Genen, die Cytokeratin 3 und Cytokeratin 12 kodieren, können eine Meesmann-Hornhautdystrophie verursachen, eine genetische Erkrankung, die durch eine Fragilität des Hornhautepithels gekennzeichnet ist, was die Rolle dieser Proteine für die Augengesundheit unterstreicht. Cytokeratin 2p, auch bekannt als Keratin 76, kommt im Gaumensegelepithel vor und weist eine signifikante Sequenzähnlichkeit mit Cytokeratin 3 auf, was zeigt, wie diese Zytokeratine bei der Funktion und Pathologie des Epithelgewebes zusammenwirken.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Cytokeratin 3/2p Antikörper (AE5) Literaturhinweise:

  1. Eine neue Mutation in KRT12, die mit der Meesmannschen epithelialen Hornhautdystrophie assoziiert ist.  |  Irvine, AD., et al. 2002. Br J Ophthalmol. 86: 729-32. PMID: 12084738
  2. Suprabasale Markerproteine zur Unterscheidung keratinisierender Plattenepithelien: Cytokeratin 2-Polypeptide des oralen Kauepithels und der Epidermis sind unterschiedlich.  |  Collin, C., et al. 1992. Differentiation. 51: 137-48. PMID: 1282112
  3. Kollagen-immobilisierter Poly(vinylalkohol) als künstliches Hornhautgerüst, das ein geschichtetes Hornhautepithel unterstützt.  |  Miyashita, H., et al. 2006. J Biomed Mater Res B Appl Biomater. 76: 56-63. PMID: 16044431
  4. Intrastromale Invasion von limbalen Epithelzellen wird durch einen epithelial-mesenchymalen Übergang vermittelt, der durch Luftexposition aktiviert wird.  |  Kawakita, T., et al. 2005. Am J Pathol. 167: 381-93. PMID: 16049325
  5. Rekonstruktion der chemisch verbrannten Hornhautoberfläche von Ratten durch aus Knochenmark gewonnene humane mesenchymale Stammzellen.  |  Ma, Y., et al. 2006. Stem Cells. 24: 315-21. PMID: 16109757
  6. Monoallelische Expression des Gens Krt12 während der Differenzierung des Hornhautepithels durch limbale Stammzellen.  |  Hayashi, Y., et al. 2010. Invest Ophthalmol Vis Sci. 51: 4562-8. PMID: 20393120
  7. Die differenzierungsbedingte Expression eines wichtigen 64K-Hornhautkeratins in vivo und in Kultur deutet auf eine limbale Lokalisierung von Stammzellen des Hornhautepithels hin.  |  Schermer, A., et al. 1986. J Cell Biol. 103: 49-62. PMID: 2424919
  8. Die CRISPR/Cas9-DNA-Spaltung an SNP-abgeleiteten PAM ermöglicht sowohl in vitro als auch in vivo ein KRT12-Mutations-spezifisches Targeting.  |  Courtney, DG., et al. 2016. Gene Ther. 23: 108-12. PMID: 26289666
  9. Identifizierung mutmaßlich pathogener KRT3- und KRT12-Genmutationen im Zusammenhang mit der Meesmann-Hornhautdystrophie.  |  Chen, JL., et al. 2015. Mol Vis. 21: 1378-86. PMID: 26788030
  10. Mutationsanalyse von TGFBI und KRT12 bei einem Fall von gleichzeitigem Keratokonus und granulärer Hornhautdystrophie.  |  Du, X., et al. 2017. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol. 255: 1779-1786. PMID: 28567551
  11. Bevacizumab induziert die Hochregulierung von Keratin 3 und VEGFA in menschlichen Limbusepithelzellen in vitro.  |  Notara, M., et al. 2019. J Clin Med. 8: PMID: 31717500
  12. Der Katalog der menschlichen Cytokeratine: Expressionsmuster in normalen Epithelien, Tumoren und kultivierten Zellen.  |  Moll, R., et al. 1982. Cell. 31: 11-24. PMID: 6186379

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cytokeratin 3/2p Antikörper (AE5)

sc-80000
200 µg/ml
$316.00

Cytokeratin 3/2p (AE5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527049
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Cytokeratin 3/2p (AE5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532422
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Cytokeratin 3/2p Antikörper (AE5) AC

sc-80000 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Cytokeratin 3/2p Antikörper (AE5) HRP

sc-80000 HRP
200 µg/ml
$316.00

Cytokeratin 3/2p Antikörper (AE5) FITC

sc-80000 FITC
200 µg/ml
$330.00

Cytokeratin 3/2p Antikörper (AE5) PE

sc-80000 PE
200 µg/ml
$343.00

Cytokeratin 3/2p Antikörper (AE5) Alexa Fluor® 488

sc-80000 AF488
200 µg/ml
$357.00

Cytokeratin 3/2p Antikörper (AE5) Alexa Fluor® 546

sc-80000 AF546
200 µg/ml
$357.00

Cytokeratin 3/2p Antikörper (AE5) Alexa Fluor® 594

sc-80000 AF594
200 µg/ml
$357.00

Cytokeratin 3/2p Antikörper (AE5) Alexa Fluor® 647

sc-80000 AF647
200 µg/ml
$357.00

Cytokeratin 3/2p Antikörper (AE5) Alexa Fluor® 680

sc-80000 AF680
200 µg/ml
$357.00

Cytokeratin 3/2p Antikörper (AE5) Alexa Fluor® 790

sc-80000 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am planning on using this Cytokeratin 3/2p monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: TinTin
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support 5
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-25
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_80000, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus This antibody worksThis antibody works well for immuno-staining of cultured cell.
Veröffentlichungsdatum: 2019-05-08
Rated 5 von 5 von aus no problem60 μg mouse brain lystaes loaded,10% SDS PAGE, incubated the antibody 4℃ overnight,ECL System used, expose 1min,can gottarget band,no problem meeting.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-24
Rated 5 von 5 von aus worked great!We observed strong bands in WB at diluted 1:500 sample on bovine eye tissue extract
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-20
Rated 5 von 5 von aus Produced expected resultsCytokeratin 3/2p Antibody (AE5) produced strong signal by WB and IHC(P)
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-17
Rated 5 von 5 von aus Great staining with paraffinGreat staining with paraffin-embedded human oral mucosa. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-06
Rated 4 von 5 von aus Good specificity and signal strength withGood specificity and signal strength with some background bands -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-08-27
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_80000, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Cytokeratin 3/2p Antikörper (AE5) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 6.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_80000, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT