Produktreferenzen ansehen (4)
Direktverknüpfungen
Cytochalasin E, ein Derivat von Aspergillus clavatus, gehört zur Cytochalasin-Klasse von Pilztoxinen, die für ihre komplexe Struktur bekannt ist, einschließlich eines stark substituierten hydrierten Isoindol-Rings, der mit einem makrocyclischen Ring verschmolzen ist. Dieser Stoff wird insbesondere in der Forschung zur Erforschung der Aktinpolymerisation und deren Auswirkungen auf die Aktindynamik eingesetzt. Er funktioniert durch Bindung an das barbed Ende der Aktinfilamente, was sowohl die Hinzufügung als auch die Entfernung von Aktin-Untereinheiten blockiert und somit die Polymerisation von Aktin stört. Diese Störung beeinflusst signifikant verschiedene zelluläre Aktivitäten, die auf Aktin angewiesen sind, wie Bewegung, Teilung und Internalisierungsprozesse. Cytochalasin E, Aspergillus clavatus dient als wichtiges Werkzeug zur Erforschung des komplexen Verhaltens von Aktinfilamenten innerhalb zellulärer Signalwege, des Transports innerhalb von Zellen und der Reorganisation des Zytoskeletts und bietet wertvolle Einblicke in normale und abnormale zelluläre Prozesse. Beachtenswert ist, dass Cytochalasin E, Aspergillus clavatus sich von anderen Cytochalasinen wie A und B unterscheidet, da es den Zuckertransport über Zellmembranen nicht beeinträchtigt, was seine spezifische Nützlichkeit bei der Erforschung von Aktin-bezogenen Phänomenen unterstreicht. Die Cytochalasin-Familie, einschließlich Varianten wie Cytochalasin C, D, H und J, bietet eine Vielzahl von Verbindungen für detaillierte wissenschaftliche Untersuchungen, jede mit ihren einzigartigen Eigenschaften und Wirkungen, die eine breite Palette von Forschungsanwendungen ermöglichen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Cytochalasin E, Aspergillus clavatus, 1 mg | sc-202561 | 1 mg | $166.00 |