Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cytokeratin 17 Antikörper (E3): sc-58726

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Cytokeratin 17 Antikörper E3 ist ein monoklonales IgG2b aus der Maus, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen Zytoskelett-Dickdarmpräparat von rat Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von Cytokeratin 17 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IF, IHC(P) und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Cytokeratin 17 (E3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Cytokeratin 17 ist ein Mitglied der Cytokeratin-Unterfamilie von Zwischenfilamentproteinen (IFPs). Es ist einzigartig, da es normalerweise in den basalen Zellen komplexer Epithelien, aber nicht in stratifizierten oder einfachen Epithelien exprimiert wird. Cytokeratin 17 enthält 432 Aminosäuren und wird in der Nagelbett, Haarfollikel, Talgdrüsen und anderen epidermalen Anhängseln exprimiert. Cytokeratin 17 dient der Regulierung des Zellwachstums und der Größe durch seine Interaktionen mit dem Adaptorprotein 14-3-3-Sigma, um die Proteinsynthese zu vermitteln. Mutationen des Gens, das für Cytokeratin 17 codiert, führen zu einer verminderten Proteinübersetzung und kleineren Hautkeratinozyten, was auf eine verminderte Akt/mTOR-Signalaktivität hinweist. Cytokeratin 17 kann ein nützlicher Marker für die Identifizierung zervikaler Stammzellen, Plattenepithelkarzinome der Larynx, respiratorisches Synzytialvirus und transizionale Zellkarzinome des menschlichen Harnsystems sein.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Cytokeratin 17 Antikörper (E3) Literaturhinweise:

  1. Koordinierte Expression von Cytokeratin 8 und Cytokeratin 17 bei immunhistochemischer Färbung bei zervikaler intraepithelialer Neoplasie und zervikalem Plattenepithelkarzinom: eine immunhistochemische Analyse und Literaturübersicht.  |  Ikeda, K., et al. 2008. Gynecol Oncol. 108: 598-602. PMID: 18191996
  2. Zytokeratin-17-Immunexpression bei aktinischer Keratose (bowenoide und nicht bowenoide) und Morbus Bowen.  |  Fernandez-Flores, A. 2016. Ann Diagn Pathol. 20: 1-6. PMID: 26740287
  3. Die Expression von Cytokeratin 17 ist mit einer schlechten Prognose bei Adenokarzinomen der Gallenblase assoziiert.  |  Kim, K., et al. 2017. Appl Immunohistochem Mol Morphol. 25: 346-350. PMID: 26990743
  4. Stammzellmarker (Cytokeratin 17 und Cytokeratin 19) bei vernarbender und nicht vernarbender Alopezie.  |  El Sakka, D., et al. 2016. J Cutan Aesthet Surg. 9: 165-171. PMID: 27761086
  5. Cytokeratin 13, Cytokeratin 17 und Ki-67-Expression bei erworbenem humanem Cholesteatom und ihre Korrelation mit dessen destruktivem Potenzial.  |  Hamed, MA., et al. 2017. Clin Exp Otorhinolaryngol. 10: 213-220. PMID: 28073243
  6. Die Expression von Cytokeratin 17 in primären Ovarialtumoren hat diagnostische, aber keine prognostische Bedeutung.  |  Dundr, P., et al. 2022. Virchows Arch. 481: 201-212. PMID: 35554675
  7. Diagnostischer Nutzen der Zytokeratin-17-Expression bei oralen Plattenepithelkarzinomen: Eine Übersicht.  |  Gyanchandani, A., et al. 2022. Cureus. 14: e27041. PMID: 35989819
  8. Verwendung von Cytokeratin 17 bei der Unterscheidung zwischen desmoplastischem Trichilemmom und kutanem Basalzellkarzinom.  |  Chaudet, KM., et al. 2022. Am J Dermatopathol. 44: 886-890. PMID: 36197047
  9. Zirkulierendes Cytokeratin 17, Marginalzonen-B1-Protein und Leucin-reiches α2-Glykoprotein-1 als Biomarker für die Schwere der Erkrankung und Fibrose bei Patienten mit systemischer Sklerose.  |  Bălănescu, P., et al. 2022. Biochem Med (Zagreb). 32: 030707. PMID: 36277429
  10. Untersuchung der Rolle von Zytokeratin 17 bei der Entstehung von Hauttumoren und der Persistenz des humanen Papillomavirus.  |  de Brito, M. and O'Toole, EA. 2024. Br J Dermatol. 191: 862-863. PMID: 39049691

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cytokeratin 17 Antikörper (E3)

sc-58726
50 µg/0.5 ml
$316.00